• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akku K-5 schnell leer?

donesteban

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ein erstes kleines Problem mit der K-5. Der Akku ist schnell leer. Er wurde bisher 2mal geladen. Das erste Mal direkt nach Kauf, vor der verwendung. Da war er nach knapp einer Woche und weniger als 50 Bildern leer, hab zuerste gedacht, ich hab sie angelassen und irgendwas hat noch in der Fototasche unglücklich auf den Auslöser gedrückt oder ähnlich, dass die nicht von selber ausschalten konnte.
Dann ein zweites Mal geladen. Jetzt zeigt es nach weniger als 100 Bilder und vielleicht total 5 Minuten Live View schon wieder nur 2 Balken. Am Ende des Liveview war mal sogar nur 1 Balken da, Kameras ausgestellt, wieder angestellt, dann waren wieder 3 Balken da. 20 Fotos später kommen konsistent 2 Balken.

Ist das normal so? Den Liveview werde ich vermehrt brauchen, weil der AF bei wenig Licht nicht unbedingt die Zuverlässigkeit in Person ist (was auch nicht weiter schlimmist, dank LV).

Ich habe bereits 2 Ersatzakkus von Ansmann, die hab ich aber noch nicht auf Laufzeit probiert. Ich möchte die Pentax gerne auch einen ganzen Tag draussen nutzen können. Und dabei 200 bis 300 Fotos schiessen können und total 30 bis 60 Minuten Live View machen können, zum manuellen scharfstellen. Kann das mit 3 Akkus klappen, oder muss da entsprechend mehr her?

Ich kann mich von der K-20D noch erinnern, dass sie ausgesprochen genügsam war, die Anzeige sprang nach 600 bis 800 Bildern auf nur noch halb. OK, Live View hab ich mit der nie gemacht, wohl aber anzeigen der Bilder, ganz ähnlich wie jetzt mit der K-5.
 
Ich habe bereits 2 Ersatzakkus von Ansmann, die hab ich aber noch nicht auf Laufzeit probiert.

Mach das mal. Es ist theoretisch möglich, dass der Pentax-Akku einen weg hat. Auch bei LV-Nutzung sollten die Akkus deutlich länger halten, als bei dir. Ich kann nur für die K7 sprechen, aber der Akku ist kaum kleinzukriegen.

Sollten die Ansmänner auch so früh schlapp machen, dann liegt vielleicht ein Problem beim Body oder dem Ladegerät vor.
 
Ich besitze 2 originale Pentaxakkus, halt die, die bei meinen Kameras dabei waren. Beide Akkus sind ausgesprochen gut, besitzen eine lange Lebenszeit und überraschen mich vor allem im Vergleich zu meinen Billigakkus.
Von denen besitze ich 3, einen aus China, 2 über Amazon.
Keiner von denen kommt an die Laufzeit der Originalakkus aber sie sind durchaus zufriedenstellend.

Testweise bin ich jetzt auf Eneloops umgestiegen - scheinen mir auf jeden Fall besser als die Nachbauakkus zu sein. Preislich schlagen sie die ja sogar stellenweise.

Deine Schilderung hört sich eher nach einem Defekt des Akkus an. Teste mal die anderen Akkus und dann berichte.

Gruß,
Tom
 
Wie die anderen schon sagten: Das ist definitiv nicht normal!

Entweder Akku defekt oder aber Fehler bei der Kamera. (hmm, könnte natürlich auch am Ladegerät liegen).

Bei der K5 sollte die Anzeige eigentlich rel. genau sein, nicht wie anfangs bei der K-x.
 
Gut, lade als nächstes einen der beiden neuen Ersatzakkus, dann mal schaun. Ich hoffe sehr, dass es einfach der Pentax Akku ist - denn die K-5 mit dem 100er Makro WR habe ich schon richtig lieb gewonnen, wunderbar für Baby Portraits, wo normale Objektive so schnell an die Nahgrenze kommen, wenn man den Babykopf mal richtig gross drauf haben will....
 
Ich habe die K-5 jetzt seit Nov 2010, seitdem ca. 5000 Bilder gemacht und den Original-Akku in der Zeit insgesamt ca. 6-7 mal im Ladegerät gehabt.
Den Live-View benutze ich zwar recht wenig, aber selbst gelegentliche Videos bringen den Akku kaum aus der Fassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Orginal-Akku nicht ~800 Bilder (ohne viel LV/Film) und/oder ohne große Selbstentladung zwei/drei Wochen die Ladung hält ist er definitiv kaput.
Oder Ladegerät oder Body haben einen Fehler.
 
Ist das normal so?

Ich glaube, das kann man relativ sicher verneinen.

Die Akkulaufzeit der K-5 ist eigentlich sehr hoch - also in etwa auf K20D Niveau. Bisher hab ich es erst einmal geschafft, einen Akku an einem Tag zu verschiessen. Und da waren es sehr viele Langzeitbelichtungen + LV, die den Akku leer saugten.

Klingt fast nach einem Servicefall.
 
Bei mir hält der Original-Accu mindestens 800 Bilder, mit SDM-Objektiven und speichern von jpg und RAW. Mein Fremd-Accu liege ich bei 600-750 Bildern. Ich nutze dabei auch Liveview und kontrolliere die Bilder nach dem Schuß. Die Kamera schaltet sich nach 3 Minuten in den Sleep Modus
 
Beobachte mal ohne LiveView-Verwendung, dieser Modus frisst massig Energie. Hier geht bei mir auch mit beiden Originalakkus die Tankuhr rapide runter ... erholt sich aber später wieder etwas.

Verwendest du vielleicht aus Objektive von Sigma mit OS? Die saugen auch ...
 
Ich nutze beim Motorsport fast ausschließlich (außer bei Regen --> WR) die Sigmas 70-300 OS und 50-200 OS HSM und komme mit dem Original Akkus ca. 5-600, mit dem Hähnel ca. 3/4 davon und mit dem vbhv Billigakku gefühlt soweit, wie ein Schwein sch..ßt (sind aber real auch noch 1-250 Bilder und nicht 50 wie beim TO). Der billige bricht bei LV und internem Blitz gerne mal ein.

Also normal ist das beim TO nicht, entweder Akku putt oder nicht richtig geladen.
 
INzwischen weiss ich, wann das passiert. Es liegt nicht am Fotografieren. Sondern daran, dass die Kamera auch ausgeschaltet den Akku leer saugt. Wenn der Akku nur drinnen ist, wenn ich fotografiere, hält er sehr schön lange. Werde wohl bei Gelegenheit die Kamera in Garantie bringen müssen.
 
Dann stimmt was nicht, die Kamera scheint nicht "schlafen zu gehen".

Ich hab die Akkus immer drinnen und dreh die Kamera auch fast nie ab. Trotzdem auch nach Wochen keinen erkennbarer Energieverbrauch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondern daran, dass die Kamera auch ausgeschaltet den Akku leer saugt.
Auch mechanisch ausgeschalten ist die Kamera (mit Akku bestückt) nicht ganz aus, leg einfach mal bei ausgeschalteter Kamera (mit Akku) eine unformatierte Speicherkarte ein und schau auf die Speicherstatusanzeige.
Trotzdem saugt keine korrekt funktionierende K-5 den Akku in kurzer Zeit leer, daher:
Werde wohl bei Gelegenheit die Kamera in Garantie bringen müssen.
Ja, ein wie auch immer gearteter Defekt und Garantiefall.
 
Hallo zusammen,

ich hab ein erstes kleines Problem mit der K-5.

also gehst du davon aus, dass du noch mehr Probleme bekommst? Warum?

Mein Akku hält ewig. Wieviel "Mehrverbrauch" der Liveviewbetrieb verursacht weiß ich nicht, das ich nicht im Liveviemodus knipse. Warum versuchst dus nicht einfach mal im "Normalbetrieb" durch den Sucher. Wenn du nicht gerade Makros machst brauchst du den Liveviewmodus doch gar nicht unbedingt. Wenn der autofocus nicht so richtig sitzt Focussierst du Manuell. Ich würds auf jeden Fall mal versuchen, um zu sehen wieviele Bilder du dann machen kannst, ansonsten Akku und Ladegerät reklamieren.

VG
Johnny
 
Ich werd' mir demnächst mit der K5 zusammen einen zweiten Pentaxakku kaufen.
Mit meiner K10 hab' ich mir fünf Chinaakkus gekauft von denen nur noch zwei überhaupt funktionieren, einer davon nur für etwa 100 Auslösungen.

Der Pentaxakku hingegen läuft ohne Probleme, zwar nicht mehr so gut wie am Anfang, aber 700 Auslösungen sind okay :ugly:
 
Sag ich ja immer, dass die Chinaakkus nur selten (langfristig) was taugen und das Risiko und der Frust den Preisvorteil meist auffressen.

Ich bekam aber bisher dafür immer eine aufs Maul.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten