das problem sind nicht die poren. dieser weichmachertrick ist ja altbekannt, und ja, der dämpft die haut mit zwei drei klicks ein - aber er macht noch ganz andere sachen, zb. zerstäubt er die natürlichkeit der haut, egal ob am ende noch hochpassporen drüberkleben oder nicht. man sieht es einfach - und das auf einen blick. retusche wird normalerweise in handarbeit gemacht, und das über stunden - und am ende sieht man auch warum. wenn du dir zb. die bilder von dresser und greenberg anschaust - die sind butterzart, aber es sieht nicht kitschig zerstäubt und weichgespült aus - es leuchtet und glimmert auch nirgendwo.