neue Transcend 2GB 80x
Soeben ist die bestellte
Transcend CompactFlash Card 2048MB 80x bei mir eingetroffen.
Da ich kein Experte für Performance-Messungen bei CF-Karten bin, habe ich einen recht simplen Test durchgeführt, um an erste Ergebnisse zu kommen: 100 MB Fotodaten auf die CF-Karte, die Zeit für den Kopiervorgang (CF-lesen) über meinen Firewire-Reader auf den PC gemessen, die Daten auf der Karte gelöscht, und dann wieder von der Festplatte des PC auf die leere Karte zurück kopiert (CF-schreiben). Die EOS 350D konnte ich nicht einspannen, weil mein PC nur USB 1.1 hat, deshalb auch der Firewire-Reader.
Damit ein Vergleich zu anderen Karten gezogen werden kann, habe ich zusätzlich eine Standard Sandisk CF-Karte (das Canon-Geschenk) und eine Kingston (alter Typ, als KEIN SLC-Speicher) gemessen. Dies sind die Ergebnisse:
* von der CF-Karte auf den PC kopieren (CF-lesen)
1. Transcend 80x -> 10 MB/s
2. Sandisk -> 5 MB/s
3. Kingston -> 4 MB/s
* vom PC auf die CF-Karte kopieren (CF-schreiben)
1. Transcend 80x -> 6,67 MB/s
2. Sandisk -> 3,3 MB/s
3. Kingston -> 2,2 MB/s
Verwunderlich ist für mich, dass die Standard Sandisk relativ gut abschneidet. Ich denke, es handelt sich hierbei im Inneren dieser Karten nicht mehr um die lahmen, klassischen blauen Sandisk CF-Karten, die ich noch von früher kannte. Wahrscheinlich hat auch diese Serie irgendwann ein internes Tuning bekommen.
Die Transcend-Karte liegt im erwarteten Bereich, wo sie Sandisk Ultra, Extreme und den schnellen Lexar-Karten erfolgreich Paroli liefern dürfte. Ich habe Transcend gewählt, weil dieser Hersteller, ebenso wie Sandisk und Lexar, selber Chips produziert und die Karte im Vergleich zur Ultra II günstig war. Transcend bietet 5 Jahre Garantie.
Anbei ein Bild der getesteten Karten.
Preise für die 80x unter:
http://www.geizhals.at/deutschland/a152458.html