• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity rollt neue Suite 2.0 aus

Parallelbetrieb unter Windows 10 geht ebenso bei mir. Zum Fokus-Stacking kann ich allerdings nichts sagen, da nie genutzt.
 
Ne, ich musste ebenso suchen und konnte die Startdatei unter windows 10 in folgendem Ordner finden:

C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\AffinityPhoto2.exe

Wobei XXXXX durch den jeweiligen Usernamen ersetzt werden muss.

Allerdings ist es keine echte .exe Datei, da 0 Byte. Wie zuvor geschrieben funktioniert die Einbindung in manche Programmen, mit anderen leider nicht.

Vielen Dank für deine Mühe. Die Installation steht auch nicht in der Systemsteuerung und das ist ohnehin eine neue Marotte in Windows.
 
Genau, es ist jetzt eine "Windows APP" und nicht mehr ein klassisches Windows Programm wie die 1er Version.
 
DXO ist ein Rawkonverter, Affinity eine komplette Software für die Bildbearbeitung (nicht zwingend Raw Entwicklung) mit Ebenen und alles was man sonst noch braucht.;)

Du meinst dann besser in LR entwickeln, freistellen und dann bei Bedarf an Affinity per DNG übergeben
 
Nach langer Suche habe ich die versteckten Ordner mit den Windows APPS und somit den Zugang für den Aufruf über externe Programme gefunden. Ist schon eine heiße Sache, da mit Adminrechten der Zugriff auf den gesperrten Ordner "C:\Program Files\WindowsApps" gewährt werden muss! Also Finger weg, wer diesbzgl. nicht sattelfest ist. Zur Sicherheit besser noch vorher eine Windows Systemsicherung durchführen!!!

Anleitung für Windows 10
 
Nach langer Suche habe ich die versteckten Ordner mit den Windows APPS und somit den Zugang für den Aufruf über externe Programme gefunden. Ist schon eine heiße Sache, da mit Adminrechten der Zugriff auf den gesperrten Ordner "C:\Program Files\WindowsApps" gewährt werden muss! Also Finger weg, wer diesbzgl. nicht sattelfest ist. Zur Sicherheit besser noch vorher eine Windows Systemsicherung durchführen!!!
[/URL]

Danke, leider ist das bei Windows 11 wieder anders, aber ich komme jetzt so klar. Kann von XnView auch in den Explorer springen und dort mit Affinity öffnen.
Ist nicht elegant, aber alle anderen gehen ja noch wie gehabt. :)
 
Sowohl Faststone als Viewer, als auch der neue Nikon RAW-Konverter als tragende Elemente meines Workflows unter Win10 gingen nicht mehr. Jetzt ist es gelöst.
 
Hat von euch auch jemand Erfahrung mit dem Illustrator da im Paket.

Ich werde mir sicherlich Affinity Photo zulegen als PS-Ersatz auf meinem neuen Rechner, da kriege ich meine Uralte PS-Lizenz technisch nicht rüber.

Nun "darf" ich eine Vereinszeitung machen seit langer Zeit, weiß jemand ob der Affinity Illustrator hier Adobe-illustrator-kompatible Dateien erzeugen kann, da i Workflow meine Zeitung dann immer noch über einen Zeitschriftenprofi als finale Postproduction dann zur Druckerei läft, der natürlich als Profi mit dem Adobe-Programm unterwegs ist.

Vielen Dank für den Hinweis auf die neue Version+die Rabattaktion! Kommt mir gerade recht, vorgestern kam der "neue" Photorechner (eine refurbished 17-Zoll HP Workstation) bei mir an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Entwicklung mache ich mit DXO (allein schon wegen Deep Prime), für die Retusche, Ebenen und Masken, Astrostacking ect. nehme ich Affinity seit es das gibt.

Ah ja.
Ich muss mich da neu reinfraggeln...war ein paar Jahre hinter dem Mond.....

Wie machst du das genau? Ich habe mir gestern ein Affinity Video angeschaut.
Es kann ja anscheinend RAW bearbeiten und wieder speichern.

Du machst die Übergabe dann über DNG?
 
Funktioniert bei Euch in der V2 unter Windows die Größenänderung der Pinsel mittels Tastaturkürzel oder Maus? Bei mir tut sich bei [ oder ] ebensowenig wie bei STRG+RMT+LMT. Die Einstellungen sehen bei mir genauso aus wie bei V1 und dort funktionieren die Kürzel.
Edit: STRG + ALT + RMT + LMT geht, allerdings nicht die [ ] Tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMBici

In den Einstellungen gibt es "Mausrad zum zoomen", da ist das Häkchen nach der Installation nicht gesetzt.
Vielleicht liegt es daran.
 
Pinsel-/Werkzeuggröße habe ich bei mir auf > bzw. < im Setup umdefiniert.
 
Sowohl Faststone als Viewer, als auch der neue Nikon RAW-Konverter als tragende Elemente meines Workflows unter Win10 gingen nicht mehr. Jetzt ist es gelöst.

Für Windows 11 Nutzer habe ich auch eine Lösung am Beispiel von Affinity Photo 2.0:

Man starte das jeweilige Programm und gehe dann in den Taskmanager, um das gestartete Programm zu suchen.

Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Fenster, wo man den Dateipfad der Photo.exe sehen kann.

Für einen Basic-Windows-Benutzer ist das doch überhaupt kein Problem... :ugly::eek:

Edit: Dann kommt nur noch das Problem mit der Zugriffsberechtigung auf der Ordner! :lol:

Edit2 und Lösung: Habe das System ohne die Berechtigungserweiterung ausgetrickst am Beispiel von XnVieW:
Man kann im Taskmanager die Photo.exe mit einem Rechtsklick - Kontextmenü - Dateipfad kopieren überlisten
und diesen Pfad dann beim Hinzufügen in XnView unten übertragen! Das nimmt XnView und vermutlich auch
Faststone & Co.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@MMBici

In den Einstellungen gibt es "Mausrad zum zoomen", da ist das Häkchen nach der Installation nicht gesetzt.
Vielleicht liegt es daran.
Danke. das hat schon mal in einer anderen Sache weitergeholfen.
Mit Strg+Alt+LMT+RMT kann ich den Änderungsmodus der Pinsel aufrufen, dann allerdings verändern sowohl horizontale als auch vertikale Bewegungen der Maus nur die Pinselgröße. Eigentlich sollten die vertikalen Bewegungen ja die Härte steuern, so funktioniert es bei mir auch mit derselben Maus in AP V1. Klappt das denn bei Euch unter Windows?
Gelöst, es lag an der Pinseleinstellung!
 
Zuletzt bearbeitet:
NEFs der Z9 und Firmware V3.0 werden nur schwarz angezeigt. Vor V3.0 geht es. Affinity Photo unter MACOS. Verlustfrei komprimierte NEF-Dateien.
 
Habs gekauft bekomme es aber nicht lizensiert/freigeschaltet. Was mache ich falsch? Was fragen die da ab, oben meine Affiinity-ID (was meinen die damit) und unten das Passwort das ich festgelegt habe oder die Seriennummer, die bei der Bestellung angezeigt wurde? Komme da nicht weiter irgendwie?
Da Fenster macht dann immer ewig irgendwas aber nie mit einem Ergebnis?

Das User Experience am Anfang ist schon mal schwierig...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habs gekauft bekomme es aber nicht lizensiert/freigeschaltet. Was mache ich falsch? Was fragen die da ab, oben meine Affiinity-ID (was meinen die damit) und unten das Passwort das ich festgelegt habe oder die Seriennummer, die bei der Bestellung angezeigt wurde? Komme da nicht weiter irgendwie?
Da Fenster macht dann immer ewig irgendwas aber nie mit einem Ergebnis?

Das User Experience am Anfang ist schon mal schwierig...

Das läuft über deine E-Mail-Adresse und das Kennwort, dass du eingetragen hast.
Wenn du das gemacht hast, geht der Rest bei allen Programmteilen von alleine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten