• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkuladung bei 110V "schlecher" als bei 230V

Immer locker bleiben

es hilft zu lesen statt sich hier aufzugeilen

Du musst hier doch nix schreiben, keiner zwingt dich, ich habe lediglich meine Beobachtung mitgeteilt.
Warst du dabei oder kennst du mich oder jemand anderen persönlich dem sowas passiert ist? Was soll also das geblubber das alle ausser dir wieder einmal doch nur zu blöd sind?

Bestimmt ist nur mein Ladegerät defekt , was mir nie aufgefallen wäre wenn ich in Europa bliebe.

Mein anfänglicher Gefanke zu diesem Thema in diesem Forum hat sich bewahrheitet
hier treiben sich einige ***rum die eh viel geiler sind als alle anderen. Deswegen dachte ich lass es einfach sein das zu schreiben kommt eh nur Schei** bei raus und kaum sinnvolles
 
Ok, prima - und was ist die Quintessenz? In dem einen Hotel gabs zu wenig Spannung, oder Ausfall oder schlechte Leitungen? Oder was? Das hat doch alles nichts mit dem Ladegerät an sich zu tun. Es gibt sicher auch Wackelkontakte in Steckdosen, Korrosion an den Kontakten oder Kakerlaken, die den Kontakt ganz verhindern. Aber das ist doch für die Diskussion UM DAS LADEGERÄT vollkommen irrelevant.

Fakt ist doch, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dieses Ladegerät jeden Tag bei 110V verwenden, weil sie nie mehr aus ihren Steckdosen bekommen - glaubt ihr wirklich, dass HIER und JETZT der große Serienfehler des Canon-Ladegeräts bei 110V entdeckt wird? Wohl kaum! Also kommt nur ein Defekt des Exemplars oder eben eine falsch Beobachtung in Frage. Und mit Verlaub: wenn ein Hotel für eine Nacht zu wenig Saft hatte und jemand dann hier das Ladegerät generell in Frage stellt, IST das die Folge einer falschen Beobachtung.

Das einzig was ich sagen will, dass es zumindest in einem Fall keine falsche Beobachtung oder Defekt ist. Mein Ladegerät besitzt keine Wackelkontakt. Und es war das ganze Zimmer bei jeder Steckdose so...
 
Bestimmt ist nur mein Ladegerät defekt , was mir nie aufgefallen wäre wenn ich in Europa bliebe.
Du schriebst zuletzt, du willst das an einem 110V Netz nachstellen. Nun die vollkommen ernste und aufgeschlossene Frage: was erhoffst du dir von diesem Test, AUßER herauszufinden, dass dein ganz persönliches Exemplar des Ladegerätes kaputt ist, oder eben nicht?

Du musst hier doch nix schreiben, keiner zwingt dich, ich habe lediglich meine Beobachtung mitgeteilt.
Ist schon klar - aber was würdest du tun, wenn es dir jemand die Beobachtung mitteilt, in seinem Garten fließt das Wasser ohne Hilfsmittel aufwärts :)?

... hier treiben sich einige ***rum die eh viel geiler sind als alle anderen. Deswegen dachte ich lass es einfach sein das zu schreiben kommt eh nur Schei** bei raus und kaum sinnvolles
Wer sich befleißigt fühlt, solche Sätze zu schreiben, muss es wohl so empfinden :rolleyes:.

Das einzig was ich sagen will, dass es zumindest in einem Fall keine falsche Beobachtung oder Defekt ist. Mein Ladegerät besitzt keine Wackelkontakt. Und es war das ganze Zimmer bei jeder Steckdose so...
Auch hier die ehrliche Frage: was ist dann der Grund? Wenn das alles stimmt, muss es ja eine Ursache haben. Ladegerät nicht kaputt, Eingangsspannung vorhanden und im Sollbereich, Akku richtig eingesetzt und trotzdem lädt es nicht richtig - biet mir einfach eine Erklärung an, ich bin wirklich aufgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten