• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Akku - Original oder Nachbau? SAMMELTHREAD eigener Erfahrungen

Nutze lieber den günstigen Nachbau welcher länger hält als das Original. Das Original wurde vom Hersteller auch nur beim günstigsten Produzenten eingekauft und mit dem eigenen Markenname markiert.

Der günstige Nachbau kann durchaus von einem namhaften Hersteller (Ansmann etc.) sein, diesem traue ich weit mehr zu als dem Original.
 
Ich habe als die 300D rauskam NoName Akkus gekauft - China 7 Euro in der Bucht. Diese nutze ich immer noch an 40 und 50er auch für Langzeitbelichtungen.
Haben immer noch genug Saft...

Bis darauf, dass ich sie an einer 30iger einsetzte absolut die gleiche Erfahrung.
Und in den Jahren hat sich bei mir ein Billig Akku und ein orriginal Akku verabschiedet.

Bei einem Preisunterscheid von ~40€ setzte ich auch weiterhin auf Billig-Akkus. Wenn sich dann doch mal einer verabschiedet oder er nur 400 anstatt 500 Bilder schafft. So what!

Bei AA-Akkus, bin ich allerdings zu Ennelops gewechselt. Damit hab ich in dem Bereich deutlich besserer Erfahrungen gemacht
 
Ich nutze seit über einem Jahr die Nachbauakkus für meine 500D und kann keinerlei negatives berichten!
Die beiden Akkus waren damals beim Phottix-Griff dabei.

Bezüglich mancher Panikmache über explodierte Akkus möchte ich nochmal auf die immer wiederkehrenden Rückrufaktionen diverser Firmen hinweisen. Vor ein paar Jahren waren extrem viele Laptop-Akkus von namhaften !Herstellern betroffen.

Ich denke, solange man nicht auf das allerbilligste Angebot zurückgreift kann man die gleiche Qualität bekommen wie man mit originalen Teilen bekommt.

Wenn man zusätzlich bedenkt, das die Hersteller den eigentlichen "Gewinn" mit dem Originalzubehör machen, so kann man sich selbst ausrechnen was denen ein Akku im Einkauf kosten darf. Nämlich fast nix ;)

Im übrigen habe ich lieber 3 billige, evtl. schwächere Akkus, als einen originalen, wo ich dann während einer Ladepause auf Bilder verzichten muss.
 
Bezüglich mancher Panikmache über explodierte Akkus möchte ich nochmal auf die immer wiederkehrenden Rückrufaktionen diverser Firmen hinweisen. Vor ein paar Jahren waren extrem viele Laptop-Akkus von namhaften !Herstellern betroffen.
Stimmt, aber die haben ihre Akkus dann auch zurück gerufen und davor gewarnt! Das hat bisher noch KEIN No Namer gemacht!
 
mein Langzeittest hat kaum Schlechtes von Billigakkus erbracht:

  • 300D (mit BG), 1 Original, 2 Billigakkus (<10EUR):
    keine Probleme, ich glaube alle Akkus sind beim Nachbesitzer immer noch im Einsatz (allerdings in sehr reduziertem Kameraeinsatz):eek:
  • 400D (mit BG), 1 Original, 4 Billigakkus (<10EUR):
    ein Billigakku nach Jahren kaputt, alle anderen noch ok
  • 7D (mit BG), 2 Originale, 1 Billigakku ohne Chip, 1 Billigakku mit Chip:
    nach 1 1/2 Jahren lassen die die Originale nach, ich schaffe mit diesem Paar (immer gemeinsam im BG) nur noch ca. 800 Auslösungen, mit den beiden Nachbauten gemeinsam fast das Doppelte. Vermutlich hat einer meiner Originale keine Kraft mehr, der zweite dürfte noch ok. sein.
Muss ich mal explizit prüfen...

Angst vor explodierenden Billigakkus hatte ich nie, da die Kameraakkus schließlich nicht in der Kamera geladen werden.

Also sehe ich weiter nicht ein, warum ich Canon dieses Geld für offensichtlich überteuerte Akkus in den Rachen schmeißen soll!
 
Ich habe weder in der E410 noch in der E5 irgendwelche Unterschiede zwischen Original- und Nachbauakku gemerkt. Alles bestens. :)

Vielleicht noch ein paar Worte zu den Akkus selbst: Lithium ist ein Alkalimetall, das unter den geeigneten Umständen heftige Reaktionen hervorrufen kann! Das kann zweierlei Auslöser haben. Erstens wenn der Akku mangelhaft ist und zweites mag es diese Akkusorte überhaupt nicht, wenn sie tiefentladen oder rappelvoll ist. Allerdings ist die Akkutechnologie jetzt deutlich ausgereifter als noch vor ein paar Jahren und die speziellen Eigenschaften werden in Geräten und Ladern berücksichtigt. LiIon ist heute ein pflegeleichter und gut zu handhabender Akkutyp und explodierende Akkus sind ein Relikt aus der Vergangenheit.

Die Qualität von LiIon steht und fällt mit der Qualität der verwendeten Werkstoffe - und die kann nur ein chemisches Labor zuverlässig beurteilen.

Und wenns mit den NiMH im Blitz oder der Kompakten nimmer so recht funzt: hier könnte der Lazy Battery Effekt zugeschlagen haben. Der tritt nach einer gewissen Anzahl unvollständiger Zyklen auf und gaukelt aufgrund des erhöhten Innenwiderstandes besonders in stromhungrigen Geräten einen leeren Akku vor. Einfach die Dinger ein paar Mal so richtig leer und ganz voll machen, schon ist der Spuk vorbei. (y) Vernünftige Lader haben für sowas eine Entladetaste.

Aus diesen Gründen verwende ich immer Billigakkus. Außerdem hat ein Originalakku für den vierfachen Preis nicht die Kapazität von vier Nonames. Nur im Blitz habe ich die teureren NiMHs mit niedriger Selbstentladung. Normale NiMHs sind außer dieser Eigenschaft nicht besser oder schlechter - aber immer leer wenn man den Blitz grad braucht. ;)
 
LiIon ist heute ein pflegeleichter und gut zu handhabender Akkutyp und explodierende Akkus sind ein Relikt aus der Vergangenheit.
Das verbaute Material (LiIon) ist heutzutage genauso gefährlich, wie vor ein paar Jahren, sobald der Akku mit zu hohen Strömen geladen wird, kurzgeschlossen wird oder die Hülle reisst (und damit Luft an das Material kommt), gibt es das Feuerwerk.

In jedem Akku ist eine Elektronik verbaut, die diese Fälle verhindern sollen, wie zuverlässig diese Elektronik bei Nachbauten ist, bleibt jedem selbst überlassen, ich habe mir öfters China Nachbauten (nicht Akkus) von innen angeschaut und fand es jedes mal beeindruckend, daß diese Geräte überhaupt funktionierten.

Witzig finde ich in jedem Fall auch immer die Meinung, bei Zubehör den Herstellern nichts in den Rachen schieben zu wollen, aber trotzdem deren Bodys kaufen, wo vergleichbare Chinanachbauten auch hier deutlich preiswerter wären.
 
Witzig finde ich in jedem Fall auch immer die Meinung, bei Zubehör den Herstellern nichts in den Rachen schieben zu wollen, aber trotzdem deren Bodys kaufen, wo vergleichbare Chinanachbauten auch hier deutlich preiswerter wären.

Hä?
Jetzt zeig mal die Seiten auf denen man die genannten China-DSLRs kaufen, bzw. sehen könnte.

Im übrigen möchte ich mal bemerken, dass es meiner Meinung nach wesentlich gefährlichere "Billig-Artikel" (China-Zeug muss nicht generell schlecht sein) als die Nachbauakkus gibt.

Schaut euch mal die Steckdosenleisten an, an denen Ihr PC+Co. angeschlossen habt, oder die ach so tolle neue Lampe, die ja so billig war ;)

Übrigens, wenn nur einer irgendwelcher Nachbau-Akkus wirklich ernsthafte Probleme verursacht hätte, dann würde dies hier schon lange breitgetreten worden sein und die Gegner dieser "Technik" bei jedem ihrer diesbezüglichgen Posts einen Link dazu setzen.
 
Bei einem Preisunterscheid von ~40€ setzte ich auch weiterhin auf Billig-Akkus. Wenn sich dann doch mal einer verabschiedet oder er nur 400 anstatt 500 Bilder schafft. So what!
Bei AA-Akkus, bin ich allerdings zu Ennelops gewechselt. Damit hab ich in dem Bereich deutlich besserer Erfahrungen gemacht

(y) dito

allerdings habe ich bei Neukauf der Cams immer 2 Akkus original geordert (+1 einer ja serienmäßig) die haben lange gehalten, ab da dann nur Nachbauten (NiMh) mit vergleichbarer Haltbarkeit, kein Unterschied zu merken, heute ist es schwieriger wegen Ladechip, mal sehen wenn die Original Akkus schlapp machen.
 
Angst vor explodierenden Billigakkus hatte ich nie, da die Kameraakkus schließlich nicht in der Kamera geladen werden.

Das hat nur leider einen Schönheitsfehler: Die Akkus können nicht nur beim Laden sondern auch bei der Stromentnahme, also bei der Benutzung explodieren. ;) Durch Tiefentladung kann es z.B. bei LiIon-Akkus zu einem Kurzschluß in der Zelle kommen, dadurch erhitzt sich die Zelle extrem und es besteht akkute Explosionsgefahr.

Die Gefahr ist allerdings nicht sehr groß, da normalerweise sowohl im Akku eine Schutzelektronik vorhanden ist, die eine Tiefentladung verhindert als auch eine automatische Abschaltung der Kamera erfolgt, wenn die Spannung zu stark abfällt.
 
ich noch mal, hatte ja ein paar Fakten von Mitgliedern erhofft die was technisches zu LI-Akkus und deren Sicherheit sagen können.

vielen Dank an Kunstlicht , Cimba und ICG, die mich hier haben was dazulernen lassen! (y) (Beiträge auf voriger Seite)

ich bleibe bei meiner Entscheidung, die leider überteuerten Originale, die von Panasonic vertrieben werden für meinen GH2-Body zu kaufen - sicher ist sicher, und ich brauch eigentlich nur einen zusätzlich, im Notfall kann ich unterwegs im Auto mittels Spannungswandlers 12V -> 230V laden.

so und jetzt nicht nicht zu viel Off Topic - weiter mit den persönlichen Erfahrungen mit Fremdakkus ;)

Grüsse Polaris2222
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten