• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Status bzgl. AF Performance bei neuen 40d

ilan

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit liest man kaum noch etwas von den langen Zeit diskutierten AF Schwächen der 40d. Sind die gar klammheimlich bei den neuen verschwunden?:eek:

Wie ist denn der aktuelle Status bei den gerade neu gekauften? Welche Seriennummern mit welcher Firmware (1.0.5 oder noch 1.0.4) wird aktuell ausgeliefert?
Gibt es immer noch das Problem wenn alle AF Punkte aktiviert sind, Probleme bei Fokusieren in unendlich Stellung?

Auch auf die Gefahr hin, dass gleich das Grauen über mich hereinbricht und mich der Canon Geheimdienst aufspürt, stelle ich die Frage. Vielleicht ist das auch der Grund warum es nicht mehr diskutiert wird?:confused:

Wenn sich vielleicht nur die Januarkäufer äußern könnten und nicht wieder alle anderen, die Ihre Kameras 2007 gekauft haben und dies lang und breit diskutiert haben.

Ich frage nicht um zu hetzen, sondern einfach weil ich endlich eine 40d will, diese aber auch meiner Frau mit Einstellung grünes Kästchen (alle AF Punkte aktiv) in Hand drücken möchte - und scharfe Bilder sollen dabei auch rauskommen. Dies war bei meiner 2007 gekauften nicht der Fall.

Duck und weg.....bin nicht da zum drauf schlagen...

Ilan
 
Ich denke nicht, dass sich da was geändert hat (außer die Firmware^^)
Und alle Punkte braucht man ja auch nicht gleichzeitig, um einfache Fotos zu machen, reicht auch der mittlere.
 
ich denke auch nicht, dass sich was verändert hat, nur wird wohl langsam bemerkt, dass es in der Praxis null Unterschied macht, ob eine 40D dieses Verhalten an den Tag legt oder nicht. Die generelle AF-Perfomance ist nämlich außerordentlich gut.
 
Meine, gekauft in den letzten Tagen des Dezember mit Firmware 1.0.5 habe ich auch noch nicht auf diese theoretische Schwäche getestet ;)
Wann fotografiert man denn schon mal im Weitwinkelbereich mit allen aktivierten Fokusfeldern in Entfernungseinstellung "unendlich" ? :confused:

Gruß
Peter
 
Ich frage nicht um zu hetzen, sondern einfach weil ich endlich eine 40d will, diese aber auch meiner Frau mit Einstellung grünes Kästchen (alle AF Punkte aktiv) in Hand drücken möchte - und scharfe Bilder sollen dabei auch rauskommen. Dies war bei meiner 2007 gekauften nicht der Fall.

Wenn alle AF-Felder aktiv sind, ist es reine Glückssache, ob ein (an richtiger Stelle) scharfes Foto rauskommt.

Goldmember
 
Also ich bin mit dem 40D AF extremst zufrieden. Subjektiv ist er eine Klasse besser als der der Nikon D80, die ja auch bekanntlich einen sehr guten AF hat. Sehr treffsicher, sehr schnell. Wenn da ein Problemchen sein sollte, wenn man alle Felder aktiviert hat und es nur im WW auftritt, ist mir das sowas von egal. Wer seine Schärfe SELBER bestimmen will, nimmt eh niemals den "Zufallsgenerator", wenn alle AF-Felder aktiviert sind.
 
Hallo,

habe meine eos 40d letztes Wochenende mit der Firmware 1.0.5 gekauft. Bin mit der Kamera bisher sehr zufrieden und habe keine Probleme mit dem Autofokus.:top:
 
Hab meine 40d Mitte Dezember mit der aktuellen Firmware bei Amazon (*wegduck*) gekauft. Angesteckt durch einige Berichte hier, auch in Bezug auf mein ebenfalls neues Tamron 17-50 2,8er, habe ich erstmal etliche Testbilder gemacht und festgestellt, dass alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert! :D :top:

Seriennummer ist übrigens 07305xxxxx

Btw: Zur Theorie des Fehlers bei den ersten Serienmodellen:
Hab die Kamera (wie eigentlich alle meine Canons) auch auf Anraten eines Freundes gekauft (Profi; Journalist und selbständiger Fotograf) der ebenfalls über KEINERLEI Probleme berichtete, im Gegensatz zu früheren Modellen (ich glaube es war die 30d, bei der einige Kollegen bei den ersten Modellen ein Problem hatten). Da er eigentlich immer einer der ersten ist, der ein neues Canon-Modell sein Eigen nennt (*neid*), hätte er diesen Fehler rein theoretisch auch haben können/müssen.
Will damit sagen, dass eine frühe Seriennummer - Fehler - Korrelation durchaus schon vorgekommen sein mag, im Falle der 40d, mir zumindest, das von den "Profis" nicht berichtet wurde.
 
Will damit sagen, dass eine frühe Seriennummer - Fehler - Korrelation durchaus schon vorgekommen sein mag, im Falle der 40d, mir zumindest, das von den "Profis" nicht berichtet wurde.

Das kann ich bestätigen, ich habe nämlich auch eine der allerersten (immr noch mit der guten alten 1.0.3er Firmware), die keine probleme macht.
 
ich denke da gibt es gar kein problem - die kamera stellt einfach auf das naechstgelegne objekt scharf bei multi AF - ist bei mir auch so und finde das schon nervig - ichdenke langsam haben sich die Leute einfach daran gewoehnt - ich habe meine Kam seit 29.12.2007 mit firmeware 1.05
 
Da er eigentlich immer einer der ersten ist, der ein neues Canon-Modell sein Eigen nennt (*neid*), hätte er diesen Fehler rein theoretisch auch haben können/müssen.
Können ja, müssen nicht. Bei der 1D MKIII hat Canon inzwischen sogar einen Fehler im AF zugegeben, und trotzdem gab es hunderte von Erstkäufern, die mit ihrer 1D MKIII (aus der allerersten Charge) zehntausende von Bildern ohne AF-Probleme gemacht haben.

Soll sie Hellsehen, was Du scharf haben willst?
Offensichtlich erwarten dies die Käufer, welche die Vollautomatik verwenden wollen. Daß eine DSLR kein vollwertiger Ersatz für eine Kompakte ist, hat sich wohl noch nicht herumgesprochen.

Gruß Bernhard
 
Offensichtlich erwarten dies die Käufer, welche die Vollautomatik verwenden wollen. Daß eine DSLR kein vollwertiger Ersatz für eine Kompakte ist, hat sich wohl noch nicht herumgesprochen.

Gruß Bernhard

Schön, dass einige Leute nach einem halben Jahr immer noch nicht wissen, WO das Problem lag.

Aber egal, macht uns fertig! :top:

Petz
 
Wenn allerdings kein einziger aktiver AF-Punkt beim Auslösen auch nur in der Nähe des Objektes lag, welches später auf dem Foto scharf erscheint, ist das doch mehr als seltsam oder ?:confused:
Aber schön für alle, die dieses Problem nicht haben:top:
 
Nach eindeutigen Fehlbildern und nur 2 Tagen (!!) Justage bei GIMA hier in München bin ich sehr zufrieden mit der 40D.
Die Performance z.B. mit dem 70-200/4 L IS ist fast unglaublich und auch jenseits von F5.6 funktioniert der Autofokus gut und schnell (ich nutze nur das zentrale Messfeld).
 
Mit dem mittleren AF-Feld war ich auch sehr zufrieden, aber es kommt dann doch öfter mal zu Fehlbelichtungen, wenn eine sehr helle oder dunkle Stelle angpeilt wird :(
 
Aber wohl ... wenn man nur des mittlere AF-Feld aktiviert, wird auch der Bereich bei der Belichtungsmessung stärker gewichtet ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten