• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Affinity Photo für raw‘s nicht das gelbe vom Ei?

Ich kenne Raw Therapee als ich mit dem umständlich bedienbaren Gimp experimentiert habe und habe mich grad mal aus Neugier wieder an die V5.10 heran getastet.
Ja, Tiefen&Lichter hat eine größere Range als bei AP, ein unkomprimiertes TIFF ist aber 330MB groß.
Ich habe das Problem, das der Export deutlich heller ausfällt als in der Vorschau.
Habe noch keine Abhilfe gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Raw Therapee als ich mit dem umständlich bedienbaren Gimp experimentiert habe und habe mich grad mal aus Neugier wieder an die V5.10 heran getastet.
Ja, Tiefen&Lichter hat eine größere Range als bei AP, ein unkomprimiertes TIFF ist aber 330MB groß.
Warum "aber"? In Affinity Photo hat man genau dasselbe Problem beim Zwischenspeichern, da es die Raw-Entwicklung nicht als nur wenige KB-großes Rezepte speichern kann, wie ausgewachsene Raw-Konverter.

Ich habe das Problem, das der Export deutlich heller ausfällt als in der Vorschau.
Habe noch keine Abhilfe gefunden...
Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich RT selbst nicht nutze. Vermute aber, dass das mit dem Farbmanagement zusammenhängt. Berücksichtigt das die Vorschau? SInd Profile korrekt eingebettet? Etc.
 
Warum "aber"? In Affinity Photo hat man genau dasselbe Problem beim Zwischenspeichern, da es die Raw-Entwicklung nicht als nur wenige KB-großes Rezepte speichern kann, wie ausgewachsene Raw-Konverter.
Bei RT muss ich das Ergebnis ja nach dem Entwickeln speichern.

Natürlich, ich kann auch in AP ein 33Mpx-RAW bis auf 550MB(!) aufblasen, wenn ich mehrere Ebene in 32bit-RGB dazu lege...muss man aber nicht.
Das Rohe wird intern von Entwickler an den Bearbeiter übergeben, wenn ich der Meinung bin das es nichts mehr zu optimieren gibt, speicher ich in "gutem" JPG.
Ich kann das Foto auch nochmal von der Bearbeitung zum Entwickler rüber schieben. Oder zum Verflüssiger. Oder zum Ton-Mapping, und wieder zurück.
Natürlich alles verlustfrei.


Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich RT selbst nicht nutze. Vermute aber, dass das mit dem Farbmanagement zusammenhängt. Berücksichtigt das die Vorschau? SInd Profile korrekt eingebettet? Etc.
Mein 34" Breitwand-Samsung ist zwar kalibiert, hat aber eigentlich wenig mit deutlicher Helligkeitdifferenz zu tun.
Ja, Profil wäre eine Möglichkeit, da muss ich mal studieren wie RT das handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lese ich aber, das Affinity eigentlich nicht dafür gedacht ist.

Warum? Welche Funktionen fehlen bei Affinity bzw. was geht mit anderer Software besser?

Ich habe es hauptsächlich wegen dem günstigen Preis gekauft und weil ich kein Abo möchte - Lohnt sich für meine paar Bilder nicht.

Gibts eine bessere Alternative?
Für einzelne Raw-Entwicklungen finde ich AP gar nicht schlecht. Für manche Bilder mit sehr hohem Kontrast entwickle ich zunächst in Affinity ohne Kontrastkurve das Bild sehr flach und nutze dann die Tone Mapping Person um Schatten/Lichter optimal anzupassen. Das geht in Affinity eben in einem Rutsch.

Für Bildreihen mit ähnlichen Einstellungen ist Affinity dann aber eher umständlich. Was vermutlich der Hauptgrund ist warum es nicht als dafür gedacht angesehen wird. Wenn man aber nur gelegentlich Raws entwickelt und sich für einzelne Bilder zeit nehmen will, finde ich es durchaus konkurrenzfähig. Wenn du gut zurecht kommst und nur ein paar einzelne Bilder entwickelst, bleib einfach dabei. Wenn du dir aber überlegst mehr Raws zu entwickeln, dann könnte sich ein Umstieg auf einen anderen Raw-Konverter lohnen.

Mein kostenloser Favorit ist Darktable, das braucht aber gründliche Einarbeitung und das muss man wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten