• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktuelles zur Nikon D200

Ein paar Tage bevor die Canon 5D rausgekommen ist, haben auch alle die Infos im Web (von wegen daß sie Vollformat hat etc.) angezweifelt. Und dann stimmte eben doch alles.

So glaub ich das hier eigentlich auch. Die Fotos sind garantiert echt, nur die Infos fehlen halt noch. Die 1999 Dollar wären ja schonmal cool, die Sensorauflösung würde mich persönlich noch interessieren und die Altobjektivtauglichkeit. Leider kann man hierzu auf den Fotos so rein gar nix erkennen - Richtig altobjektivtaugliche Nikons müßten ja am Bajonett den kleinen mechanischen AI-Ring dranhaben, so wie ihn die "einstelligen" Kameras auch haben.

Das einzige Foto, was hier im Ansatz den fraglichen Bereich am Bajonett zeigt, ist das von oben (http://photos1.blogger.com/blogger/7298/1787/1600/449_med.jpg) und da sehe ich leider gar nix, was auf einen solchen Ring hinweisen würde - ganz im Gegenteil, da sieht das Bajonett leider total "nackt" aus. Aber ein Großteil des Bajonetts wird da halt auch vom Blitz verdeckt auf dem Bild.

Naja und auf das Vorhandensein der Spiegelvorauslösung und die restlichen Spezifikationen kann man dann auch noch gespannt sein.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Naja und auf das Vorhandensein der Spiegelvorauslösung und die restlichen Spezifikationen kann man dann auch noch gespannt sein.

viele Grüße
Thomas

Ja stimmt, aber für das Geld kann man auch bei Nikon mal eine Spiegelvorauslösung verlangen !
 
tom2001 schrieb:
Ja stimmt, aber für das Geld kann man auch bei Nikon mal eine Spiegelvorauslösung verlangen !

Hat die D100 auch, warum sollte mans diesmal weglassen.


Manni
 
ManniD schrieb:
Hat die D100 auch, warum sollte mans diesmal weglassen.


Manni

Wunderbar. Ich war mir bei der D100 ehrlich gesagt nicht ganz sicher, bei der D70 fehlt sie ja oder ich habe sie an dem Wochenende, wo ich mal ne D70 hatte, nicht gefunden :)

Jetzt noch die alten Objektive dran und Nikon hätte mich wieder, sobald ich das Ding ohne Zahnschmerzen zahlen kann.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Wunderbar. Ich war mir bei der D100 ehrlich gesagt nicht ganz sicher, bei der D70 fehlt sie ja oder ich habe sie an dem Wochenende, wo ich mal ne D70 hatte, nicht gefunden :)

Ne die D70 hat sie nicht und bei der D100 finde ich es auch eingeschränkt. Bei klappt der Spiegel hoch und 0,4 s. später kommt der Verschluß. Diese Lösung gefällt mir nicht so gut aber na ja.


Manni
 
ManniD schrieb:
Ne die D70 hat sie nicht und bei der D100 finde ich es auch eingeschränkt. Bei klappt der Spiegel hoch und 0,4 s. später kommt der Verschluß. Diese Lösung gefällt mir nicht so gut aber na ja.


Manni

Wußte ich doch, daß da was war - naja schaun wir mal wie das bei der D200 gelöst ist. Ich muß zugeben, daß ich in diesem Detail von der Canon-Lösung wirklich absolut angetan bin. Und den Unterschied mit-ohne SVA sieht man (oder besser: sehe ich, bei meinen Fotografiergewohnheiten) halt oft sehr deutlich.

Das VR 18-200 wär natürlich auch noch interessant. Ultimativer kann ein Reiseobjektiv ja gar nicht sein. Und optisch viel schlechter als das Canon 17-85 IS hoffentlich auch nicht :)

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Das VR 18-200 wär natürlich auch noch interessant. Ultimativer kann ein Reiseobjektiv ja gar nicht sein. Und optisch viel schlechter als das Canon 17-85 IS hoffentlich auch nicht :)
Naja, davon bin ich noch nicht überzeugt !
Aber die SVA wird wirklich allerhöchste Eisenbahn, das nervt mich an der D70 ganz gewaltig.
 
Das 18-200 würde halt aus einer Nikon DSLR einen Panasonic FZ30-"beater" machen. Dafür daß man dann keine Probleme mehr mit rauschigen Pixeln hat, ist das vielleicht ein guter Tausch....

Ich ganz persönlich würde allerdings wohl in dieser Klasse doch zur winzigen Panasonic FZ5 greifen, weil man die überall mitnehmen kann... und auf das VR-Suppenzoom an der Nikon verzichten.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten