• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkunutzungsdauer 600D

JackFB

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

in einigen Threads habe ich gelesen wie sich Benutzer über die Akkulaufzeit ihrer (Nicht-600D-)Kameras gemessen in Bildern unterhalten haben.

Da kamen dann Werte von 800 bis 1500 Bildern mit einer Akkuladung verteilt über mehrere Tage um die Ecke. Dazu etwas LiveView-Nutzung, was an für sich ja mit zu den Funktionen zählt, die am meisten am Akku zieht.


Am Wochenende war ich mit meiner 600D unterwegs und habe ebenfalls innerhalb von 5 Stunden ca. 150 Bilder gemacht. Kamera gelegentlich abgeschaltet. Musste aber den Akku dann nach ca. 120 Aufnahmen wechseln. Genutzt habe ich die Belichtungsreihenfunktion für 3 aufeinanderfolgende Aufnahmen und mäßig die LiveView-Funktion.

Ich frage mich inzwischen ob dieser Stromverbrauch normal ist, oder ob da etwas nicht stimmt mit Akku oder Kamera. Canon selbst gibt ja 400-440 Bilder mit einer Akkuladung an. Davon war ich aber weit entfernt.


Frage an die 600D-Nutzer. Wie sieht es bei euch mit der Akkulebensdauer aus. Wieviel Bilder schafft ihr so im Durchschnitt - schön wäre es wenn dazu auch Aussagen zur Nutzung von LiveView, Bildansicht und Displaynutzung kommen.

EDIT: Akku LP-E8
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sagst Du uns auch, was Du für einen Akku drin hast ;)

Du schreibst "gelegentlich abgeschaltet" ...

Also ich persönlich schalte meine Kameras eigentlich nie ab. Die Autostandy steht bei 2min oder sowas ... in dem zustand werden bilder gemacht, in dem zustand steckt sie aber auch im kamerakoffer.

150auslösungen bei 5std sind irgendwie nicht normal. aber vielleicht hast du die automatische abschaltung "aus" ?

das weiteren wäre mal zu prüfen, ob der akku vor dem einsatz wirklich voll war, bzw wann er das letzte mal geladen wurde, ... stichwort selbstentladung.
 
Unabhängig von der 600D habe ich die Erfahrung gemacht, dass man immer auf sein eigenes Fotografierverhalten die Akkuleistung beziehen sollte. Renn ich den ganzen Tag rum und bin nur am roomzoomen, quäle den AF bis ins unendliche, ständige Nachführfokusierung oder nutze dazu Liveview und Stabi, dann brauch ich mich um ein schnelles Akkuende nicht mehr wundern.
 
Vielleicht sagst Du uns auch, was Du für einen Akku drin hast ;)

Du schreibst "gelegentlich abgeschaltet" ...

Also ich persönlich schalte meine Kameras eigentlich nie ab. Die Autostandy steht bei 2min oder sowas ... in dem zustand werden bilder gemacht, in dem zustand steckt sie aber auch im kamerakoffer.

150auslösungen bei 5std sind irgendwie nicht normal. aber vielleicht hast du die automatische abschaltung "aus" ?

das weiteren wäre mal zu prüfen, ob der akku vor dem einsatz wirklich voll war, bzw wann er das letzte mal geladen wurde, ... stichwort selbstentladung.


Der automatische Stand-by steht bei mir auf 30 Sekunden. Abgeschaltet habe ich die Kamera beim Locationwechsel vom Brandenburger Tor zum Holocaust Memorial u.a.

Der Akku war definitiv voll geladen und war auch erst kurz vor Aufbruch der Ladestation entnommen worden. Bei dem Akku handelt es sich um den Originalakku LP-E8, brandneu, genau wie die Kamera nur wenige Wochen alt.


Beim Fotografieren achte ich darauf schon vor dem "Kameraansetzen" das Motiv und die Brennweite zu bestimmen - das Bild entsteht im Kopf und wird dann mit dem Werkzeug eingefangen :D
Also eher weniger Rumprobieren mit Brennweiten und eher wenig nachfokussieren.

Deswegen macht mich auch die kurze Akkulebensdauer stutzig.
 
Es gibt noch mehr Faktoren, die die Akkuzeit beeinflussen.

1.) Die von Canon angegebenen Werte sind Laborwerte, fernab jeder Realität
2.) Was hast Du noch so genutzt? Display sicherlich, um die Einstellungen vorzunehmen (kostet schon mal sehr viel Akku)
3.) Wie oft hast Du den Akku den schon geladen? Ein Akku muss auch erst mal ein paar ge- und entladen werden, damit er seine volle Leistung erhält.
4.) Welches Objektiv, es gibt einige, deren AF und IS schlucken mehr als andere
5.) Erklärt sich aus 4.): ich denke mal Du hast mit AF und IS fotografiert oder? Schluckt auch Akku...
 
Das kommt mir ein bische kurz vor, auf der anderen seite kann ich mir es aber auch vorstellen...:rolleyes:

Bei mir hält der akku geschätzte 400-600 aufnahmen. Meistens erreiche ich die aber nicht, da ich direkt selektiere und bilder zeige. Benötigt alles den bildschirm und somit viel strom...

Am Ende vom tag habe ich so vielleicht 500 Bilder geschossen, aber nur die besten 100 sind noch im speicher.

Herstellerangaben sind immer sehr optimistisch:rolleyes:
In diesem Fall werden bei der 600d in tests, die nicht von canon gesponsert
Wurden (oder doch:evil:) 510-1020 aufnajmen ohne live view, und mit
170-360 aufnahmen genannt. Natürlich ohne viel an und ausschalten
und ohne die dazugehörigen ultraschallreinigungen und ohne
Bilder gucken. Eben optimal bedingungen.
 
Ich hab' zwar die 550D, aber bzgl. Stromverbrauch sollten sich die Beiden nichts schenken. Gleiche Technik, gleicher Akku.

An einem DTM-Wochenende habe ich mit langer Teletüte, Bildstabilisator, fast nur Nachführ-AF und gelegentlicher Schärfekontrolle mit einem Satz Akkus im BG 1.500 Aufnahmen gemacht, also 750 Stück mit jedem Akku. Da waren aber auch viele Reihenaufnahmen dabei. Das dürfte das Maximale sein, was ich aus den Akkus bzgl. Auslösungen rausholen konnte.

Ansonsten kann ich die Werte von Jackajack bestätigen, 400-600 Aufnahmen pro Akku sind die Regel.


Welche Helligkeit hast Du am Display eingestellt? Ist das Display immer an?
 
Du schreibst der akku ist Brandneu,
wieviele Male hast du denn schon geladen?

Lithium Akkus könne ein paar Zyklen brauchn bis zur vollen Leistung.
 
Du schreibst der akku ist Brandneu,
wieviele Male hast du denn schon geladen?

Lithium Akkus könne ein paar Zyklen brauchn bis zur vollen Leistung.

Der Akku war zu diesem Zeitpunkt ca. 5 mal ge- und entladen worden.

Bei der 5-stündigen Tour hatte ich ein Stativ dabei, da ich Bilder/Belichtungsreihen mit längerer Belichtungsdauer machen wollte. Der IS war ausgeschalten.


Bin ja mal gespannt ob die Zeiten bzw. Bilder pro Akkuladung noch besser werden.


Ansonsten wären mehr Vergleichswerte von Vorteil.
 
Ich frage nochmal: War das Display die ganze Zeit angeschalten und wie hoch ist die Helligkeit eingestellt? Beides kann die Laufzeit massiv beeinflussen.

Hintergrund: Meine 550D hat noch einen Annäherungssensor. Sobald ich die Cam ans Auge nehme, geht das Display aus. Das kann die 600D aber nichtmehr, wodurch das Display u.U. bedeutend länger angeschalten ist.
 
Ich frage nochmal: War das Display die ganze Zeit angeschalten und wie hoch ist die Helligkeit eingestellt? Beides kann die Laufzeit massiv beeinflussen.

Hintergrund: Meine 550D hat noch einen Annäherungssensor. Sobald ich die Cam ans Auge nehme, geht das Display aus. Das kann die 600D aber nichtmehr, wodurch das Display u.U. bedeutend länger angeschalten ist.


Die Antwort wollte ich dir nicht schuldig bleiben.

Die Displayhelligkeit ist ca auf 1/3 gedrosselt um Saft zu sparen. Das hatte ich mir schon mit dem Kauf meines ersten Mobiltelefons angewöhnt. So hell wie die Displays vom Werk her eingestellt sind brauch sie kein Mensch.

Die 600D hat zwar die Abschaltautomatik dank Annäherungssensor nicht mehr (warum entfernt Canon so eine nützliche Funktion...), ich schalte jedoch das Display nur gelegentlich ein, bzw. spätestens ab sobald ich die Cam ans Auge setze. Gerade Bei dunklerer Umgebung stört die Helligkeit des Displays sonst massiv.
 
Ui das ist ja wirklich wenig. Mein letzter Akku in der 60D hat 1411 Auslösungen gehalten und dabei habe ich sogar den Blitz ab und an als Master verwendet.

Ich hoffe sehr für dich, dass der Akku mit der Zeit noch besser wird.
 
JackFB: Danke für die Antwort. Unter diesen Umständen ist die Laufzeit in der Tat bedeutend zu kurz. Aber lass mal noch ein paar Ladezyklen ins Land ziehen, eventuell bessert es sich. Ich sag mal so pauschal 350 Aufnahmen (wenn kein exzessiver Blitzeinsatz im Spiel ist) sollten eigentlich immer möglich sein.


sebastianv85: Dass die 60D über 1000 Auslösungen schafft ist vollkommen normal, auch deutlich darüber (wie in Deinem Fall) sind nichts außergewöhnliches. Die dreistelligen Canonen schaffen aber nicht so viel. Und das Objektiv spielt auch noch eine Rolle. Ein vollmanuelles Objektiv ohne elektronische Blendensteurung, Autofokus und Stabilisator braucht natürlich weniger Strom als die dicken Rohre. Daher ist die 60D mit der 600D nicht zu vergleichen.
 
Ich habe die Displayhelligkeit definitiv höher eingestellt als du, und auch mache ich das Display
nur selten manuell aus :confused: Es scheint so als würde es wirklich an deinem Akku liegen. Das sollte zwar
normalerweise nicht sein, aber passieren kann sowas immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten