• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AI Servo mit 300 D

Tini72

Themenersteller
Habe in einem anderen Forum folgenden Beitrag gelesen und finde den ganz interessant. War dieses Vorgehen euch bekannt und habt ihr das schon mal ausprobiert?

I use the Digital Rebel with the 17-40 f/4L and 70-200 f/4L. I am a sports photographer and the Rebel has paid itself off several times over already. If you use FTM lenses (pretty much all decent lenses are) you can easily get around the AI Servo limitation of the Rebel. You simply AF, twist the focus ring a hair and you're in AI Servo. I would NOT recommend the 10D over the 300D at this time. The minor differences are not worth the price increase, especially with much better cameras in the pipe. I'm waiting for the 1D replacement and until then I'll keep selling photos from my Rebel.
Quelle: http://www.fredmiranda.com/forum/topic/65432/1
 
Prinzipiell ist das schon bekannt, dass man den AF der 300D so quasi in den Servo-AF "zwingen" kann.
Eigene Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, da ich doch überwiegend ststischere Objekte fotografiere ........
Aber ich denke, es gibt hier auch die Action-Fotografen, die das schon genutzt haben.
 
Ist mir auch aufgefallen (war eher störend). Geht aber nur mit Objektiven, die sich bei AF auch manuell fokussieren lassen.

-Zahni
 
Wie was....

Was hat das Objektiv damit zu tun! :eek: :rolleyes:
 
Ich hatte mich aufgrund der fehlenden Einflußnahme auf den AF Modus eigentlich für die 10 D entschieden. Wenn ich das durch diesen Trick umgehen kann, sollte ich vielleicht nochmal über eine 300 D nachdenken...
 
Tom Bombadur schrieb:
Wie was....

Was hat das Objektiv damit zu tun! :eek: :rolleyes:

Na dann versuch mal an einem Objektiv, daß nicht einen Eingriff in den Fokus ohne mechanisches Trennen erlaubt bei eingeschaltetem AF am Fokusring zu drehen :eek: ... aber nicht zu stark ;).
 
Hmm, mal ne Frage dazu:
Habt Ihr bei Sportfotos mit der 300D schon mal die Situation gehabt, wo ihr das Motiv aus dem Sucher/Focus verloren habt. Was macht dann der Servos/AF, wenn ihr das Motiv wieder findet? Muss ich dann den Trick nochmal anwenden, weil er den Servo abgeschaltet hat?
 
Ich weiß nur, was die Kamera macht, wenn nur das mittlere AF-Feld aktiv ist: Sie fokussiert dann einfach auf alles, was durch dieses Feld abgedeckt wird. Fällt es auf den Hintergrund, dann eben auf den Hintergrund, fällt es auf das Motiv, dann eben auf das Motiv. Die Kamera "kennt" also (zumindest in dem Fall, keine Ahnung, ob sie übergibt an die anderen Sensoren wenn alle Felder aktiv sind) nicht das Motiv an sich.
 
Ja, einmal im Servomodus bleibt sie bei gedrücktem AUslöser im Servomodus (keine Ahnung obs da dann noch einen Timer gibt). Da sie das Motiv nicht "kennt" bleibt ihr auch nichts anderes übrig, da sie ja nicht merkt daß du gar nicht mehr drauf hälst.
 
zahni schrieb:
Ist mir auch aufgefallen (war eher störend). Geht aber nur mit Objektiven, die sich bei AF auch manuell fokussieren lassen.

-Zahni

Gibt es irgendwo eine Liste der entsprechenden Objektive? Wie sieht es da mit dem Tamron AF 17-35/2.8-4.0 DI LD IF SP und dem Canon 4/70-200 L aus?
 
Alle Canon-Objektive mit Ring-USM und die Sigmas mit HSM können das. Bei Canon sind das (fast? - beim 85 1.2 und 50 1.0 weiß ich es nicht) alle Ls mit USM sowie die USM-Festbrennweiten und die Serie 28-105 (das 3,4-4,5), 28-135, 24.85 USM.
 
Also das Tamron AF 28-75/2.8 XR DI LD nicht? Ich habe im Internet recherchiert, aber leider keine diesbezüglichen Infos finden können...
 
Danke, super Tipp! :D

Hab's grad ausprobiert mit Canon EF 24-85, geht!

War heute am Vormittag zum ersten Mal ausprobieren, im Fach der Eisenbahnfotografie, und hatte befürchtet immer im Sportmodus fotografieren zu müssen. Mit anderen Fokusarten gehts zwar auch, aber garantieren kann einem die Schärfe bei höheren Geschwindigkeiten niemand mehr.

Das ist der einzige Shot, den ich mit Sportautomatik und Servo gemacht habe, ist finde ich bei ca. 120 km/h nicht schlecht scharf ;)
http://ronaldus.com/asmallworld/stuff/atzm210104/images/atzm0083.jpg
 
Wenns jetzt noch eine Möglichkeit gäbe sie in den Oneshot-AF zu zwingen (bzw. ihr den AI-Servo abzugewöhnen) wäre ich sehr göücklich.
(Den AF-Schalter umzulegen ist nicht wirklich praktikabel)
 
@tini72

Mit diesem Trick bin ich ein Stück glücklicher mit meiner Cam. Für die Sportaufnahmen in der Halle hat mich der fehlende Servo-Fokus schon gestört. Und das Bewegen der Kamera in Richtung Motiv zum Erreichen des gleichen Erfolges funktioniert nur bei guten Lichtverhältnissen. Also, vielen Dank, denn mit meinem Sigma 2,8 / 70-200 EX HSM funktioniert es gut!
 
wieso stoepselt ihr nicht einfach eine der selbstgebauten kabelfernbedienungen an (aus anderen threads hier). dort gibts einen schalten mit dem man dauerfocus (AI servo) an und ausschalten kann. funktioniert wunderba.

ich selbst benutze einen kleinen 2,5mm mono klinkenstecker. nur reingestoepselt und schon gehts los. viel trickserei wie ihr es so nett beschrieben hat braucht man dazu nicht ;)


mfg tom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten