• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Akku der EM5 Mark III mit Handyladegerät laden?

Mitknipser

Themenersteller
Für eine Radtour möchte ich möglichst wenig Zubehör mitnehmen und würde deshalb gern Handy und die 5MIII mit demselben Ladegerät laden. Das Ladegerät des Smartphones hat allerdings eine geringere Outputspannung (5V statt 8,35) und eine höhere Stromstärke (2 A statt 0,4A). Weiß jemand, ob ich damit trotzdem die Akkus der 5MIII in der Kamera laden kann?
 
Kann man die über den USB Port laden?
, wenn ja, brauchst du eventuell ein Netzteil, das PD power distribution beherrscht, das passt sich dann an die angeschlossen Geräte an, wenn die das unterstützen.
Das 0.4 A Netzteil hat zu wenig Leistung, das kann man vergessen. Das unterstützt sicher auch keine höheren Spannungen.
 
Ja, die Kamera kann man über USB laden, und die 0,4Ampere sind die von der originalen Ladestation für die Akkus der Olympus. Das Smartphone Ladegerät ist deutlich stärker in dieser Kategorie, deshalb bin mir unsicher.
 
Irgendwo in der Anleitung steht, wieviel Strom die Kamera beim Laden über USB zieht. Das Ladegerät sollte mindestens ebenso viel liefern können.
 
Das Handyladegerät ist (mit wenigen Ausnahmen) eigentlich ein Netzteil und kein Ladegerät. Die eigentliche Ladeelektronik, die dann auch den Ladestrom festlegt, sitzt normalerweise im Endgerät (Handy/Kamera).

Normalerweise läuft es so, dass das Netzteil Strom anbietet und das angeschlossene Gerät sich so viel nimmt wie es braucht. So lange bis das Netzteil irgendwann sagt: "sorry, mehr kann ich nicht!" und aussteigt. Wann das passiert, ist auf dem Netzteil angegeben: in deinem Fall sind das 2 A, mehr kann es nicht liefern. Weniger geht aber immer.

Wenn die Kamera über USB den Akku laden kann, kannst du das Handyladegerät anschließen. USB ist ein Standard, bei dem eigentlich nichts kaputt gehen darf. Schlimmstenfalls passiert gar nichts, wenn das Netzteil nicht die richtige Spannung oder zu wenig Strom liefern kann.

Es kann gut sein, dass die Kamera einen internen Spannungswandler hat, um die 5V auf 8,4V zu erhöhen. Es kann aber auch sein, dass sie die beiden Akkuzellen parallel laden kann und dann statt 8,4V nur 4,2V braucht.
 
@hamster: Vielen Dank für die Erklärung!
Bei der Reise haben die drei mitgenommenen Akkus dann doch gereicht, aber dann werde ich es bei Gelegenheit mal probieren. Und das würde ja genauso beim Laden durch eine Powerbank in der Kamera zutreffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten