So, mein erster Eindruck vom AV4m ist wirklich gut. Das ist zwar mein erstes vernünftige Ladegerät und somit habe ich keine praktischen Vergleichsmöglichkeiten, aber ich glaube, die Investition hat sich gelohnt.
Die gekauften, selektierten Akku-Sätze hab ich erstmal jeweils 1x entladen/geladen, um Referenzwerte zu erhalten. Das sah schon mal sehr gut aus. Demnächst werde ich nur noch selektierte Sätze nach Bedarf ordern. Die Zeitersparnis rechtfertigt den geringen Mehrpreis, da die Leistung eines Satzes nun mal von dessen schwächster Zelle bestimmt wird.
Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, jedem Ladeschacht unabhängig von den anderen, bestimmte Funktionen zuordnen zu können. Also Laden, 1x Entladen/Laden und mehrfach Entladen/Laden, egal ob AA oder AAA und zwar GLEICHZEITIG.
Ein AA oder AAA Akku ist doch heute eigentlich ein Billigartikel, der doch bei nachlassender Leistung einfach und günstig ersetzt werden kann.
Prinzipiell geb ich Dir ja Recht, aber wie oben geschrieben, hieße das nach Deiner Logik einen kompletten Satz entsorgen, obwohl evt. nur eine Zelle marode ist. Das halte ich für Verschwendung von Material, nicht im Sinne von Geld.
Hab mich schon oft geärgert, dass ein Satz schneller in die Knie geht als ein anderer.
Jetzt kann ich ganz einfach eruieren, woran das liegt.
In kritischen Situationen hatte ich auch kein Problem, jemanden zur nächsten Tanke zu jagen, um Batterien zu kaufen. Aber wenn das nicht sein muss, um so besser.
Gruß
Hotte