• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: E-3, welcher Ersatzakku und allg. Fragen zum Akku

Mein Noname hat zwar laut Angabe viel mehr Kapazität als mein originaler Akku, a

steht bei Dir auch drauf "replaces xxx mAH" oder "bis zu xxxmAH" ?

ein beliebter Trick um nicht die echten Werte draufschreiben zu müssen ;)


Meine Akkus kommen normalerweise vom "guten Geschäft" ...
 
AW: E-3, welcher Ersatzakku und allg. Fragen zum Akku

steht bei Dir auch drauf "replaces xxx mAH" oder "bis zu xxxmAH" ?

ein beliebter Trick um nicht die echten Werte draufschreiben zu müssen ;)


Meine Akkus kommen normalerweise vom "guten Geschäft" ...

Ne, es steht nur "Replace 7,4V/Li-ion" drauf, die Angabe der Kapazität wurde "in der Bucht" ausgewiesen.
 
AW: E-3, welcher Ersatzakku und allg. Fragen zum Akku

vielen Dank Eure Antworten :)

Ich mir jetzt mal für sagenhafte 5,90 Euro einen Ersatzakku mit 2200 mAh bestellt. Mal sehen, ob der besser ist als der den ich schon habe.

Was mir noch aufgefallen ist: Auf dem Originalakku steht ja, dass er 7,2 V hat. Wenn ich den Akku voll aufgeladen habe, zeigt mein Meßgerät jedoch über 8 Volt an. Auch einen Tag nach der Aufladung sind es immer noch knapp 8 Volt. Finde ich jetzt etwas seltsam...

Der Billig-Akku den ich schon habe, schafft hingegen direkt nach der Aufladung "nur" 7,6 Volt. Daher wahrscheinlich auch das schnellere schlapp machen....

Blöd ist halt auch, dass man sich auf die Angaben über die Kapazität der Drittanbieter nicht verlassen kann.

An dieser Stelle aber noch einmal die Frage, ob es günstiger ist die Kamera bei einer "Fotopause" von 2 Minuten auszuschalten oder einfach im Ruhemodus zu belassen. Wie macht Ihr das?

Gruß

Michael
 
AW: E-3, welcher Ersatzakku und allg. Fragen zum Akku

Was mir noch aufgefallen ist: Auf dem Originalakku steht ja, dass er 7,2 V hat. Wenn ich den Akku voll aufgeladen habe, zeigt mein Meßgerät jedoch über 8 Volt an. Auch einen Tag nach der Aufladung sind es immer noch knapp 8 Volt. Finde ich jetzt etwas seltsam...
(...)
An dieser Stelle aber noch einmal die Frage, ob es günstiger ist die Kamera bei einer "Fotopause" von 2 Minuten auszuschalten oder einfach im Ruhemodus zu belassen. Wie macht Ihr das?

Gruß

Michael
Das ist normal, denn Du hast ohne Belastung die Leerlaufspannung gemessen. Bei geringer Last geht der Wert bereits auf die Nennspannung zurück.
Bei kurzen Pausen (2 Minuten) lasse ich die Kamera an. Was am meisten hilft ist das Ausschalten der Displayanzeige. Für die wichtigsten Daten ist oben ja noch das Statusdisplay da.
 
AW: E-3, welcher Ersatzakku und allg. Fragen zum Akku

Was mir noch aufgefallen ist: Auf dem Originalakku steht ja, dass er 7,2 V hat. Wenn ich den Akku voll aufgeladen habe, zeigt mein Meßgerät jedoch über 8 Volt an. Auch einen Tag nach der Aufladung sind es immer noch knapp 8 Volt. Finde ich jetzt etwas seltsam...

Lithium Ionen Akkus mit Cobaltoxid Kathode (also wahrscheinlich das, was in den 18500er Standard-Zellen für Consumer Elektronik meist drin steckt) haben eine Nennspannung von 3,6V, eine Entladeendspannung von 3,0V und eine Ladeendspannung von 4,2V. Wenn das Ladegerät nur bis 4,0V pro Zelle laden sollte, dann kostet das ein bißchen Kapazität, dafür lebt die Zelle wesentlich länger.

Mein Olympus Ladegerät lädt den (nun über 4 Jahren alten) Olympus Akku übrigens auf nur auf ca. 8,2 Volt Ladeendspannung. (also 4,1V pro Zelle)

Bzgl. der Kapazität braucht man sich nur bei den Datenblätteren der Herstellern anschauen,was derzeit bei 18500er Zellen so möglich ist. (und zwar wenn man Zellen von bekannten Anbietern nimmt)
Das dürfte das Maximum, alles andere ist Zahlenerfinderei für Ebay Käufer.

mfg
 
Akku für E-420

Hallo Zusammen,

neulich ist mir auf einer Fototour der Akku abgekackt. An dieser Stelle erstmal vielen dank an Olympus für die gewissermaßen binäre Ladestandsanzeige.

Nun soll mir sowas nichtmehr passieren. Es muss also ein Zweitakku her. Nur welcher? Ich finde Angebote zwischen 7 und 45 Euro und frage mich natürlich ob die Qualitätsunterschiede wirklich den Preisunterschieden entsprechen. Kann ich mir kaum vorstellen.

Welche Akkus taugen denn? Leider wird oft die Kapazität nicht angegeben. Ist das das einzig wichtige Kriterium?

Würde mich auch über Erfahrungsberichte mit speziellen Modellen freuen.

Grüße,
Alex
 
AW: Akku für E-420

Schwierig zu beantworten, ich hatte mal einen sehr guten Händler bei ebay der keinen Müll verkauft hat, den gibt es leider nicht mehr...

Bei ebay sollte man nicht die billigsten Akkus für 5 Euro nehmen, 45 Euro sind aber auch zu viel des Guten. Ein gesundes Mittelmaß 15-20 Euro und die Beschreibungen und Bewertungen lesen. Wobei Bewertungen bei einem Akkuverkäufer nicht ganz so viel taugen, am Anfang funktionieren auch die Billigst-Akkus und nach einem halben Jahr ist die Bewertung längst abgegeben...

Wegen der Kapazitätsangabe: Da wird viel gelogen, leider. Aufkleber mit 2000 statt wirklichen 1500 drauf und dann ist schick... Werbung mit Überspannungsschutz der gar nicht verbaut ist usw. Versuch mal über die Suche hier was rauszufinden welche Händler empfehlenswert sind, das ist ja Markenunabhängig und die zb. Nikonbesitzer haben das gleiche Problem... ;) Meist decken die Händler alle gängigen Kameras ab, so dass Du da auch fündig wirst.

edit: Klick und mal stöbern https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=18615449
 
AW: Akku für E-420

Dazu (wohl eher zur 410) gab's auch schon viele Threads. Ich habe einen von oege-energy (Gibt's bei Ebay und im eigenen webshop oege-energy.de). Ich habe ihn jetzt seit 9 Monaten. Gekostet hat er etwas über 10 EUR inkl. Versand. Der Akku ist top und hält mindestens so lange wie der original Olympus (meist 400-600 Bilder).

Grüße
Martin
 
AW: Akku für E-420

Der Link funktioniert leider nicht.

Danke für die Tips!

Alex

Moin moin :).
Benutze einfach den Link von "Scorpic" oder suche in der Bucht nach "Das gute Geschäft" ;) -> Da habe ich Akkus für Pentax - Kameras und für die 520er her = Einwandfreie Ware (Und falls nicht so ist auch eine Reklamation dort problemlos) :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Akku für E-420

Ich hatte mir für meine E420 auch 2 AKkus bei 123 bestellt. Aber ich bilde mir ein, das die viel kürzer durchhalten, als der eine Beigelegte Originale Akku. Leider steht auf den teilen auch keine Kapazität drauf, nur 7.4V. Aber es gibt da anscheinend große Unterschiede von Qualität und Leistung etc.
 
AW: Akku für E-420

Oft addieren die Billig-Anbieter einfach die Leistungen aller eingebauten Zellen, was dann aber auf die gesamten 7,2 Volt bezogen schlicht gelogen ist. Ist denn der Original-Akku so teuer? Meiner Meinung nach hält dieser locker 3 Jahre durch und hat dann immer noch 2/3 seiner Kapazität (grob geschätzt).
 
AW: Akku für E-420

Das kann ich auch net beantworten ^^

Ich kann nur sagen, dass mein Billigakku etwa genau so lange durchhält wie der Original und bisher ist mir nichts negatives aufgefallen. Ich würde mal sagen, so lange er nicht ausläuft ist doch alles okay oder :D:D
Und ob man den dann bei Ebay oder Amazon kauft ist glaube ich egal.

Weiß vielleicht jemand ob man mit der Garantie Probleme bekommt, wenn man einen Akku eines Fremdherstellers benutzt? Eigentlich können die das ja schlecht nachweisen.
 
AW: Akku für E-420

Naja, bei guenstiger.de gibts den BLS-1 für 28,89 € ..
Also man muss nur schauen wo man den günstig bekommt. Ich seh grad, 28,89 € ist bei Foto Erhardt. Der ist ja hier schon bekannt glaub ich.
 
Billig Akku

Hallo,

habe bei eBay diesen günstigen akku für meine E-510 gesehen: http://cgi.ebay.de/AKKU-Olympus-E-1-E-3-E-300-E-330-E-500-E-510-PS-BLM1_W0QQitemZ110338773469QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM?hash=item110338773469&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A2|39%3A1|240%3A1318
Hat jemand Erfahrung mit solchen Akkus und kann diese empfehlen?
Ist ja schone ein großer Preisunterschied zu dem Original Akku. :)
Bräuchte den Akku auch nur als Ersatz, also nur wenn ich unterwegs bin und der Original Akku leer ist.

Grüße
Nils
 
AW: Billig Akku

Ich hab gleich zwei dieser Billigakkus seit mehr als einem Jahr im Einsatz. Eigentlich merke ich keinen Unterschied zu dem Original. Vielleicht ist die Standzeit etwas kürzer. Kann aber auch Einbildung sein.
Selbst wenn man vielleicht ein paar Fotos weniger machen kann, spielt das eigentlich keine Rolle. Ich wechsle regelmäßig zwischen den drei Akkus , warte ab bis sie ganz leer sind und dann lade sie dann sofort wieder auf.

Jedenfalls kann man bei dem Preisunterschied nicht viel falsch machen.

MfG

Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten