• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity rollt neue Suite 2.0 aus

habe Kennwort nochmal zurückgesetzt und nochmal versucht, es kommt dann ewig der Laufbalken, das kann noch keine 10 min dauern?
habe es mit allen drei Programmteilen versucht, immer da selbe...

keines der 3 Programme lässt sich zum laufen bringen:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
 
habe Kennwort nochmal zurückgesetzt und nochmal versucht, es kommt dann ewig der Laufbalken, das kann noch keine 10 min dauern?
habe es mit allen drei Programmteilen versucht, immer da selbe...

keines der 3 Programme lässt sich zum laufen bringen:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Vielleicht brennt da gerade bei dem Zulauf der Baum bei Affinity.
Versuche es doch später noch mal. :)
 
bekomme die ja aber nichtmal als Testversion zum laufen? Top-Rechner. Win10, da kann nix fehlen?

und hab weder Twitter noch Facebook um den Support zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur email und sein Passwort für den Affinity-Account?

Nur diese.

Genauso funktioniert das übrigens auch bei den iPad Apps. Zunächst die Apps runterladen, eine starten und Email + PW seines Accounts bei Serif angeben. Die Aktivierung wird dann automatisch auf die anderen Affinity 2 Apps übertragen.

Gruß
ewm
 
da läuft seit 1,5 stunden gar nichts automatisch, habe sogar eine wieder deinstalliert und neu installiert. Email adresse und passwort eingegeben (sogar noch zweimal neu geändert, dann läuft auf unendlich der Querbalken und nichts weiteres passiert. Er sagt ja auch nicht, das der schlüssel falsch sei, ich kann ja es ja nicht mal als dem laufen lassen. Es hängt da und es passiert nichts.

es müsste doch zumindest als Demo startbar sein? Verbringe jetzt schon zwei Stunden mit diesem Drecksprogramm, lang lebe freeware
 
Zuletzt bearbeitet:
es müsste doch zumindest als Demo startbar sein? Verbringe jetzt schon zwei Stunden mit diesem Drecksprogramm, lang lebe freeware

Wenn du hier deinen Frust ablässt, macht es die Sache auch nicht besser. ;)

Bei allen anderen geht es ja ohne Probleme und wer weiß, woran es liegt.
Firewall, Netzverbindung...
 
Wenn du hier deinen Frust ablässt, macht es die Sache auch nicht besser. ;)

Bei allen anderen geht es ja ohne Probleme und wer weiß, woran es liegt.
Firewall, Netzverbindung...

Netzverbindung ist gut, weil ihr seht ja meine Posts hier vom selben Rechner. Dieser kam vorgestern frisch aufgesetzt vom Refurbisher. Da ist seither nur Avira und irfan aufgespielt... Hab Rechner sogar nochmal neu gestartet.

wenn ich Nonsense in die Maske eingebe, passiert das gleich, also nichts, da beschwert er sich auch nicht dass das Password falsch sei.

Au die Mail haben sie mir immerhin schon mal eine Ticketnummer geschickt mit der Vertröstung, dass sie wegen v2 total überlaufen seien. Na mal sehen, noch ist ja die Rückgabefrist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal nachgefragt:
Der Rechner ist neu und sind die Treiber der Grafikkarte alle installiert?
Wenn Nividia-Grafikkarte, dann auch den Studiotreiber?

Hast du mal in die Ereignisanzeige von Windows geschaut, ob dort unter den Windows Protokollen was auffällig ist?
 
Hier noch mal was zur Lizenz-Aktivierung, wichtig ist, dass man die Mail zur Aktivierung auch bestätigt.

https://affinity.serif.com/de/learn/in-app-licence-activation/

richtig, ich habe die aber direkt im Store gekauft, also gilt Abschnitt1:

"Haben Sie eine Affinity V2 Universallizenz im Affinity Store gekauft, ist Ihre Lizenz bereits bei Ihrem Konto im Affinity Store registriert. Sie müssen sich also nur noch mit Ihrer Affinity-ID anmelden, um Ihre Lizenz zu aktivieren.

Haben Sie eine Affinity V2 Universallizenz direkt in der App über den Mac App Store oder den Microsoft Store gekauft, müssen Sie diese Affinity V2 Universallizenz in Ihrem Konto im Affinity Store registrieren, um all die Vorteile der Arbeit auf verschiedenen Plattformen zu erhalten. Nach dem Kauf der Lizenz werden Sie aufgefordert, Ihre Lizenz zu registrieren. Sie können die Registrierung überspringen und dann später über das Panel Konto in der App vornehmen. Im letzten Abschnitt dieser Anleitung erläutern wir, wie Sie eine Affinity-ID anlegen."

ich habe jetzt testweise den Designer wieder deinstalliert und jetzt aus dem Microsoft App-Store geholt. (da kam nach lesen der Postings der Gescheiterten im Firmenforum drauf dass eine Option sein könnte) Jetzt liess er sich in Windeseile erfolgreich registrieren. Kann ich dann bei den beiden anderen natürlich auch noch so machen, aber eigentlich sollte ja ware aus dem Firmenstore auch funktionieren. Hat es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich die Affinity Programme aus dem MS-Appstore hole, sind die dann genauinstallier wie aus den install-exes? (kenne mich mit MS Apps gar nicht aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich die Affinity Programme aus dem MS-Appstore hole, sind die dann genauinstallier wie aus den install-exes? (kenne mich mit MS Apps gar nicht aus)

Nein, das ist egal. Ich habe auch die normalen Programme ****.exe lieber, zumal die dann auch im Programmordner stehen und man sie nicht verzweifelt suchen muss.
Aber die Lösung dazu steht weiter oben im Beitrag - andere Baustelle. :lol:
 
Gekauft hab ich mir die Affinity Photo V2 auch. Für die beiden anderen Programme habe ich jedoch keine Verwendung.

Bin gespannt, ob es den Speicher-Bug der ersten Version bei Dateien > 1 GByte Dateigröße (meine 360°Panoramen zB) immer noch mitschleppt. Bei bestimmten Aktionen reagierte die V1 dann nicht mehr...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt, ob es den Speicher-Bug der ersten Version bei Dateien > 1 GByte Dateigröße (meine 360°Panoramen zB) immer noch mitschleppt. Bei bestimmten Aktionen reagierte die V1 dann nicht mehr...

.

Was soll das für ein Bug sein, ich meine womit sollte sich er provozieren lassen? Ich habe viele solcher Großpanoramen und könnte das testen, wenn du sagen kannst was bei dir nicht geht.
 
Nun "darf" ich eine Vereinszeitung machen seit langer Zeit, weiß jemand ob der Affinity Illustrator hier Adobe-illustrator-kompatible Dateien erzeugen kann, da i Workflow meine Zeitung dann immer noch über einen Zeitschriftenprofi als finale Postproduction dann zur Druckerei läft, der natürlich als Profi mit dem Adobe-Programm unterwegs ist.

Affinity Illustrator gibt es nicht. Du meinst sicherlich den Affinity Publisher. Der erzeugt druckfertige Dateien, bearbeite damit seit drei Jahren größere und kleinere Projekte. Ob Adobe Illustrator die Publisher-Dateien einlesen kann, mußt Du Adobe fragen. Die aktuelle Version des Adobe Illustrator kann es nicht direkt.
Du kannst jedoch in Affinity Publisher PDF erzeugen und dann im Adobe Illustrator öffnen und weiterbearbeiten. Das ist aber mit Vorsicht zu geniessen, weil darüber diverse Einstellungen für Effekte usw. verlorengehen.

Eine Druckerei erwartet von Dir eine PDF, die ihre Druckvorgaben erfüllt. Aus welchem Programm die PDF kommt, ist der Druckerei zunächst mal egal. Lies Dir die Spezifikation der Druckerei durch und stell das im Affinity Publisher beim Export ein.
 
Genau, es ist jetzt eine "Windows APP" und nicht mehr ein klassisches Windows Programm wie die 1er Version.

Mit dem Thema Window App habe ich mich auch noch nicht intensiv beschäftigt. Bedeutet das dann eigentlich, daß die Installation für jeden Benutzer individuell erfolgen muß? Je nachdem, wieviele Personen einen Rechner nutzen, hat man dann mehrfach dasselbe Programm installiert. Scheint irgendwie ein komisches Konzept zu sein.
 
Hat sich erledigt: Hatte im Menü noch den Haken bei Ansicht | Ansichtsmodus | An Leinwand begrenzen aktiviert. Wird das abgewählt, dann klappt es wie erwartet.


Unter Windows 10 habe ich folgendes Verhalten festgestellt.

Im Designer scheint es einen Fehler mit dem Anschnitt zu geben. Kann einer bitte mal folgendes Vorgehen im Designer ausprobieren?

1. Neue Datei erstellen (A4, CMYK, ISO COATED v2)
1.1 Wichtig: Hier schon den Anschnitt mal mit 3 mm festlegen
2. Kopf "Erstellen" drücken
3. Mal ein Rechteck aufziehen, welches über den Anschnitt hinausgeht.

Was sieht man nun:
Das Rechteck wird am Anschnitt abgeschnitten. Das ist ein Unterschied zum Designer v1 und Publisher v2.

Aber weiter geht es...
Nun über die Dokumenteinstellung den Anschnitt ändern

Bei mir wird nun das Rechteck dann direkt am Rand des Blattes ausgeblendet. Generell kommt beim Anschnitt im Designer noch hinzu, daß der Rand der Seite nicht mehr dargestellt wird, sobald was darüberhinaus geht.

Ich habe mal zwei Videos aufgenommen und hier hochgeladen.
Designer:
Publisher:

Dieser Fehler trat bereits vor Jahren im Designer v1 auf und wurde dann behoben. Deshalb wundert es mich, daß er nun wieder da ist und sogar ausgebaut wurde.

Ist das bei Euch genauso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedeutet das dann eigentlich, daß die Installation für jeden Benutzer individuell erfolgen muß?

Mit dem App-Konzept auf einem Desktoprechner wurde und werde ich auch nicht warm. Ich habe daher der Downloaddatei eine andere Extension (ZIP) gegeben und in einem neuen Ordner entpackt. Diesen Ordner habe ich dann in den C:/Progamme Odner verschoben und daraus dann die im Unterordner App Photo.EXE gestartet. Es wird nach den Registrierdaten gerfragt, eingegeben und läuft. So kann ich aus jeder anderen Anwendung heraus an Affinity Photo 2 Daten übergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner hier genannten Beschreibung der alternativen Installation, um freien Pfadzugriff auf das Programm zu haben, bin ich zwischenzeitlich auf eine Funktionseinschränkung im HDR-Modul aufmerksam geworden.

Dabei lassen sich zwar nach wie vor HDR's erstellen, jedoch lassen sich die links gelisteten Presets nicht ansprechen - es wird einfach nur das "default" geladen - was freilich nach wie vor den persönlichen Wünschen angepasst werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten