• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku

Huhuu

jetzt macht ihr mit aber Angst

( Cam inne Luft fliegen :eek:)
 
Sehr naive Einstellung.
Nicht wirklich, denn ich fotografiere seit dem Jahr 2000 mit meiner Poweshot G1 mit diversen BP 511 und hatte noch nie Probleme damit und hier im Forum hatte auch noch nie jemand Probleme damit usw.

Es sterben übrigens mehr Leute, die beim Scheíßen vom Blitz erschlagen werden als es Lottomillionäre gibt - weltweit und pro Woche! Dass es ausgerechnet mich mit einem Canon-Akku "erwischen" wird, halte ich daher eher für ... unwahrscheinlich, ok? :D

Was ich nicht mag, ist lediglich dieser vorauseilende Gehorsam im Sinne von "huch!, da könnte ja was passieren! Eitidei!" :ugly:
 
Huhuu

jetzt macht ihr mit aber Angst

( Cam inne Luft fliegen :eek:)

keine Panik, nur wenige Digis laden Akku in der Cam und nur da würde die Gefahr bestehen, Canon G3 fällt mir da ein, ich kenne keine aktuelle DSLR Canon die ihre Akkus in der Cam lädt ! und wenn es den unwahrscheinlichen Fall mal geben sollte das ein Akku beim Laden explodiert, dann eben ausserhalb der Cam, der Cam passiert also nix
 
doppelt so teuer, nimm lieber 2 Reichelt ;) Ansmann ist nur ein Schildchenkleber !

Stimmt nicht so ganz, für 15 Euro hab ich mir auch den Ansmann gekauft, obwohl ich Reichelt gleich um die Ecke habe. Der Ansmann hält ebenso lange wie der Original Akku.
 
Stimmt nicht so ganz, für 15 Euro hab ich mir auch den Ansmann gekauft, obwohl ich Reichelt gleich um die Ecke habe. Der Ansmann hält ebenso lange wie der Original Akku.

was stimmt denn daran nicht, ich liebe derlei Sätze :p

soll ich nun Rätselraten ?

klebt Ansman kein Schildchen ?, OK ertappt, Ansman lässt kleben :rolleyes: oder
nimm 2 Reichelt, OK nochmals ertappt, 2 Reichelt kosten 17,80 also mehr als 16 € :rolleyes:

OK ich bin also ein schrecklicher Lügner, dein "stimmt nicht so ganz" ist natürlich völlig richtig, so nun hast du es mir aber richtig gegeben :o
 
Also ein bischen leichtsinnig tun einige hier die Gefahr von Billig-Akkus direkt aus Fernost ja schon ab.

Und der Unterschied zwischen Nachbauten großer Hersteller aus Europa und direkt Importen aus Fernost ist, das bei den Nachbauten sichergestellt ist, dass sie den europäischen Sicherheitsstandarts entsprechen, während man bei den Fernost Importen an Exemplare ohne Sicherheitschaltungen geraten kann.

Und auch wenn das Risiko einer Explosion gering sein mag - die paar Euro die man da spart sind es echt nicht wert.


Gruß
Daniel
 
Mal so ne Frage - Canon baut doch sicher die Akkus nicht selbst, oder?

Bei Laptops gabs auch schon bei Original Akkus (des Notebook Herstellers) Rückrufaktionen wegen explodierender Akkus ...
 
Moin ,


so habe mir einen BG bestellt und der ist gestern angekommen :D


der BG ist auch super sogar mit Fernbedienung hihi

es waren auch zwei AKKUS mit dabei
die habe ich geladen und sie waren beide nach 10 minuten voll ?????

komisch oder ?

Laden manche Hersteller die Akkus vor ?

Hier der Link :
 
es waren auch zwei AKKUS mit dabei
die habe ich geladen und sie waren beide nach 10 minuten voll ?????

komisch oder ?

Laden manche Hersteller die Akkus vor ?

Es gibt mehrere Möglichkeiten für die kurze Ladezeit:
1. Die Akkus waren tatsächlich vorgeladen.
2. Das Original-Ladegerät kann sie nicht richtig laden, bzw. erkennt es sie sofort als voll (habe ich hier bei einem Ansmann-Akku)
3. Die Akkus sind alt und überlagert und haben keine Kapazität mehr.

Hoffen wir mal, dass es 1. ist, das wirst du ja schnell merken ;)
 
Hi ,


habe die Akkus eben drinne gehabt

entweder trift 2oder3 zu

es Anzeige in der Cam blinkt das der Akku so gut wie leer ist

( also wieder was dazu gelernt , ich werde keine Fremd Akkus kaufen )
 
habe die Akkus eben drinne gehabt

entweder trift 2oder3 zu

es Anzeige in der Cam blinkt das der Akku so gut wie leer ist

( also wieder was dazu gelernt , ich werde keine Fremd Akkus kaufen )

Ladegeräte wie dieses hier funktionieren bei nicht-defekten Akkus in der Regel. Kostet ja nicht viel. Meinen BP511-Ansmann kann es - im Gegensatz zum Original-Canon-Ladegerät - laden. Auch voll :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten