Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
tg0042 schrieb:Bin grade dabei, mir eine EOS 350d zu kaufen. Dazu brauche ich natürlich auch noch eine Speicherkarte.
Welche könnt Ihr mir aktuell empfehlen und WO bekomme ich diese möglichst günstig ?
Sind CFII wirklich Microdriveähnlichhu26 schrieb:CFII ist nicht moderner sondern von den Abmessungen her dicker als CFI. In der Regel handelt es sich bei CFII um Festplatten, die mechanisch anfälliger sind.
Wurde doch schon gesagt, CF-II-Karten sind erstmal einfach nur dicker. Da man Festplatten mit vertretbarem Aufwand nicht in CF-I-Gehäusen unterbringt, werden sie halt in Typ II gebaut. Genausogut könnte man natürlich normale Flashkarten im CF-II-Gehäuse bauen - aber wozu? Die Kompatibilität wäre schlechter, weil längst nicht alle Kameras diesen Kartentyp schlucken, also nur Nachteile. In puncto Schnittstelle gibt es keine Unterschiede.tg0042 schrieb:Sind CFII wirklich Microdriveähnlich?? Oder nur wie CFI ein festes Speichermedium ??
tg0042 schrieb:dickers gehäuse muss ja nicht zwangsläufig festplatte bedeuten.
tg0042 schrieb:Eine CFII karte ist ja vielleicht schneller wie CFI, aber was ist, wenn sie z.B. Sturz erlebt?
tg0042 schrieb:was ist dann der unterscheid zwischen CFI und CFII außer der dicke?
beides mal flash speicher oder einmal platte mit lesekopf?
geschwindigkeit ?
CompactFlash-II-Karten gibt es sowohl als Festspeicher als auch als Miniaturfestplatten