Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Akkus würde ich persönlich von Fremdherstellern abraten. Um einen vernünftigen Akku als Reserve zu haben versuche bei Ebay einen orginalen zu ersteigern. Ich habe 25 Euro bezahlt.
Und der Orginale hält so wie der Hersteller angiebt ca 400 Bilder.![]()
Von extrem billigen No-Name-Teilen würde ich die Finger lassen. Gerade die Li-Ion-Akkus sind sehr heikel, wer hier spart, spart am falschen Ende. Presseberichte zeigen immer wieder, dass diese Billigteile gerne brennen oder gar explodieren (und das nicht nur - wie hier fälschlicherweise geschrieben - beim laden, sondern auch im jeweiligen Gerät...).
War nicht Sony der Lieferant von Dell?![]()
![]()
Jeder muss seine Erfahrungen mit Akkus machen. Nur bei orginalen Akkus weiß man was man hat. Aber ich gebe recht, 70-80 Euro für einen org. Akku würde ich auch nicht ausgeben. Aber schau mal da: http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-Panason...ryZ79913QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und ein HAMA, Hänel oder Ansmann kosten das gleiche.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Solche Horrorgeschichten gibt es fast ausschließlich nur bei Notebooks. Diese verwenden viel, viel stärkere LiIon Akkus. Das brennen und explodieren von Akkus geschieht nur beim laden. Da bei Kameras immer außerhalb der Kamera geladen wird, besteht also niemals eine Gefahr für die Kamera. Beim ersten laden sollte man auf jeden Akku aufpassen. Im übrigen gibt es nur wenige, große Hersteller von LiIon Zellen, so daß auch bei NoName Akkus hier eigentlich kein Schrott eingebaut werden kann. Ich hab noch keine Negativ-Erfahrung mit den billigen Nonames gemacht. Lediglich die Kapazitätsangaben sind in der Regel hoffnungslos überzogen. Gerade bei den Akkus für die FZ18, die ja schon altbewährt bei früheren Modellen sind, sollte es keine Probleme mit Nonames geben.Hahaha Ja, nicht nur von Dell, sondern auch noch von ein paar anderen Notebookherstellern...
Wenn schon Sony Probleme mit der Fertigung von solchen Akkus hat, dann will ich nicht wissen wie die Herstellung in irgendwelchen namenlosen chinesischen Hinterhoffabriken ausschaut. Da bekommst dann noch einen mit viel Liebe "handgerührten" Akku...![]()
Möchte diesen Thread nochmals aus der Versenkung holen... hat jemand eigene Erfahrungen mit FZ18-Akkus eines Fremdherstellers gemacht? Halten diese genauso lange wie die Panasonic-Originalakkus? Wie lange ist z.B. die Ladezeit (die nach meinen unten geschilderten Erfahrungen durchaus als ein ungefähres Maß für die Kapazität taugt)?
Ich habe mir bei einem Ebay-Händler, der hier im Forum immer wieder sehr gut beurteilt wurde, Ersatzakkus gekauft, und war mehr als enttäuscht: Zwei davon sind mit gutem Willen noch als "mangelhaft" zu bezeichnen, einer ist völliger Schrott. (Mal sehen, wie die sich mit der Gewährleistung anstellen.)
Andererseits möchte ich mir nicht von Panasonic mit ihren hoffnungslos überteuerten Originalakkus das Fell über die Ohren ziehen lassen, zumal die die Dinger wohl auch nicht selbst herstellen, sondern irgendwo zukaufen...
Auch für die FZ18? Falls ja: Wo gekauft? Ich bin offenbar auf die Nase gefallen, obwohl ich nicht den allerbilligsten Anbieter genommen und sogar hier im Forum nach einem verläßlichen Verkäufer gesucht habe... daher würde ich gerne einen zweiten Versuch mit jemandem wagen, der in letzter Zeit nachweislich gute Ware verkauft hat.Ich habe Erfahrung mit zig noName-Akkus gemacht für verschiedene Geräte (seit 2001) und bis auf einen Hähnel-Nachbau noch nie ein einziges Problem gehabt.
Ja, klar, aber ich hatte eben gleich 3 schlechte auf einmal erwischt (der schlechteste hat eine Kapazität von ca. 10% des Originalakkus) und möchte das nächste Mal bei jemandem kaufen, der zumindest überwiegend gute verkauft.ich habe die letzten jahre auch sehr viele no-name akkus in der e-bucht und auch in alles-billig-läden etc. gekauft... und nie probleme damit gehabt...
auch wenn ich mal 'nen schlechten erwischen sollte... bei meistens weniger als 1o% des kaufpreises eines original-akku ist mir das dann egal und er fliegt in die tonne... schließlich habe ich die letzten jahre so schon ein paar hundert euro gespart...![]()
![]()
![]()