• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

afs 16-85mm oder afs 16-35mm, Landschaft

acty

Themenersteller
Hiho :)

ohne große reden zu schwingen,
Gebiet: Landschaftsfotografie
Stativ: ja
Brennweite Bereich 18~25mm (vorwiegend)

momentan nutze ich das 16-85er, und schaue nebenbei schonmal nach neuen landschaftslinsen, hierbei fiel mir das 16-35er ins auge

(weitere einwände will ich nicht hören, ich weis das es weitere gibt
14-24, 70-200, 85, 70-300, 28, 50, 105, 135, 24, 35, 17-35)
jedem das seine

nun wollte ich fragen, ob jmd bezüglich Verzeichnungsvergleich etwas sagen kann?

ob es sich lohnt umzusteigen?

danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meiner Meinung nach lohnt es sich an einer DX-Kamera überhaupt nicht. Ich hatte mal die Gelegenheit, beide an der D7000 zu vergleichen. Das 16-35 war bei 16mm etwas schärfer in den Ecken aber bei 35mm wesentlich schlechter als das 16-85mm. Ansonsten war die Schärfe in etwa gleich. Von der Verzeichnung her war das 16-35mm aber etwas besser im unteren Brennweitenbereich.

Außerdem ist mir aufgefallen, das das 16-85mm geringfügig weitwinkliger ist als das 16-35mm wenn man beide auf 16mm stellt. Insbesondere im Nahbereich aber auch (geringfügig) im Fernbereich.
Für die Leistung ist mir das 16-35mm zu groß und zu teuer und den VR brauche ich bei beiden Objektiven eigentlich auch nicht da ich ebenfalls immer vom Stativ aus fotografiere.

Gruß
Lilgish
 
Ob 16-85 oder 16-35 ist doch egal, dann lieber nen Weitwinkel um die 10mm

Das 16-35 ist nen Weitwinkel für Fx...
 
Lilgish; das is doch ne aussage. Danke sehr

D3r_M; um 10mm benötige ich nicht
dieser Brennweitenbereich sehe ich mMn eher in Großstädten zuhause.
und solche haben wir hier oben nicht.

Als fun linse habe ich noch nen 8,5mm fish
(welches evtl irgendwann dem 10,5mm Nikkor fish weicht)
 
Ich hatte mal ein AF-S 10-24 und habe ein 16-85VR.
Das UWW hat im Bereich 16 bis 22mm keine erkennbaren Verzeichnungen, genausowenig, wie ein AF-S 12-24 bei 16mm Verzeichnungen erwarten läßt.

Verzeichnung halte ich für ein geringes Übel, läßt es sich doch schon entweder in der Cam bei der Aufnahme herausrechnen (D90, D5000, D7000, ggf. andere auch) oder problemlos am PC beseitigen.
 
Wenn ich zwischen den beiden Objektive zur Wahl habe, würde ich eher zur AF-S 16-85 wählen und ich besitze das auch! Bin mit diesen Objektiv absolut zufrieden und ist auch wesentlich flexibler!

16-35mm ist mir einfach zu teuer und zu schwer!
 
Nicht gegen das 16-85, aber ich könnte wohl Bilder vom Balkon im Vergleich zum 14-24 und 24-70 beisteuern, wenn es endlich aufhört zu regnen.

Ein paar Punkte sprechen für das 16-35 an DX: Fehlende Vignettierung, geringe Verzeichnung (wobei das 16-85 da ja auch nicht so schlecht ist, aber das 16-35 hat nur noch 1,1%), keine Abschattungen mit Filtern, robustere Bauweise (mit Filtern keine ausfahrenden Teile mehr)

Ich hatte das 16-35 mit auf Bergtour an der D300s und war ziemlich angetan. Als reine DX Lösung würde ich es aber vermutlich nicht kaufen.

Grüße, Uwe
 
ohne große reden zu schwingen,
Gebiet: Landschaftsfotografie...momentan nutze ich das 16-85er,..

Dann nutze es weiter. Sehe absolut bei Dx keinen Anlass zum 16-35er zu wechseln. Im Gegenteil. Der Vorteil mit 85mm auch mal Details aus der Lanschaft, ohne Objektivwechsel isolieren zu können, wiegt für mich wesentlich schwerer.

Hattest Du mit den, objektiv recht geringen Verzeichnungen, des 16-85er bisher schon mal echte Probleme ?

Ich nicht.

Gruß

Rokkor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten