• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity rollt neue Suite 2.0 aus

Gamma-Ray

Themenersteller
Tadaaaaa! Heute ist die neue Version bekannt gegeben worden.

https://affinity.serif.com/de/

Rund 120 Euro kostet das gesamte Paket mit 40% Rabatt.
Rund 49 Euro das jeweilige Einzelprodukt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info :top:

Die Universallizenz ist gekauft und lädt gerade :)

Der aktuelle Einführungspreis ist mehr als nur ein Schnäppchen wenn man bedenkt, dass es dafür die Programme für 3 Plattformen (Windows, MacOS, iPadOS) gibt und diese von Privatanwendern auf beliebig vielen Geräten im Haushalt installiert werden dürfen.

https://affinity.serif.com/de/affinity-2-faq/

Gruß
ewm
 
Hallo,


ich hab mir nur Affinity Foto 2.0 geholt. Ist für 50€ quasi geschenkt. Die anderen beiden brauch ich einfach nicht.

MFG RX100FZ
 
Habe auch gerade v2 geholt. Die neuen Features im Designer und Publisher habe ich mir schon lange gewünscht. Bei dem Preis von 120 € kann man auch nicht meckern.
Mir gefällt, daß der Designer und Publisher endlich weitestgehend gleiche Funktionen aufweisen, was Effekte und Anordnungen angeht. Stark ist auch der Style Picker Tool. Bisher hatten beide das nur für Text und die Effekte gingen nur über die Zwischenablage zu kopieren.
Vorallem freue ich mich über das Warp Tool. Das war für mich bisher ein Alleinstellungsmerkmal von Adobe. Mal sehen, wie sich das Warp Tool im Alltag schlägt und wie Serif das alles weiterentwickelt.
Erster Eindruck ist durchaus positiv und es sind Sachen enthalten, die lange überfällig waren.
 
Im Gegensatz zur 1er Version von Affinity Photo funktioniert der manuelle Weißabgleich bei Infrarot-RAWs nicht mehr. Gleicher Mist nun wie bei Adobe ... :mad:
 
Sind die alten exe-Installationsprogramme für V2 nicht mehr verfügbar?
Wäre für mich besser als die neuen msix-Dateien

Noch sind sie es:

- Affinity Serif Updates - Links:
Photo für Windows: https://store.serif.com/de/update/windows/photo/1/
--- für Mac: https://store.serif.com/de/update/macos/photo/1/
Designer für Windows: https://store.serif.com/de/update/windows/designer/1/
--- für Mac https://store.serif.com/de/update/macos/designer/1/
Publisher für Windows: https://store.serif.com/de/update/windows/publisher/1/
--- für Mac https://store.serif.com/de/update/macos/publisher/1/
 
Vorallem freue ich mich über das Warp Tool. Das war für mich bisher ein Alleinstellungsmerkmal von Adobe.

Das funktioniert genauso wie in Version 1, nur jetzt eben auch als Live-Filter. Klasse!

Serif hat da echt abgeliefert und eine ganze Reihe meiner persönlichen Defizite behoben. Und sechs sehr gute Apps für 120 Euro … Wahnsinn!
 
Kann bitte mal jemand testen, der Affinity Phot v2 im Einsatz hat, ob mittlerweile "Crop to Selection" (das Pendant zu "Freistellen" in Photoshop) enthalten ist? Danke.
 
Ich habe hier Windows 11 Pro. Falls mal jemand herausbekommen sollte, wohin sich das Programm installiert, ich wäre interessiert.
In dem bisherigen Ordner ist es nicht und auch in keinem der üblichen Verdächtigen.

Es geht mir darum, dass ich in anderen Programmen einen "Externen Editor" festlegen möchte.

Oder liegt es daran, dass ich erst einmal die Testversion installiert habe? :rolleyes:
 
Kann bitte mal jemand testen, der Affinity Phot v2 im Einsatz hat, ob mittlerweile "Crop to Selection" (das Pendant zu "Freistellen" in Photoshop) enthalten ist? Danke.

Hab die Testversion installiert. Und Nein, es geht auch in v2 nicht. What a pity shame, Serif. Es gibt zwar etwas umständliche "Workarounds", trotzdem habe ich keine Ahnung, warum sie sich so streuben diese elementare Funktion einzubauen. Für mich eine der am häufigsten genutzen Funktionen in PS. Schade. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Testversion installiert. Und Nein, es geht auch in v2 nicht. What a pity shame, Serif. Es gibt zwar etwas umständliche "Workarounds", trotzdem habe ich keine Ahnung, warum sie sich so streuben diese elementare Funktion einzubauen. Für mich eine der am häufigsten genutzen Funktionen in PS. Schade. :mad:

Danke für die Info.
Wollte gerade kaufen.
Ein absolutes K.O. Kriterium für mich.
Also doch etwas mehr ausgeben für DXO
 
Anfangs hatte mich als PS-Umsteiger das fehlende "Crop to Selection" auch gestört. Nachdem ich jedoch die Logik von AP durchschaut hatte, finde ich dessen Lösung bessern. Mittels Zuschnitt (C) wird einfach das sichtbare bzw. druckbare Fenster beschnitten. Die über diesen Bereich hinausgehenden Pixel gehen nicht verloren und können bei Bedarf zum Entzerren oder so wieder genutzt werden. Soll es dennoch ausschließlich beim sichtbaren Bereich bleiben und keine Pixel darüber hinaus, einfach Rastern&Timmen anwenden und gut ists.
 
Allerdings habe ich noch keine 100-prozentige Lösung gefunden, um AP2 aus externen Programmen mit Dateiübergabe zu starten. Im alten Nikon Capture NX 2 geht es, im neuen Studio NX 2 sowie manch anderen Tools nicht. Windows APPS sind ein neues Thema, mit dem ich mich noch vertraut machen muss ...
 
Ich habe hier Windows 11 Pro. Falls mal jemand herausbekommen sollte, wohin sich das Programm installiert, ich wäre interessiert.:rolleyes:

Ne, ich musste ebenso suchen und konnte die Startdatei unter windows 10 in folgendem Ordner finden:

C:\Users\XXXXX\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\AffinityPhoto2.exe

Wobei XXXXX durch den jeweiligen Usernamen ersetzt werden muss.

Allerdings ist es keine echte .exe Datei, da 0 Byte. Wie zuvor geschrieben funktioniert die Einbindung in manche Programmen, mit anderen leider nicht.
 
Kann die Testversion der V2 neben der V1 parallel betrieben werden?

Mich würde besonders interessieren, ob das Fokus-Stacking verbessert und mit Einstellmöglichkeiten der Stacking-Parameter versehen wurde. Die Halos an den Kontrastkanten in der V1 sind bei Affinity schon ziemlich gruselig und nicht beherrschbar. Wenn sich da nichts getan hat, werde ich wohl auf Helicon umsteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten