...Aber in manchen Situationen soll es einfach schnell gehen und man möchte ein insgesamt gleichmäßig belichtetes Foto und nicht nur den Bereich um den mittleren AF-Punkt korrekt belichtet.![]()
Wenn Du den ganzen Thread gelesen hättest, dann wüßtest Du es sicherlich. Vergleich Multi AF mit Mehrfeldmessung - Einzel AF mit stärkerer Gewichtung des aktiven AF-Punktes.
Erstmal: wie soll das gehen??? Wenn die Belichtung auf dem Hauptmotiv korrekt ist (und die Kamera soll und muß es so interpretieren, das das Objekt, was sich unter dem AF-Meßfeld befindet, das bevorzugte ist) und die Umgebung deutlich anders hell oder dunkel ist, dann muß alles außer dem Motiv falsch belichtet sein. Was ist also das schlimmere Übel: korrekt belichtetes Hauptmotiv und fehlbelichtetes Umfeld oder umgekehrt. Die Kamera entscheided ganz korrekt für das Hauptmotiv. Sie ist dummerweise nicht in der Lage, ein eingebautes HDR-Programm laufen zu lassen und quasi den HG nachzubelichten bzw. abzudunkeln. Das muß bisher noch am Rechner durch den Fotografen geschehen.
Hallo Thomas,
erstmal willkommen hier im Forum.
Denke mal Thomas meint, wenn er z.B. ein Bild in eine Straße rein macht, hat er bei mittlerem AF Feld den Bereich auch scharf und „Richtig“ belichtet, aber ringsherum alles deutlich Dunkler.
Nimmt er aber bei gleichem Motiv alle AF – Felder, ist das gesamte Bild „Richtig“ belichtet, nur halt fast nie das scharf, was gewünscht ist.
Dieses verhalten hat eine 350ziger wohl nicht oder nicht so deutlich...
Wenn in so einem Fall der hellere HG korrekt belichtet ist, säuft aber def. das Motiv im Dunklen ab. Fragt sich also, was dann "richtig" belichtet ist.
Übrigens belichtet meine 40D genauso wie die 5D und die 300D sehr ausgewogen, mit deutlicher und gewollter und von mir begrüßter Priorität aud dem Meßfeld und ich hatte da noch nie Probleme.