• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Test Canon 40D (ein Versuch der Versachlichung)

Eine 100%ige Leistung kann die 40D zur Zeit zumindest nicht vorweisen, also habe ich eben einen Entschluss gefasst und die D300 vorbestellt.

Ich hoffe Canon bekommt das AF Problem in den Griff ! Meine neue 5D ist jedoch schon auf dem Weg zu mir ( nach zwei 40D Reinfällen ):D

hmm, und im November bestellt er sich wahrscheinlich eine Sony.
 
Was ist so schlimm daran 2 Systeme zu nutzen :confused:

Alpha 700 ist bestimmt auch eine Bombe nur gibts wenig gute Linsen.
Das 70-200 2.8 G ist allerdings von feinsten...!;)

Jetzt aber mal Spass beiseite, die 5D ist eine solide Kamera und die wirds wohl werden , nach dem 40D Fiasko!
Dazu werde ich mir trotzdem noch die D300 zum Test kommen lassen.
 
Hallo zusammen!

Getestet mit 10-22er bzw. 70-200er Objektiv und Body mit Seriennummernbereich 043X bzw. 053X. Jede Messung fünf Mal wiederholt: Focus auf unendlich gestellt und mit 10-22er Testblatt in circa 40cm Entfernung anfocusiert. Focus auf Minimum gestellt und Testblatt in circa 5m Testblatt anfocusiert.
Manuell mittleren AF-Punkt (1 nach computerfouler) angewählt: bei 10mm ein Mal scharf und vier Mal unscharf, bei 100mm immer gestochen scharf.
Automatische Wahl der AF-Punkte (nie gleich gewesen): bei 10mm nie scharf, bei 100mm immer gestochen scharf.
Werde auf 5D Nachfolger oder Überarbeitung von Canon warten und meine alte Cam vorerst nicht verkaufen.
Rauschverhalten bei ISO größer 600: 5D um Welten vor 40D. 30D marginal hinter 40D.
Fazit: :grumble: Außerdem wäre mir die Cam ohne LifeView lieber.

Viele Grüße
Christian
 
Außerdem wäre mir die Cam ohne LifeView lieber.

Viele Grüße
Christian

Das nutze es doch einfach nicht, ist doch defaultmäßig sogar deaktiviert...oder glaubst du das Canon die Kamera ohne LiveView günstiger verkauft hätte? :rolleyes:
 
Hallo zusammen!

Getestet mit 10-22er bzw. 70-200er Objektiv und Body mit Seriennummernbereich 043X bzw. 053X. Jede Messung fünf Mal wiederholt: Focus auf unendlich gestellt und mit 10-22er Testblatt in circa 40cm Entfernung anfocusiert. Focus auf Minimum gestellt und Testblatt in circa 5m Testblatt anfocusiert.
Manuell mittleren AF-Punkt (1 nach computerfouler) angewählt: bei 10mm ein Mal scharf und vier Mal unscharf, bei 100mm immer gestochen scharf.
Automatische Wahl der AF-Punkte (nie gleich gewesen): bei 10mm nie scharf, bei 100mm immer gestochen scharf.
Werde auf 5D Nachfolger oder Überarbeitung von Canon warten und meine alte Cam vorerst nicht verkaufen.
Rauschverhalten bei ISO größer 600: 5D um Welten vor 40D. 30D marginal hinter 40D.
Fazit: :grumble: Außerdem wäre mir die Cam ohne LifeView lieber.

Viele Grüße
Christian

Ich hoffe Canon bekommt das AF Problem in den Griff !

Meine neue 5D ist jedoch schon auf dem Weg zu mir ( nach zwei 40D Reinfällen ):D

Was geht denn jetzt ab?? Ihr behauptet doch nicht ernsthaft, dass ihr euch eine 5D anstatt der 40D holt, weil die automatische AF-Punktfunktion dort besser ist!? :confused:

Den LiveView kann man übrigens abschalten und anstatt Rauschpixel zu vergleichen, bei denen man in realen Bildern sowieso keinen Unterschied sieht, könnte man sich auch am Dynamikumfang fder 40D freuen.

IMHO "fokussiert" ihr euch zu stark auf das AF-Verhalten im Automatikmodus.

Gruß,
Jens
 
Nicht, dass ich die 40D mit den Ixus- und Powershot - Modellen von Canon vergleichen möchte, aber diese Kameras hatten auch schon mal ein Autofokus-Problem im Weitwinkelbereich.

Auf den Support-Seiten von Canon heisst es z.B.: "Was muss ich tun, wenn meine mit der Digitalkamera bei unendlichem Fokussierbereich aufgenommenen Bilder leicht unscharf wirken?" Als Antwort wird angegeben: "Möglicherweise sind die Autofokuseigenschaften Ihrer Kamera nicht mehr ganz standardgemäß. Es steht ein Patch zur Verfügung, mit dem Sie die Autofokuseigenschaften Ihrer Kamera optimieren können."

Vielleicht gibt es für die 40D ja auch bald so einen "Patch"...

Wolfgang

ich gehe davon aus, dass es per FW update behebbar ist.

Die hardware arbeitet ja offensichtlich richtig, sonst würde es bei der manuellen wahl ja auch nicht richtig funktionieren.
Also stimmt wohl irgendwas mit dem algorithmus nicht, und der sollte sich ja durch die FW ändern lassen.

Deswegen ist auch wichtig, damit das problem möglichst bekannt gemacht wird, desto schneller wird canon reagieren.

Dennoch sollte mans jetzt auch nicht überbewerten. einige aussagen hier kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
So, ich habe gestern Nachricht von Martin Achatzi bekommen. Ich bat Ihn ja darum, mir eine funktionierende Cam rauszusuchen.
Das Ergebnis könnt Ihr Euch ja vorstellen: Er hat 3 Bodies getestet und ALLE haben das AF-Problem. Nun sollte es so langsam doch wohl klar sein, daß es aller höchster Wahrscheinlichkeit nach ein Serienfehler bzw. Produktionsfehler bei vielen 40Ds ist. Er hat sich mit Canon in Verbindung gesetzt und wartet jetzt auf eine Antwort.
 
Inwieweit ist eigentlich bei denjenigen, die das Problem reproduzieren können abgeklärt, ob eine Veränderung eintritt, wenn C.FnIII (Schärfensuche wenn AF unmögl.) ein bzw. ausgeschaltet wird? Am Anfang war das ja mal ein Thema...

Gruß,
Jens
 
Inwieweit ist eigentlich bei denjenigen, die das Problem reproduzieren können abgeklärt, ob eine Veränderung eintritt, wenn C.FnIII (Schärfensuche wenn AF unmögl.) ein bzw. ausgeschaltet wird? Am Anfang war das ja mal ein Thema...

Gruß,
Jens

Habe ich gestern ausprobiert, bringt aber keine Änderung.
 
So, ich habe gestern Nachricht von Martin Achatzi bekommen. Ich bat Ihn ja darum, mir eine funktionierende Cam rauszusuchen.
Das Ergebnis könnt Ihr Euch ja vorstellen: Er hat 3 Bodies getestet und ALLE haben das AF-Problem. Nun sollte es so langsam doch wohl klar sein, daß es aller höchster Wahrscheinlichkeit nach ein Serienfehler bzw. Produktionsfehler bei vielen 40Ds ist. Er hat sich mit Canon in Verbindung gesetzt und wartet jetzt auf eine Antwort.

Bei Achatzi gibt es in diesem Augenblick - sofort lieferbar - die 40D. Ich glaube nicht, daß er kaputte Kameras versenden würde.
 
Bei Achatzi gibt es in diesem Augenblick - sofort lieferbar - die 40D. Ich glaube nicht, daß er kaputte Kameras versenden würde.

Was willst Du damit sagen? :confused:
Hat Martin mich angelogen und seine getesteten Bodies funktionieren alle?

Edit: Außerdem sind die 40Ds nicht kaputt, sondern eine bestimmte Funktion funktioniert nicht.
 
Außerdem sind die 40Ds nicht kaputt, sondern eine bestimmte Funktion funktioniert nicht.

Der erste Halbsatz ist korrekt. Ansonsten muß es heissen:

"eine bestimmte Funktion funktioniert nicht so, wie ich mir das laienhaft vorgestellt habe."

Respekt für Achatzis Geduld, wenn er wegen so einem Pipifax deine Kameras umtauscht. Aber er kann sich seine Kunden ja nicht aussuchen.
 
Also die Tendenz geht wohl eindeutig dahin, dass ein allgemeines Problem angenommen wird. Davon ausgehend habe ich mich die letzten Tage mal auf den Standpunkt gestellt, dass das Problem an meiner Kamera vorhanden ist, ich es nur nicht reproduzieren kann.

Trotz zahlreicher Versuche mit unterschiedlichen Brennweiten, Objektiven und Motiven in unterschichen Entfernungen: der Mehrfeld-AF macht bei mir immer genau das, was ich erwarten würde und vor allem er verhält sich exakt so, wie er das auch an meiner 30D tut. Was definitiv nicht vorkommt ist, dass er einen AF-Punkt einlockt und dann auf diesen nicht scharfstellt (was ja IMHO das Hauptproblem ist).

Es würde wohl die Situation für viele vereinfachen, wenn man einen allgemeinen Fehler annehmen könnte, aber zumindest ich kann das nicht bestätigen, obwohl ich wirklich offen an die Sache herangegangen bin.

Gruß,
Jens
 
Was willst Du damit sagen? :confused:

Ehrlich gesagt, wenn ich Händler wäre und ein Kunde würde von mir verlangen, daß ich meinen Bestand an fabrikneuer Ware durchgehe, um auf ein mögliches Problem zu testen, würde ich auf das Geschäft lieber verzichten, weil ich die Kamera sowieso wieder zurückbekomme. Wer einen Fehler sucht, wird ihn auch finden.

... und am Ende wird noch behauptet, man würde defekte Rückläufer als Neuware versenden, weil die Packung schonmal geöffnet war...

Ich weis, wir sind off-topic. Bitte den Thread zu verschieben.

P.S.: Doch nicht off-topic. in der Diskussion um die AF Genauigkeit der 1DM3 wird auch gelegentlich mangelhafte Präzision im One Shot Modus erwähnt. Ich gehe derzeit auch davon aus, daß Canon mit der neuen Generation irgendwas gründlich falsch gemacht hat.
 
Ehrlich gesagt, wenn ich Händler wäre und ein Kunde würde von mir verlangen, daß ich meinen Bestand an fabrikneuer Ware durchgehe, um auf ein mögliches Problem zu testen, würde ich auf das Geschäft lieber verzichten, weil ich die Kamera sowieso wieder zurückbekomme. Wer einen Fehler sucht, wird ihn auch finden.

1. Ich habe es vom Händler nicht verlangt!

2. Das ist eben der Top-Service von Martin, er ist eben kein anonymer Versandhändler, der einfach ins Regal greift und Dir irgendeinen neuen Karton zusendet. Bei Problemen prüft er die Ware, damit der Kunde auch "ordentliche" Ware erhält. Was ist daran so falsch?

3. Es ist kein möglicher Fehler, sondern ein Realer.
(Bestätigt vom Händler)

4. "Wer einen Fehler sucht, wird Ihn auch finden"
Hast Du noch mehr Mist auf Lager? :mad:


Ich klinke mich jetzt aus dem AF-Problem-Thread aus, da es in diesem Forum anscheinend nicht mehr möglich ist, sachlich zu diskutieren.
Wenn jemand zum weiteren Verlauf etwas wissen möchte (Stellungnahme von Canon), dann bitte PN an mich.

Zum Schluß: Die 40D ist bis auf das AF-Problem eine Top-Kamera, die ich jedem Interessierten empfehlen kann.
 
Das ist eben der Top-Service von Martin, er ist eben kein anonymer Versandhändler, der einfach ins Regal greift und Dir irgendeinen neuen Karton zusendet. Bei Problemen prüft er die Ware, damit der Kunde auch "ordentliche" Ware erhält. Was ist daran so falsch?

Was daran falsch ist? Wer bekommt die anderen Waren?
(Genauso bei Objektiven)
Das kostet Zeit. (Zeit=Geld) Das wird insgesamt auf alle Waren drauf-
geschlagen, dieser tolle Service. Damit 5% aller Kunden selektierte Ware
haben, dürfen alle mitbezahlen und erhalten als Zugabe die Verlierer der
Selektion. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten