Such mal auf Youtube nach den Blitzen, da gibts schon ein paar Videos zu.
Das Dauerlicht ist auch nicht schlecht, wenn er entfesselt genutzt werden soll. Dadurch kannst du im Vorhinein besser einschätzen, wie das Licht fällt.
Keine große Neuerung, aber etwas das ich bis jetzt doch vermisst habe.
Notfalls kann man sich aber auch mit einer kleinen Taschenlampe helfen.
Subjektiv hab ich das Gefühl, dass der 540 II ab ~ 1/4 Leistung (oder weniger) sich etwas schneller aufläd als die alte Version. Ist allerdings immernoch ziemlich langsam. Den Vergleich hab ich aber leider nur durch ein Video, selbst hatte ich ihn noch nicht in der Hand.
Die neuen Versionen haben endlich einen Metallfuß bekommen.
Die Batterieklappe ist auch stabiler geworden (war insb. beim alten 360'er eine der größten Schwächen).
Die Bedienungen wurden überarbeitet und die beiden sind abgedichtet. Mehr fällt mir spontan jetzt auch nicht ein.
Was ich wirklich vermisse ist ein akustisches Signal, sobald der Blitz aufgeladen ist.
Falls du eine günstige Alternative für entfesseltes Blitzen suchst, kann ich dir die Yongnou YN 560 II / III sehr empfehlen. Die haben mich echt überrascht in der Verarbeitung und Bedienung. Dazu gibts nen akustisches Ladesignal und eine deutlich geringere Aufladezeit. Der Nachteil ist, dass es ein voll manueller Blitz ist.
EDIT:
Als ersten Blitz mit Automatiken kann ich den AF 540 I gebraucht empfehlen. Wenn mal ein gutes Angebot kommt, kannst du ihn zur Not ohne große Verluste weiterverkaufen
