• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AI Entrauschung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

entropist

Themenersteller
Es gibt die Möglichkeit im Netz online Bilder zu entrauschen mit zum Teil erstaunlichen Ergebnissen.
Leider ist das alles kostenpflichtig.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie das auch kostenlos möglich ist.
 
Wieso leider Kostenpflichtig? Derjenige der das Entwickelt hat möchte seine Miete, sein Essen, sein Auto, seinen Urlaub, seine Mitarbeiter ....... davon bezahlen
Wieso muss im Internet immer alles kostenlos sein. Würdest du so ein geniales Programm verschenken, wenn du und deine Mitarbeiter davon leben müssen? Bitte eine ehrliche Antwort.
Mir geht bei so einer Ansage immer das Messer in der Tasche auf.

Pure Raw 2 ist halbwegs ok, überschärft aber gerne, was dann ziemlich übel aussieht und das lässt sich nicht deaktivieren.
Ich hatte damit drei Bilderkategorien:
- War richtig gut
- Komplett unbrauchbar
- Auf den ersten Blick ok, aber man hat die schlechten Stellen spätestens am Monitor gesehen, fürs Handy wärs zur not durchgegangen.

Du kannst es ja selbst testen.
 
DXO PureRaw 4 kostet was, ist aber genial. Allerdings nur für Raw.
 
Und die enorme Energierechnung, die KI verursacht, nicht vergessen.

Hmmm :unsure:

Die mir bekannten Programme (LrC, DXO PL7, Topaz Photo AI, Luminar Neo) benötigen beim AI/KI- Entrauschen keine Rechenleistung des Anbieters.

Einfach mal das jeweilige Programm starten, dann WLAN ausschalten und AI/KI- Entrauschen ausführen. Das sollte auch ohne Netzverbindung funktionieren.


Anders bei den Online- Dienstleistern. Deren Geschäft trägt sich über den Online-Service und nicht über ein lokales Programm. Und klar, das muss sich dann rechnen.
 
Ja, und bei diesen Rechenleistungen braucht es dann eine gute Grafikkarte und die zieht richtig Watt.

Klar. Hab gerade mal ein RAW aus der X-T5 per DXO PL7 und DeepPrime XD entrauschen lassen und dabei die, von meinem 24" iMac M1 aufgenommene Leistung gemessen.

Der Export des entrauschten RAWs hat 12 Sekunden gedauert. In dieser Zeit stieg die Leistungsaufnahme meines iMacs von 60W auf 80W.

Macht 0,00007 kWh Mehrverbrauch an Energie pro Entrauschung --> somit kosten mich grob geschätzt 10 000 Entrauschungen ungefähr 0,7 kWh und somit 25Ct mehr als eine einfache Bildbearbeitung per DXO PL7.

Damit kann ich leben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mir bekannten Programme (LrC, DXO PL7, Topaz Photo AI, Luminar Neo) benötigen beim AI/KI- Entrauschen keine Rechenleistung des Anbieters.
Wenn die Software mal fertig ist, braucht der Anbieter auch keine Mitarbeiter mehr zu zahlen…
Anders bei den Online- Dienstleistern.
Und der TO fragte ja nach kostenlosen Online Diensten.
Ah, ja:
Es gibt die Möglichkeit im Netz online Bilder zu entrauschen mit zum Teil erstaunlichen Ergebnissen.
Leider ist das alles kostenpflichtig.
 
..
Leider ist das alles kostenpflichtig.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie das auch kostenlos möglich ist.

Vielleicht wird es zeitweise Möglichkeiten des kostenlosen AI Entrauschens im Web geben, aber ausschließlich zum Anfüttern potenzieller Kunden. Weshalb sich das auch nicht ändern wird, wurde reichlich geschrieben.

Ein dicker KI Server der Rechenzentren (mit 8x Nvidia H200, mehreren CPUs, 4 bis 8 Terrabytes RAM und superschnellen Enterprise SSDs) kostet mal locker um die 300.000 Euro netto pro Stück und braucht konstant 5 bis 10 kW Leistung, USVs, Wasserkühlung, Hochleistungsracks usw.... Also auch noch sehr sehr viel Geld drumherum.

Mein Rat daher an Interessenten: Kauft Euch eines der vielen, mittlerweile brauchbaren KI Entrauschungstools für Euren eigenen Rechner.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die enorme Energierechnung, die KI verursacht, nicht vergessen.
Die mir bekannten Programme (LrC, DXO PL7, Topaz Photo AI, Luminar Neo) benötigen beim AI/KI- Entrauschen keine Rechenleistung des Anbieters.
Wenn die Software mal fertig ist, braucht der Anbieter auch keine Mitarbeiter mehr zu zahlen…
:unsure:

Ich sprach von Rechenleistung beim Anbieter und nicht von der Bezahlung von Mitarbeitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache hier mal Schluss mit der Comedy. An der Beantwortung der Frage hat offensichtlich trotz mehrfachen Hinweisen niemand Interesse. Außer dem TO. Aber das interessiert wie immer auch niemanden.
Klick.
Für sachdienliche Beiträge öffnet ein Moderator gerne wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten