• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkulaufzeit EOS 750 d zu kurz

Obwohl gestern einen Akku neu bekommen auf Garantie frage ich mich wieso nur so wenig BILDER??



120 BILDER !!!
 
Das ist wirklich arg wenig, sollte aber nicht am Akku liegen. Die neueren Kameras brauchen anscheinend viel Strom. Meine 7D Mark II (2014) schafft mit Batteriegriff und 2 Akkus weniger Auslösungen als meine 400D (2006) mit einem Akku in der Kamera.
Hast Du für die Nutzung der Kamera zu Hause mal über die Anschaffung eines Netzadapters nachgedacht? Für die 750D ist das der ACK-E18 bzw. einer der Nachbauten. Dann kannst Du so lange Fotos machen wie Strom aus der Steckdose kommt :cool:

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EOS 750d geht nächste Woche weg. War heute bei OKAM Zwenkau. Die sind Generalauftragnehmer in Sachen CANON. Aber die 750 iger Serie behält sich CANON persönlich vor. Warum keine Ahnung.Nur diese Woche brauch ich sie noch. dann nicht mehr.Die sind die Profis nicht ich. Ich gehe da nirgends bei:mad:
 
Die EOS 750d geht nächste Woche weg.
Schick das meistverwendete Objektiv mit!
 
Ich hatte zur 750D zwei Original Akkus, im Batteriegriff und
habe damit, gefühlt, ewig geknipst. Auf jeden Fall mehr als
1000 Bilder, mit diversen Rückschauen aber ohne Live View.

Da sollte wohl etwas anderes im argen liegen.
 
Würde ich nicht machen, dann ist umso schneller die Stützbatterie für die Uhrzeit leer und die muss man ersetzten da sie nicht aufladbar ist.
Nicht nur die Uhrzeit, auch sämtliche Einstellungen, die man im Menü vornimmt, sind dann futsch! Nur Blende, Zeit und ISO bleiben auf den zuletzt eingestellten Werten. Zumindest war das bei einer 1000D so, die ich mal vor kurzem zum Testen hatte.
 
So .Nacher gehts zur Hobby und Spielmesse Leipzig. Da schleppe ich das Fotozeuchs mit. SONY HXV 5 XPERIA Z 2 und die EOS 750. Mal sehen wieviel Bilder ich diesmal schaffe???Und das Stativ. Sehe ich dann aus wie nen Packesel:D
 
So. habe mich dazu durch gerungen einen Originalen AKKU zu holen. Von 58€ runter aúf 44€. Dann hat mir der Kollege über einen Handel noch nen Akku mit Ladegerät besorgt mtb DCL-655. für 20€ Mal sehen wie der ist. Jetzt bin ich erstmal eingedeckt damit.
 
@ TO hattest du deine Kamera jetzt schon bei Canon? Wenn ja, was wurde gemacht, hat sich etwas geändert und wieviele Auslösungen schaffst du jetzt?

Wolf
 
Ich hatte sie noch nicht da. ich hatte die Camera erst mal wieder auf Null gesetzt. Ich verwende leider immer dieses Display und das frißt Strom ohne Ende.Denn ich erfasse das Objekt gehe dann rechts auf Vergrößerung und kann im ZOOM am besten einstellen wie scharf ich das Bild brauche. Anders gehts nicht. Ich war in Arnstadt habe ca 400 Bilder und 4 Videos gemacht. Das denke ich kann sich sehen lassen.Aber Ich habe ja jetzt 3 Akkus und da ist es kein Problem mehr.Im Februar schaffe ich sie eh zu OKAM Zwenkau und lasse sie mal durch checken. Muß eh dort hin zum Anliefern.(LKW Nahverkehr)
 
Was sollen diese gelöschten Beiträge?

Ich find das Thema interessant. Habe auch eine 750D und finde dei Akkuleistung auch nicht überragend. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nie so viele Bilder am Stück mache. Maximal mal 50 oder so.

Hatte einen Batteriegriff von Meike, allerdings nur einen Akku drin. Den Griff hatte ich mir nur wegen der besseren Handhabung bei Hochkantfotos gekauft. Der hat komischerweise immer schon nach ganz kurzer Zeit angezeigt, dass der Akku halb leer ist. Akku wieder in die Kamera...Akku wird als voll angezeigt. Den Griff habe ich nun zurückgegeben.

Ich habe mir jetzt mal 2 Akkus von Lookit gekauft, die einen ganz guten Eindruck machen. Leider funktionieren die nicht mit Batteriegriffen :-( Der Originalakku ist aber derart teuer geworden, das war mir zu viel.

Edit: ah jetzt sind die gelöschten Beiträge weg!? Da hat wohl jemand aufgeräumt :D
 
Klingt mir ziemlich desperat. Aber stimmt, Bilder interessieren in dem Zusammenhang nicht, warum auch? Was hätten die mit der Akkulaufzeit zu tun?

Wie sieht es damit übrigens aus, ist das Problem gelöst? Offenbar ja, was war die Ursache?
 
Ich versuche einige Funktionen der Camera die Strom fressen zu vermeiden wenns möglich ist. Live View,und immer in diesen Modus alles so Super scharf zu stellen. Nur mit den Fokus durch das Loch zu gucken ist mir nichts.
 
Beim Verwenden des LiveView verbraucht die 750D viel mehr Akku, das ist klar. Ich hatte mal eine kleine Session auf Waldboden gemacht, also nur mit aufgeklapptem Display und Benutzung des LiveViews.

Mit dem 60mm Macro hat das nicht so toll funktioniert...da ist der AF ständig hin und her und hat nicht das fokussieren wollen, was ich wollte. Durch den Sucher ging das mega schnell und treffsicher. Die Session hatte dann auch sehr am Akku gezogen.
 
Canon selbst gibt die folgenden Akku-Laufzeiten an:

Bilder mit Blitz 810 Fotos
Bilder ohne Blitz 1.610 Fotos
Live-View: Bilder ohne Blitz 420 Fotos
Live-View: Bilder mit Blitz 200 Fotos
Akkulaufzeit Videoaufnahme 2:00 Stunden

D.h. wenn Du viel und lange mit Live-View fotografierst, die Bilder hinterher noch ausgiebig betrachtest, reinzoomst usw. geht halt die Akkulaufzeit drastig runter. Außerdem dauert das fokussieren im Live-View deutlich länger.
 
Im Live View kannst du im Grunde die selben Laufzeiten wie bei Video annehmen.
Es ist da nicht mehr viel unterschied ob auf die Karte geschrieben wird oder nur am Monitor dargestellt
 
So. Ich nehme mal an das dies ein sicheres Zeichen ist das irgendwas defekt ist��Bei den paar Bilder AKKU schon halb leer??Original Akku CANON. Sorry aber da vergeht einen die Lust zum fotografieren. Habe die Cam an den PC angeschlossen und sehe die Einstellungen dort. Trotzdem ist er ruck zuck leer.Ich bin ratlos. Kann man so ein Akku testen wieviel Laufleistung er hat??Der Akku ist 12 Monate alt.:confused::confused::(:(:(

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten