MarcusPK
Themenersteller
Hallo
Ich habe hier gerade folgend "herumfliegen"...
Tamron 70-200 2,8 VC (das neue mit Stabi) und
Tamron 70-300 3,5-5,6 VC (das "aktuelle" mit Stabi)
Meine bessere Hälfte entfernt gerade die restliche Winterdeko...und da dachte ich,
ich gucke mal was da ganz ohne tiefe wissenschaftliche Abhandlung so an Unterschied
zwischen den Objektiven ist...
Letztendlich nutze ich die Dinger ja im normalen leben auch nicht im wissenschaftlichen Aufbau,
fotografiere keine Testkarten.. und verwende sie halt wie mir die Motive vor die Linse laufen.
Was also getan.. "Versuchsaufbau" (siehe Bild) .. Bärchen sitzen draußen fix auf dem Hocker..
ich stütze mich (drinnen) auf den Hocker im Wohnzimmer wie gezeigt.
Das 70-200 ist am langen Ende.. das 70-300 grob "zoomtechnisch" angepasst.
die Kamera stand auf M / 1:400tel /Blende eingestellt / ISO-Automatik
Interessant noch... Betriebsbereit D600+BG mit Akkus und Objektiv:
Tamron 70-300: 2080 Gramm
Tamron 70-200: 2851 Gramm
zur Info..Nikkor 80-200 2.8D: 2695 Gramm (lt.Küchenwaage)
Das das 70-300 keine 2,8 hat ist klar.. Man beachte aber den Unterschied im Hintergrund zu 5,6
Und ja - es gibt auch optisch (leichte?) Unterschiede...
Davon ab... Der AF des 70-200 ist ca doppelt so schnell wie der des auch wirklich nicht lahmen 70-300.
Das 70-200 ist gefühlt gebaut wie ein Panzer, was aber eher am Gewicht als am Material zu liegen scheint.
Ansonsten sieht das "Große" nat. viel cooler aus.
Der Focus lag auf dem (von uns aus gesehen) linken Auge des weißen Bärchens.
Ich möchte hier NICHT werten..
Oft (sehr oft) liest man "hier" ja das nur teuer und max lichtstark = gut ist.
Also ich war ein wenig überrascht... Was meint ihr?
PreisDiffernz der beiden Optiken derzeit wohl so ca. 900 Euro !!!
Ich habe hier gerade folgend "herumfliegen"...
Tamron 70-200 2,8 VC (das neue mit Stabi) und
Tamron 70-300 3,5-5,6 VC (das "aktuelle" mit Stabi)
Meine bessere Hälfte entfernt gerade die restliche Winterdeko...und da dachte ich,
ich gucke mal was da ganz ohne tiefe wissenschaftliche Abhandlung so an Unterschied
zwischen den Objektiven ist...
Letztendlich nutze ich die Dinger ja im normalen leben auch nicht im wissenschaftlichen Aufbau,
fotografiere keine Testkarten.. und verwende sie halt wie mir die Motive vor die Linse laufen.
Was also getan.. "Versuchsaufbau" (siehe Bild) .. Bärchen sitzen draußen fix auf dem Hocker..
ich stütze mich (drinnen) auf den Hocker im Wohnzimmer wie gezeigt.
Das 70-200 ist am langen Ende.. das 70-300 grob "zoomtechnisch" angepasst.
die Kamera stand auf M / 1:400tel /Blende eingestellt / ISO-Automatik
Interessant noch... Betriebsbereit D600+BG mit Akkus und Objektiv:
Tamron 70-300: 2080 Gramm
Tamron 70-200: 2851 Gramm
zur Info..Nikkor 80-200 2.8D: 2695 Gramm (lt.Küchenwaage)
Das das 70-300 keine 2,8 hat ist klar.. Man beachte aber den Unterschied im Hintergrund zu 5,6
Und ja - es gibt auch optisch (leichte?) Unterschiede...
Davon ab... Der AF des 70-200 ist ca doppelt so schnell wie der des auch wirklich nicht lahmen 70-300.
Das 70-200 ist gefühlt gebaut wie ein Panzer, was aber eher am Gewicht als am Material zu liegen scheint.
Ansonsten sieht das "Große" nat. viel cooler aus.
Der Focus lag auf dem (von uns aus gesehen) linken Auge des weißen Bärchens.
Ich möchte hier NICHT werten..
Oft (sehr oft) liest man "hier" ja das nur teuer und max lichtstark = gut ist.
Also ich war ein wenig überrascht... Was meint ihr?
PreisDiffernz der beiden Optiken derzeit wohl so ca. 900 Euro !!!
Anhänge
-
Exif-Daten70-200-28-AUS_5847.JPG326,6 KB · Aufrufe: 300
-
Exif-Daten70-200-56-AUS_5850.JPG360,3 KB · Aufrufe: 280
-
Exif-Daten70-300-56-AUS_5854.JPG346,2 KB · Aufrufe: 246
-
Exif-Daten70-200-90-AUS_5852.JPG401,1 KB · Aufrufe: 212
-
Exif-Daten70-300-90-AUS_5856.JPG391,4 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet: