Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Parallelbetrieb unter Windows 10 geht ebenso bei mir. Zum Fokus-Stacking kann ich allerdings nichts sagen, da nie genutzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ne, ich musste ebenso suchen und konnte die Startdatei unter windows 10 in folgendem Ordner finden:
C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\AffinityPhoto2.exe
Wobei XXXXX durch den jeweiligen Usernamen ersetzt werden muss.
Allerdings ist es keine echte .exe Datei, da 0 Byte. Wie zuvor geschrieben funktioniert die Einbindung in manche Programmen, mit anderen leider nicht.
DXO ist ein Rawkonverter, Affinity eine komplette Software für die Bildbearbeitung (nicht zwingend Raw Entwicklung) mit Ebenen und alles was man sonst noch braucht.![]()
Du meinst dann besser in LR entwickeln, freistellen und dann bei Bedarf an Affinity per DNG übergeben
Nach langer Suche habe ich die versteckten Ordner mit den Windows APPS und somit den Zugang für den Aufruf über externe Programme gefunden. Ist schon eine heiße Sache, da mit Adminrechten der Zugriff auf den gesperrten Ordner "C:\Program Files\WindowsApps" gewährt werden muss! Also Finger weg, wer diesbzgl. nicht sattelfest ist. Zur Sicherheit besser noch vorher eine Windows Systemsicherung durchführen!!!
[/URL]
Das funktioniert genauso wie in Version 1, nur jetzt eben auch als Live-Filter. Klasse!
Also die Entwicklung mache ich mit DXO (allein schon wegen Deep Prime), für die Retusche, Ebenen und Masken, Astrostacking ect. nehme ich Affinity seit es das gibt.
Wo ist in v1 das Warp Tool?
Sowohl Faststone als Viewer, als auch der neue Nikon RAW-Konverter als tragende Elemente meines Workflows unter Win10 gingen nicht mehr. Jetzt ist es gelöst.
Danke. das hat schon mal in einer anderen Sache weitergeholfen.@MMBici
In den Einstellungen gibt es "Mausrad zum zoomen", da ist das Häkchen nach der Installation nicht gesetzt.
Vielleicht liegt es daran.
Habs gekauft bekomme es aber nicht lizensiert/freigeschaltet. Was mache ich falsch? Was fragen die da ab, oben meine Affiinity-ID (was meinen die damit) und unten das Passwort das ich festgelegt habe oder die Seriennummer, die bei der Bestellung angezeigt wurde? Komme da nicht weiter irgendwie?
Da Fenster macht dann immer ewig irgendwas aber nie mit einem Ergebnis?
Das User Experience am Anfang ist schon mal schwierig...