• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Afrika - DSLR oder Bridge

Hallo zusammen,

ich kann nur von meiner Reise berichten. Ich hatte ne K200D + Sigma 150-500 bei. Dies war mir manchmal echt noch zu kurz. Tiere haben blöderweise die Angewohnheit weiter weg von den Strassen zu sein ;)
Im großen und ganzen aber ok. Licht hat man dort ja üblicherweise genug.
In großen und ganzen waren aber auch viele dabei mit kleinen Knipsen oder 300mm am Crop und die haben teilweise echt geflucht.
400mm wäre es MIR auf jeden Fall zu kurz. Klar eine Geldfrage ist es immer aber Afrikatrips sind an sich schon nicht umsonst also schlägt das Objektiv auch nicht mehr so zu.
Allerdings hatte ich an der Pentax nicht das AF Problem nicht bei 6,3.

PS: Speicherkarten,Speicherkarten,Speicherkarten und wenn dann noch Geld über ist Speicherkarten.
 
Hallo inc1

Was bedeutet das:
/Zitat THBiker: Das Sigma 50-500 hat doch Offenblende 6,3 oder? Da wird der AF nicht mehr flutschen. Bei Canon funktioniert der AF nur bis 5,6 (außer bei den 1ern). /Zitat Ende
Heisst das, bei maximaler Brennweite muss ich immer manuell fokussieren?

Gruß

Nein, musst du nicht. Das Nichtfunktionieren des AFs bei grösseren Blenden ist bei diesem (und anderen) Objektiv(en) nur in Verbindung mit einem Konverter von Bedeutung. In den entsprechenden Threads, z.B. von Canon, ist gut erklärt, was wie funktioniert.
Du kannst mit dem Sigma natürlich automatisch fokussieren.

Ich war in Afrika (Botswana, Simbabwe) mit der 50D und dem 100-400 und sehr beigeistert.

Zu der Panasonic-Diskussion kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
 
Danke schon mal für eure Antworten.

Kann hier zu noch jemand etwas sagen?
Ich habe zu Zeiten der analogen SLR ein Tamron 28-300 XR Di LD Aspherical gekauft:
http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...[sp]=false
Das war ca. 2005. Was hat dieses Objektiv heute für einen Ruf? Kann man vergessen oder sinnvolle Ergänzung?

Ich habe inzwischen beim Body zugeschlagen und Tatsachen geschaffen (EOS 550D). Jetzt gehts noch um die schwierige Frage des Objektivs..ich weiss, es gibt zig andere Threads zum Thema "welches Tele für Safari". Hab sie auch gelesen. Nur machts die Entscheidung nicht leichter.

Kandidaten bisher:
Sigma 50-500mm
Canon 100-400mm
Sigma 120-400mm

Budget: Mehr als 1000€ will ich fürs erste eigentlich nicht zusätzlich ausgeben.

Mir gehts wirklich nur um lange Brennweiten, da ich parallel noch die Bridge (FZ18) mitnehme. Das Bigma 50-500 hat mich zunächst sehr gereizt, allerdings ist die Quali beim Canon wohl doch besser. Das Canon ist allerdings gebraucht offenbar sehr begehrt und neu zu teuer für mich.
Bleibt das Sigma 120-400 der lachende Dritte?

Hat sonst jemand noch andere Vorschläge für ein Objektiv (Brennweite max >300mm ist Kriterium)?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Dann eher das Sigma 150-500. Ist auch deutlich unter 1000€.
Ist zwar ab 450mm etwas weich aber abblenden hilft und auch wenn du denkst 500 mm sind uebertrieben aber du wirst se spätestens bei Vögeln und closeups lieben.

Grüße
 
So, die Planung schreitet weiter voran. Habe nun mit dem Canon 100-400mm L IS USM eine Linse ohne 500mm am Start, die aber qualitativ mM nach besser abschneidet als die Bigmas.

Da es ja aber um das Thread-Thema gehen soll, würde ich die Eingangsfrage für mich zumindest so beantworten: Sowohl als auch. Ich werde mit Canon EOS 550D plus Canon 100-400 für die Tieraufnahmen und für alles andere mit der Lumix FZ 18 unterwegs sein. Die Reise kann also losgehen. :-)
 
Dann wünsche ich dir viel Spass in Afrika :)

Die Linse erfüllt die max 1000 euro zwar nicht aber sicher nicht schlecht...
 
Hallo,
Gratulation zu der Linse!
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne die Bilder von meiner Safari anschauen, die ich im letzten Jahr gemacht habe. Die Bilder sind zum Großteil >95% mit dem 100-400 Canon Zoom gemacht. Dieses Objektiv gebe ich nicht mehr her!

Ich wünsche Dir einen unvergesslich schönen Urlaub!

Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=727155
Flickr: siehe Signatur

Gruß
Sven

Edit: wen es interessiert, hier die GPS-Daten zur Reise: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wxlestihhvuxjjgu
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann Glückwunsch zum 100-400er, ich denke das wirst Du nicht bereuen!

Bei mir geht´s jetzt auch bald (oktober) wieder los :D ....diesesmal gehts 4 Wochen nach Tansania:) und das 100-400er ist auch dabei!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten