• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Af360fgz ii / af540fgz ii

martwebmartweb1

Themenersteller
Wieso finde ich nirgendwo Tests oder Erfahrungsberichte zu den neuen Blitzen. Kann jemand etwas dazu sagen.
 
Fang doch einfach damit an, kaufe einen AF540FGZII für ca. 500-530 Euro und teste ihn, poste es hier und wir wissen ob sich die Mehrausgabe von 200 Euro gegenüber einem Metz 58 AF-2 oder Pentax AF 540 FGZalt lohnt. Selbst der neu angekündigte Metz 64AF-1 ist noch einen Hunderter günstiger.

Auf jeden Fall verzichtest du auf eine blitzeigene Automatik, die zumindestens bei den "alten" Pentax-Blitzen noch rudimentär vorhanden war.

Die Dinger sind einfach noch viel zu teuer für das Gebotene, einzig das Alleinstellungsmerkmal "Abdichtung" könnte für Bedürftige ein Kaufgrund sein. Ach ja, die integrierte Videoleuchte ist vielleicht noch für die Leute interessant, die ihre DSLR für eine Videokamera halten.:)

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Such mal auf Youtube nach den Blitzen, da gibts schon ein paar Videos zu.

Das Dauerlicht ist auch nicht schlecht, wenn er entfesselt genutzt werden soll. Dadurch kannst du im Vorhinein besser einschätzen, wie das Licht fällt.
Keine große Neuerung, aber etwas das ich bis jetzt doch vermisst habe.
Notfalls kann man sich aber auch mit einer kleinen Taschenlampe helfen.

Subjektiv hab ich das Gefühl, dass der 540 II ab ~ 1/4 Leistung (oder weniger) sich etwas schneller aufläd als die alte Version. Ist allerdings immernoch ziemlich langsam. Den Vergleich hab ich aber leider nur durch ein Video, selbst hatte ich ihn noch nicht in der Hand.

Die neuen Versionen haben endlich einen Metallfuß bekommen.

Die Batterieklappe ist auch stabiler geworden (war insb. beim alten 360'er eine der größten Schwächen).

Die Bedienungen wurden überarbeitet und die beiden sind abgedichtet. Mehr fällt mir spontan jetzt auch nicht ein.

Was ich wirklich vermisse ist ein akustisches Signal, sobald der Blitz aufgeladen ist.

Falls du eine günstige Alternative für entfesseltes Blitzen suchst, kann ich dir die Yongnou YN 560 II / III sehr empfehlen. Die haben mich echt überrascht in der Verarbeitung und Bedienung. Dazu gibts nen akustisches Ladesignal und eine deutlich geringere Aufladezeit. Der Nachteil ist, dass es ein voll manueller Blitz ist.

EDIT:
Als ersten Blitz mit Automatiken kann ich den AF 540 I gebraucht empfehlen. Wenn mal ein gutes Angebot kommt, kannst du ihn zur Not ohne große Verluste weiterverkaufen ;)
 
,und auch wichtig zu wissen, funktioniert nur an :
645D, K-5 II /s, K-5, K-30, K-50, K-500, K-r

645 Z schätze ich auch, aber nicht an meiner K-7
 
,und auch wichtig zu wissen, funktioniert nur an :
645D, K-5 II /s, K-5, K-30, K-50, K-500, K-r

645 Z schätze ich auch, aber nicht an meiner K-7

Bezieht sich worauf?

Ich entnehme der Bedienungsanleitung der neuen Modelle, dass die LED-Leuchte nur bei den von dir genannten neueren Kameramodellen nach Firmware-Update funktioniert, die Blitze selber werden wohl aber mit allen Pentax -TTL-fähigen Kameras zusammenarbeiten, bei älteren Modellen eben nur ohne AF-Hilfslicht.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten