Es rauscht nicht mehr. Aber die Frage ist, ab welchem Bit sich das Rauschen bemerkbar macht

. Und das ist gleich, ob bei 12 oder bei 14 Bit. Wenn ab dem 10. Bit die letzten paar (least significant) Bits nur noch Rauschen enthalten, dann sind 12 oder 14 Bit gleichwertig - bei 14 Bit wird das Rauschen nur genauer aufgeloest

.
Der Vergleich mit der 48-Bit-Aufnahme ist nur maessig berechtigt. Die zaehlen die gesamten Bits und nicht die pro Kanal. 12 Bit pro Kanal = 12*3 = 36 Bit insgesamt. 14 Bit pro Kanal = 14*3 = 42 Bit insgesamt. Ob man die braucht, ist eine andere Frage. Scans kann man nicht direkt mit RAW-Daten vergleichen.
JPEG hat uebrigens 8*3 = 24 Bit.
Egal, es wird ziemlich off-topic hier.