Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sehe ich anders. Eine Konstantstromentladekennlinie interessiert mich als Fotograf eigentlich nicht. Ich will wissen, wie lange ich mit dem Akku fotografieren bzw. filmen kann. Das kann ich ESOs Tabelle direkt entnehmen, die Kennlinie taugt mir nur um abzuschätzen zu können welcher Akku besser ist, sie sagt mir aber nicht wieviele Ersatzakkus für die Session einpacken muss.Wenn man es richtig machen will muß man richtige Konstantstromentladekennlinien aufnehmen.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze Original Canon, Baxxtar-, Patona-, Weiss- und Ansmann-Nachbauten seit mehreren Jahren und habe da keine negativen Ausreisser.Früher hatte ich auch zwei der roten Baxxter Akkus. Keiner der beiden hielt länger als zwei Jahre bei normaler Nutzung.