timay
Themenersteller
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich hoffe, ich nerve nicht mit akuter Unwissenheit, aber ich stelle mir schon seit längerem die folgende Frage: wie kann es sein, dass die AFs verschiedener Objektive unterschiedlich gut sind?
In der Theorie ist das für mich so: das Objektiv setzt nur um, was es von der Cam gesagt bekommt. Die Cam stoppt beim Fokussieren da, wo das Bild den höchsten Kontrast aufweist. Dieser Stoppunkt ist doch eindeutig, oder? Wie kann es sein, dass da bestimmte Objektive öfter daneben liegen als andere? Die Cam sagt doch, wann fokussiert ist, nicht das Objektiv, oder?
Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich irgendwo einen Denkfehler habe. Klärt mich auf!
ich hoffe, ich nerve nicht mit akuter Unwissenheit, aber ich stelle mir schon seit längerem die folgende Frage: wie kann es sein, dass die AFs verschiedener Objektive unterschiedlich gut sind?
In der Theorie ist das für mich so: das Objektiv setzt nur um, was es von der Cam gesagt bekommt. Die Cam stoppt beim Fokussieren da, wo das Bild den höchsten Kontrast aufweist. Dieser Stoppunkt ist doch eindeutig, oder? Wie kann es sein, dass da bestimmte Objektive öfter daneben liegen als andere? Die Cam sagt doch, wann fokussiert ist, nicht das Objektiv, oder?
Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich irgendwo einen Denkfehler habe. Klärt mich auf!
