• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktprämiere

Genau. Und im Bobby Car übt man zuerst mal im Wohnzimmer, dann in der Einfahrt. Nicht auf der Autobahn.

Ja, eben. Und er übt mit einer Freundin, die da gerne mitmachen will.

Oder hat er irgendwo geschrieben, eine Fotostrecke für ein Magazin machen zu wollen und dafür ein Top-Model mit einer fünfstelligen Gage für den Tag zu buchen? :confused:

Wichtig ist der Spaß an der Sache. Nicht mehr und nicht weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten. Auch wenn sie doch sehr unterschiedlich ausfallen.

Ja ich bin noch Anfänger, nicht ohne Grund habe ich das relativ zum Anfang geschrieben. Als Anfänger bin ich natürlich auch noch am Lernen was diverse Bereiche, Techniken etc. der Fotografie betrifft. Als Anfänger bin ich auch noch in der Probier und Findungsphase.

Über manche Aussagen kann man sich durchaus streiten, wogegen einige durchaus sehr einleuchtend und doch hilfreich und manche sogar aufbauend sind. Ich bin natürlich durchaus offen für konstruktive Kritik... und dafür auch dankbar.... Doch ich bin ehrlich... haben nicht alle Fotografen mal klein angefangen und ersteinmal ausprobiert sich sebst ausgetestet? Das Wissen muss ersteinmal kommen,... einige Beiträge helfen sehr dabei... (abgesehen von anderen Methoden sich Wissen anzueignen)

Irgendwer schrieb: " Wir kennen die Bilder vom TO..." Dazu muss ich sagen: Ich stelle hier nicht alle Bilder rein dich ich mache, zumal ich nicht täglich dazu komme mich so lang im Forum aufzuhalten... Und wenn ich Bilder reinstelle dann logischer Weise hauptsächlich jene welche wo ich hilfe benötige... .

Falls der Text ein wenig ruppig rüberkommen sollte so wahr das nicht beabsichtigt. :)

So zum eigentlichen Thema. :D


Die Gelegenheit mit der Dame zu Shooten kam recht kurzfristig. Daher die dringende Anfrage. Sie hat zwar nix dagegen mit mir zu arbeiten da sie auch oft mit anfängern in Kursen arbeitet, aber ich bin mir meinen schmalen ausrüstung und Erfahrung bewusst.

Letztendlich wird es wohl daran scheitern, dass ich keine zum Wetter passende Location finde.Wo man seine Kreativität entfalten kann ohne das Ihr der Popo abfriert oder mir schlichtweg das Tageslicht irgendwann ausgeht und wir dann im dunkeln rumlaufen. (egal ob angezogen oder halbnackt...) und zum Mieten von Location wie Hotelzimmer oder Studio fehlt momentan das Geld (und für das studio wieder die Erfahrung mit dir dort schon bereitsstehenden Ausrüstung)

Ich würde die Gelegenheit natürlich wahr nehmen, nur allein der Erfahrung wegen... aber in anbetracht der recht spontanen Lage, fehlender passender Location und allgemeinen Situation, werde ich das ganze verschieben (müssen).


Ich danke trotzdem schonmal für die ganzen Beiträge von euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

wenn du das Shooting schon verschieben möchtest, wir wissen hier immer noch nicht welche Bilder dir vorschweben, solltest du die Zeit nützen und dich einarbeiten und auch mal den einen oder anderen Workshop besuchen, bei dem du Fragen stellen kannst und dir auch technisch unter die Arme gegriffen wird... damit du, wenn es so weit ist, hier viel effektiver an das Shooting ran gehen kannst.

Schöne Grüsse
Wolf
 
" Wir kennen die Bilder vom TO..."

Einfach ignorieren.

Letztendlich wird es wohl daran scheitern, dass ich keine zum Wetter passende Location finde.Wo man seine Kreativität entfalten kann ohne das Ihr der Popo abfriert oder mir schlichtweg das Tageslicht irgendwann ausgeht und wir dann im dunkeln rumlaufen. (egal ob angezogen oder halbnackt...) und zum Mieten von Location wie Hotelzimmer oder Studio fehlt momentan das Geld (und für das studio wieder die Erfahrung mit dir dort schon bereitsstehenden Ausrüstung)

Am Wochenende soll es nochmals recht warm werden. Zumindest hier im Süden.

Ich würde mit ihr vorher besprechen, was du dir vorstellst und was sie sich vorstellt und dann schauen, das Shooting nicht zu lange auszudehnen. Sie muss sich ja auch nicht komplett ausziehen.

Käme ansonsten auch (d)eine Wohnung als Location in Betracht?
 
Also Workshops hatte ich sowieso vor zubesuchen.... einfach um Erfahrungen zu sammeln unter Professioneller Anleitung.

Die Anfrage hier entstande eben nur da sich die Gelegenheit seeehr spontan ergab.

Grundsätzlich hatte ich vor mit ihr in die Natur (einen Park) zu gehen im Wäldlichen gelegen. Mit Flüssen, Brücken, kleine Teichen (Seen), also Abwechslung wäre Gegeben... war dort oft und es ist echt schön da... In dem Bereich, so dacht ich mir, sollte meine was machbar sein.

Ich hatte mir vorgestelle diverse Dinge zu probieren, also nicht nur einfach Nackt aum Baum oder sowas... sondern versuchen mal Portrait, dann evtl hier und da ein wenig Haut durchblitzen lassen. Posen etc... kann ich nix sagen da hätte Sie mir dann unter die arme gegriffen.

Ich dachte so an eine herbstliche, romantische (leicht erotische) Stimmung mit warmen Farben... eben passend zum Herbst....

Aber da momentan alles nur grau, nass und kalt ist....
 
Käme ansonsten auch (d)eine Wohnung als Location in Betracht?

Meine Wohnung ist schlecht, da ich dort kein Studio unterbringen kann und sonst nix schönes an hintergründen ist... ausser das Sofa evtl... . Und nunja... Ich habe einen kleinen Sohn da möchte ich ungerne eine halbnackte Frau aufn Sofa sitzen haben... ganz nachdem Motto..." Das ist nicht Mama,..."
 
Wie möchtest du dabei den Hintergrund haben, Knackscharf oder eher verschwommen so dass das Auge des Betrachters auf das Mädel gezogen wird... oder doch lieber ausgewogen?

In aller Regel bringt ein Aufstecker auf der Kamera nichts. Versuch mal das Dingens entfesselt zu betreiben.... Also runter von der Kamera, auf ein Stativ, Lichtformer davor (bspw Schirm) Funkauslöser auf die Kamera und Empfänger am Blitz anklemmen... dann manuelle Einstellungen vornehmen (viel lesestoff gibt's unter den Stichwort Strobist).

Dann kannst auch mit dem Grau im Grau mehr machen außer melancholische Bilder ;)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Doch ich bin ehrlich... haben nicht alle Fotografen mal klein angefangen und ersteinmal ausprobiert sich sebst ausgetestet?
Klar, aber die wenigsten stürzten sich gleich auf Akt.
Letztendlich wird es wohl daran scheitern, dass ich keine zum Wetter passende Location finde.Wo man seine Kreativität entfalten kann ohne das Ihr der Popo abfriert oder mir schlichtweg das Tageslicht irgendwann ausgeht und wir dann im dunkeln rumlaufen. (egal ob angezogen oder halbnackt...)
Zum WE soll es wirklich noch mal warm werden. Evtl. reicht ja dann ein offener Unterstand, z.B. ein Pavillon im Park, eine Scheune auf einem Bauernhof (Eueres Vertrauens), eine längere Autobahnunterführung oder sowas.
 
Also je nach Hintergrund unterschiedlich... Wenn ich nix aussergewöhnlich Nennenswertes passendes im Hintergrund habe wollt ich mit offene Blende fotografieren damit ich eben die Hintergundunschärfe bekomme... Focus damit aufs Modell gerichtet...

Wenn es zum Gesamtbild passt dann variire ich da auch.

mit dem entfesselnden Blitz habe ich auch schon überlegt. Da müsst ich mich nur wegen dem Funkauslöser schlau machen und ob das die Nikon d3100 unterstützt...

hab aber mal gelesen kann bei Funk und Infrarotauslösungen durchaus zu ungewollten verzögerungen kommen? stimmt das?

des weiteren, wird der Hintergrund dann nicht zu dunkel mit Blitz im Wald/Park... vor einem Jahr hab ich erste gehversuche gemacht... ohne aufsteckblitz sondern nur mit dem systemblitz der Cam.. sah dann aus als ob ich nachts fotografiert habe... oder lag das nur am systemblitz und der damit zusammenhängen fehlenden Leistung im Gegenesatz zum Aufsteckblitz?
 
Klar, aber die wenigsten stürzten sich gleich auf Akt..
Mag sein,... wollte ich eigentlich auch hinten anstellen bei meinen Lernaufgaben... aber wie erwähnt... die spontane Gelegenheit ergab sich .:)

Zum WE soll es wirklich noch mal warm werden. Evtl. reicht ja dann ein offener Unterstand, z.B. ein Pavillon im Park, eine Scheune auf einem Bauernhof (Eueres Vertrauens), eine längere Autobahnunterführung oder sowas.

Sie würde am 29./30. 10 nach Berlin kommen... sie wohnt leider nicht in meiner Nähe.
 
Gehe mal davon aus, dass du ne Crop hast, dann solltest dir mal einen 50ger Festbrenner mit f2 oder deutlich besser besorgen, die Dunkelzoooms kannst du da meist in die Tonne kloppen.

Infrarotauslöser sind von Haus aus für die Tonne, da brauchst Funkauslöser... damit das vernünftig funktioniert. TTL kannst auch vergessen, manuell ist Trumpf :) Zum einen hast du da Belichtungssicherheit und zum andern kannst damit auch flott arbeiten.

Jetzt muss ich doch auf den Fotolehrgang verweisen... Den Hintergrund bekommst heller wenn du die Blende aufmachst, die ISO hoch drehst, oder die Belichtungszeit verlängerst. Ein Stativ kann hier auch mal helfen :)

... würde da mal mit den Grundlagen anfangen, dann jemanden schnappen für Portraits zum testen und dann wenn du das gut hin bekommst erst in Richtung Akt gehen. Für Porträts bekommst an jeder Ecke Modelle und wenn du dann gut genug bist, dann hast auch auf Dauer kein Problem für Akt Modelle zu bekommen :)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Also je nach Hintergrund unterschiedlich... Wenn ich nix aussergewöhnlich Nennenswertes passendes im Hintergrund habe wollt ich mit offene Blende fotografieren damit ich eben die Hintergundunschärfe bekomme

Eine offene Blende am Kitobjektiv ist nicht gerade viel. :rolleyes: Du solltest nach etwas Lichtstärkerem suchen.

mit dem entfesselnden Blitz habe ich auch schon überlegt. Da müsst ich mich nur wegen dem Funkauslöser schlau machen und ob das die Nikon d3100 unterstützt...

Jede Kamera mit Blitzschuh unterstützt das.

des weiteren, wird der Hintergrund dann nicht zu dunkel mit Blitz im Wald/Park... vor einem Jahr hab ich erste gehversuche gemacht... ohne aufsteckblitz sondern nur mit dem systemblitz der Cam.. sah dann aus als ob ich nachts fotografiert habe... oder lag das nur am systemblitz und der damit zusammenhängen fehlenden Leistung im Gegenesatz zum Aufsteckblitz?

Das lag vor allem am fehlenden Wissen der Zusammenhänge. :rolleyes:
Dagegen sollten aber die Workshops helfen.
 
Donic schrieb:
Zum WE soll es wirklich noch mal warm werden. Evtl. reicht ja dann ein offener Unterstand, z.B. ein Pavillon im Park, eine Scheune auf einem Bauernhof (Eueres Vertrauens), eine längere Autobahnunterführung oder sowas.
Sie würde am 29./30. 10 nach Berlin kommen... sie wohnt leider nicht in meiner Nähe.
Aha, und in Berlin gibt es keine Parks, Pavillons, Unterführungen oder sonstige Möglichkeiten, sich draußen überdacht wieder zu finden? ;)

Bzgl. Deines "Nachtblitzes": "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ;) Das liegt an Dir bzw. Deiner Unwissenheit. Die kann man mit Workshops oder Büchern reduzieren, z.B. das Blitz-Kochbuch von Andreas Jorns ist diesbezüglich sehr empfehlenswert. :top:

Übrigens liegt GrenzGaenger nicht ganz richtig mit der Aussage:
GrenzGaenger schrieb:
Den Hintergrund bekommst heller wenn du die Blende aufmachst, die ISO hoch drehst, oder die Belichtungszeit verlängerst.
Ja, man bekommt so den Hintergrund heller - aber bei Öffnen der Blende und/oder Erhöhen der ISO wird nicht nur der Hintergrund heller, sondern auch das angeblitzte Motiv, was man eigentlich nicht haben will, man will ja nur den HG heller. ;) Also muss man dann die Blitzleistung entsprechend reduzieren.
 
@donic: tzzz, tzzz, tzzz... vom Motiv hab ich doch nichts gesagt :evil:

Könnte man auch noch weiter treiben, bspw mit Abstand des Blitzes, Lichtformers... :D

Schöne Grüsse
Wolf
 
Letztendlich wird es wohl daran scheitern, dass ich keine zum Wetter passende Location finde.Wo man seine Kreativität entfalten kann ohne das Ihr der Popo abfriert oder mir schlichtweg das Tageslicht irgendwann ausgeht und wir dann im dunkeln rumlaufen. (egal ob angezogen oder halbnackt...) und zum Mieten von Location wie Hotelzimmer oder Studio fehlt momentan das Geld (und für das studio wieder die Erfahrung mit dir dort schon bereitsstehenden Ausrüstung)

Ich würde die Gelegenheit natürlich wahr nehmen, nur allein der Erfahrung wegen... aber in anbetracht der recht spontanen Lage, fehlender passender Location und allgemeinen Situation, werde ich das ganze verschieben (müssen).

Dann mach doch eine Portraitpremiere daraus, ein intensives Arbeiten, Nachstellen/Üben Dir bekannter bzw. interessierender Posen etc., wähle im Vorfeld drei vier Locations die nahe beieinanderliegen, daß Du schnell wechseln kannst um versch. Lichtsituationen, Hintergründe etc. auszuprobieren- einfach um ein Gefühl zu entwickeln, wie man zusammenarbeitet, Ideen entwickelt u.a. Eine Trockenübung sozusagen.
Man muß nicht alles auf Anhieb und mit Brechstange probieren...

Wenn das so klappt, ihr beide Spaß an der Zusammenarbeit habt, stünde einem erneuten späteren Folgetermin nichts im Wege, oder ?
 
Im übrigen kann man sich bei Portrait auch entsprechend der Witterung anziehen und braucht sich nicht den Hintern abfrieren :D

Daneben kann man Portraits auch Problemlos an jeder Straßenecke shooten :)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Mein Praxistipp für deine Wasauchimmer-Premiere: Wenn du noch Budget hast, besorg dir ein 35/1.8 oder 50/1.8G. Blende nicht ganz auf, dann wird der Schärfebereich zu klein um es als Anfänger noch souverän kontrollieren zu können - nur so, dass der Hintergrund deinem Wunsch entsprechend ausgeblendet wird (d.h., wenn du ihn doch mal mit drauf haben willst abblenden!). Wenn Blitz, dann aufs Stativ und mit Funkauslöser oder Kabel zünden, dabei den Blitz nicht direkt aufs Modell sondern gegen die Wand bouncen (egal ob in Unterführungen oder Schlafzimmern). Bei Funkauslöser nicht kürzer als Blitzsynchronzeit belichten, ist klar, ne?
Das wird zwar nicht unbedingt "spektakulär", aber ist eins der gerade für Anfänger "gutmütigsten" Setups.
Wie du mit Zeit- und/oder Blendenautomatik (und ggf. sogar manueller Belichtung) umgehst weißt du hoffentlich, ansonsten hast du noch eine Woche Zeit zum Üben. Zum Thema Blitzen wurde schon Strobist.com empfohlen, wenn ein bisschen weiterguckst findest du sein "Lighting 101" auch auf Deutsch übersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Ausrüstung, die sollte reichen.
Es gibt Profis, die zig tausende dafür ausgeben, solche Qualität wirst du nicht erreichen, jedoch kenn ich auch deinen Anspruch nicht.

Quäle mal Google, Bing usw. nach Tipps, worauf du achten solltest.

Übe Regieanweisungen, hört sich einfach an, ist es aber nicht.
Du musst mit Worten beschreiben, wie sie stehen, Knien, liegen usw. soll.
Versuch es mal selbst, schreibe auf, was du sagen würdest, und mach dann mal nen Bild von dir (Fernauslöser wenn vorhanden, 10Sek. Timer), wo du dich genau an deine Anweisungen gehalten hast und nichts anderes reininterpretiert hast.

Mach dir vorher schon einige Gedanken, was du für Posen haben möchtest, wenn du Wünsche äußern darfst.
Schau im Netz, druck sie dir aus, dann kannst du sie ihr zeigen und sie kann sich für dich passend positionieren.


Und zu guter letzt noch ein Tip zur Location.
Ich hatte auch mal so ein, ich nenn es jetzt mal Caostermin ende November, wo eine Bekannte mich angesprochen hatte.
Sie wollte Dessous/Akt für einen Kalender, den sie ihrem Freund zum Weinachten schenken wollte.
Weder bei ihr, noch bei mir konnten die Bilder gemacht werden.
Hotel mieten, zu teuer.

Wir hatten hier einen Saunaclub, da hab ich einfach mal nachgefragt, ob es machbar wäre und wann wenig/kein Betrieb ist.
Der Betreiber hat dann sogar extra eine Sauna für und gesperrt, alles für den normalen Eintrittspreis, das war echt nett und schöne Bilder gab es auch.
Hinterher "musste/durfte/sollte" ich dann einige Bilder für seine Webseite machen so als "Dankeschön". War natürlich kein Problem.
Wir hatten uns morgens direkt zur Ladenöffnung verabredet.
Ich muss dazu sagen, die Sauna hatte nicht "normale Betriebstemperatur", sie wurde extra für uns auf nur ca. 30 Grad "angewärmt".


Spassmodus an:

Als Ausrede kannst du bei totalem Versagen ja immer noch behaupten, das wäre dein persöhnlicher Stil und du würdest die eben diese künstlerische Freiheit nehmen

Spassmodus ende!

Und zu guter Letzt
Viel Spass und noch mehr Erfolg
 
Puh… der arme TO….ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass so mancher Beitrag weniger davon getragen war, ihm den einen oder anderen Tipp zu geben, sondern man ihm offensichtlich nicht „gönnt“ gleich am Anfang als Hobbyfotograf ein Aktshooting zu machen (nach dem Motto: Du hast doch keine Ahnung. Das arme Model!). Dabei ist dem Model doch offensichtlich bekannt, dass er Newcomer ist – warum also diese gekünstelte Aufgeregtheit?
Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen Porträt- und Aktfotografie. Aber bitte schön, wo steht geschrieben, dass man als Anfänger zum Üben NUR Porträts (oder wie einer Vorschlug: Bäume zu fotografieren) machen darf und KEINESFALLS Akt?????
Ja, wahrscheinlich wird das Shooting nicht gerade massenhaft gute Fotos hervorbringen. So what? Wenn die Erwartungshaltung bei Fotograf und Model realistisch ist/bleibt und er sich im Nachgang mit den eigenen „Fehlern“ auseinandersetzt, lernt er eine Menge. Und an alle Halbgötter hinter der Kamera und die echten Profis….keine Angst! Der TO hat sicher nicht vor, euch eure Models wegzuschnappen oder mit seinen Ergebnissen euch den Verkauf eurer Kunstwerke zu vermiesen. Er hat ein Hobby, er will besser werden und Dinge ausprobieren! Er hatte eine Frage (ok, nicht wirklich präzise formuliert) an uns gestellt und auf hilfreiche Antworten gehofft. …wer, wie, was, wieso, weshalb, warum…wer nicht fragt bleibt dumm :-)
Sorry, nach dem ich das alles hier gelesen haben…musste das jetzt mal sein!
Ja, du kannst auch mit deinem Equipment Aktfotos machen, die nicht nach billigem Porno aussehen. Nur erfordert das Training, Ideen, Mut, Wissen um die Technik,…. Je mehr du von allem hast, umso mehr gute Fotos kriegst du hin. Wenn von allem wenig da ist, hast du am Ende des Shootings nur eine Handvoll vernünftiger Fotos…aber das gilt genauso auch für alles andere… Porträts, Fashion, Natur,…
Egal ob das Shooting nun stattfindet oder nicht: Trau dich!
Du kannst Kurse/Workshops besuchen. Klar. Du kannst auch einfach üben, üben, üben. Wenn du ganz frisch anfängst zu fotografieren, taste dich an dich an deine Kamera ran. Wenn du blutiger Anfänger bist: Lass den Blitz am Anfang einfach aus…Bleib in der Vollautomatik und lerne Perspektive, Bildschnitt, usw…switch dann um auf Halbautomatik und lerne die Bedeutung von Blende, Zeit und ISO kennen…fang dann an mit Blitz zu arbeiten (so brutal es klingt: geh gleich in den manuellen Modus, so lernst du am schnellsten was geht und was nicht)…erst dann fängt es an, sich zu lohnen ein paar Euros in die Hand zu nehmen und mal eine Softbox, eine zweiten Blitz, Funkauslöser, etc. zu kaufen.
Die ungemütlichen Temperaturen kann keiner verhindern. Trockene Plätze (nur leider nicht beheizt) gibt es in jeder Stadt reichlich…Augen auf, wenn du unterwegs bist. Wenn dir ein Hotel zu teuer ist: Mach ein Home-Shooting (wenn das bei dir nicht geht…im Freundeskreis fragen!).
Wenn du billige Hilfsmittel suchst…Styroporplatte aus dem Baumarkt als Reflektor. Einen 5in1-Reflektoret bekommst du für rund 20 Euro. Einen Wabenvorsatz für deinen externen Blitz auch für rund 20…also überschaubare Preise
Also…bleib dabei…probiere dich aus…entwickle Ideen, sei kreativ…mit der Zeit werden die Foto immer besser.
Viel Erfolg und viel Spaß!
 
Puh… der arme TO….ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass so mancher Beitrag weniger davon getragen war, ihm den einen oder anderen Tipp zu geben, sondern man ihm offensichtlich nicht „gönnt“ gleich am Anfang als Hobbyfotograf ein Aktshooting zu machen.

Kaum ist Gras über eine Sache gewachsen, kommt irgendein Kamel daher und frisst es wieder ab.

Anders: Kaum ist endlich die ganze Neiddikussion gelöscht, wird sie wieder aufgewärmt. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten