• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Sensoren bei der 50D, 40D, 60D + 7D (Probleme mit älteren EF- und Fremdoptiken)

AW: AF-Sensoren bei der 50D

das ist definitiv falsch

wie ich schon weiter oben sagt - bis f/5,6 funktionieren alle sensoren an der 50D als kreuze - ab f/2,8 der mittlere als doppelkreuz - über f/5,6 garkeiner mehr

Ups, stimmt, mit dem mittleren hab ich da was verwechselt.:ugly:

Vermutlich werden da mehrere Antworten von der Linsen betrachtet um Features zu aktieren oder nich. LensId, Brennweiten, Blenden...


Das 50 1.8 II hatte ich weiter oben auch schon angeführt das es geht.

Gruß TheoR
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

So ich bin die jenige mit der 50D und dem 50 1,8 II

supi. das mit dem 50/1.8 war ja von mir nur ein beispiel wie es canon "verschleiern" könnte, wenn denn die theorie der gleichen LensIDs zutreffen würde.

danke dir.

super gut wäre es jetzt wenn jemand die entsprechenden canon linsen hätte, also z.b. das EF35-80mm und das mit den kreuzsensoren testen könnte...

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Hallo Zusammen,

ich muss zugeben, dass ich manchmal nur die Hälfte Eurer technischen Ausführungen verstehe, aber diese einfache Frage sei mir gestattet:

Ich besitze das 17-50 VC mit Rechnungsdatum 30.September 2010. Gekauft beim großen Fluß.

Was würdet Ihr tun?

Vielen Dank

Guard67

Edit: Vergessen....Hab ne 7d !
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

ich würde es selbst ausprobieren, wenn du das gleiche phänomen hast wie bei den anderen VCs (wovon ich ausgehe), würde ich tamron eine mail schreiben und sie um stellungnahme bitten (evt. mit hinweis auf diesen thread).
austausch wird keinen sinn machen da wohl alle betroffen sind.

und dann, nicht närrisch machen lassen, i.d.R. hast du in der praxis weniger ausschließlich abgegrenzte horizontale oder vertikale kontraste. wenn du ansonsten mit der kombi zufrieden bist, behalten.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

ich würde es selbst ausprobieren, wenn du das gleiche phänomen hast wie bei den anderen VCs (wovon ich ausgehe), würde ich tamron eine mail schreiben und sie um stellungnahme bitten (evt. mit hinweis auf diesen thread).
austausch wird keinen sinn machen da wohl alle betroffen sind.

und dann, nicht närrisch machen lassen, i.d.R. hast du in der praxis weniger ausschließlich abgegrenzte horizontale oder vertikale kontraste. wenn du ansonsten mit der kombi zufrieden bist, behalten.

gruß luisoft

Yepp, wirlich störend ist der Umstand nicht. Meistens hab ich den mittleren aktiv und da paßt es oder ist eh zu düster, dann hilft nur Stativ+manuell oder schätzen :)

Tauschen gegen das nonVC würde ich auf keine Fall.
Kommt bei mir kaum vor das ich nicht den mittleren AF-Punkt setze und nun wo man's weis kann man sich drauf einstellen, das geht schon.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

super gut wäre es jetzt wenn jemand die entsprechenden canon linsen hätte, also z.b. das EF35-80mm und das mit den kreuzsensoren testen könnte...
Diese Idee finde ich übrigens sehr gut. Wenn jemand im Besitz eines solchen EF 35-80mm f/4-5.6 mit LensType 37 ist (die Version ohne USM, die mit hat 193!), und die Gelegenheit findet, das mal mit einer 40D/50D/60D/7D auszuprobieren, wäre das Ergebnis tatsächlich interessant.

Gruß, Graukater
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

war ja auch schon auf der 40d so und wahrscheinlich auch auf der 30d,..
Nicht ganz, 30D hatte nur einen Kreuzsensor in der Mitte und dort macht es keinen Unterschied.

Vielleicht sollte tatsächlich mal einer der Tamron-Besitzer freundlich beim Hersteller anfragen, ob die eine Erklärung für diese Merkwürdigkeiten haben...
Lies doch mal den ganzen Thread. Dass es mit der 7D auftritt ist hier schon längst bekannt. Anfragen beim Hersteller laufen von mehreren Usern (einschl. mir), wir warten aber noch auf die Antwort von Tamron.
Du kannst gerne deinen Beitrag dazu leisten und ebenfalls eine kurze Mail an Tamron schreiben - je mehr Meldungen, desto ernster wird das Problem behandelt, denk ich mir :)
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Schnufix berichtet jetzt Ähnliches auch für die 7D (mit dem Tamron 17-50 VC): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7307989. Vielleicht sollte tatsächlich mal einer der Tamron-Besitzer freundlich beim Hersteller anfragen, ob die eine Erklärung für diese Merkwürdigkeiten haben...

Jo, getestet habe ich alle Objektive, die sich in meinen Taschen tummeln. Aber nur das Tamron 17-50VC zeigt dieses Phänomen... Das EF50/1,8 wollte ich auch testen - leider kam sowas bei raus https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=757528 :ugly:

An der Lichtstärke kann das nicht liegen: Mein EF70-300IS funktioniert - egal ob 70mm oder 300mm.... Und bei 300mm hat es bekanntlich nur f/5,6.

Was mich noch interessieren würde: Das Tamron 70-200/2,8 ist ja ein "EF-Objektiv" (also KB kompatibel). Wie verhält sich eine 1D/1Ds Mark X... Die haben doch auch mehrere außermittige Kreuzsensoren.... Und was ist mit dem neuen Tamron 70-300VC USD?? Hat das auch schonmal jem. getestet??
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Kommt bei mir kaum vor das ich nicht den mittleren AF-Punkt setze und nun wo man's weis kann man sich drauf einstellen, das geht schon.

Vielleicht mache ich als Anfänger etwas falsch, aber ich fokussiere häufig auf "aussermittige" Sensoren, da ich mich (in der Theorie, praktische Erfahrung habe ich ja noch wenig) davon habe überzeugen lassen, dass beim Verschwenken (gerade bei geringer Schärfentiefe) Unschärfe droht. Aus diesem Grunde wäre ich schon froh, wenn alle Sensoren als Kreuzsensoren funktionieren würden.
@ Graukater: Ich habe schon vor längerer Zeit bei Tamron "reklamiert", wurde zuerst jedoch abgespiesen und dann mit der Abwesenheit der Leute aufgrund der Photokina vertröstet (siehe vorne im Thread). Ich warte noch immer auf ein echtes Lebenszeichen von Tamron. Kundenservice scheint dort nicht gerade alleroberste Priorität zu geniessen:rolleyes:
Gruss
Diedro
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

super gut wäre es jetzt wenn jemand die entsprechenden canon linsen hätte, also z.b. das EF35-80mm und das mit den kreuzsensoren testen könnte...

da es dafür noch nicht mal einen BT gibt, bezweifle ich, dass sich hier jemand meldet.

gibt es weitere lensIDs? es sind ja noch ein paar andere linsen betroffen.

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

So, ich habe mein 17-50 VC heute zum Media Markt gebracht. Der Servicemensch machte erst ganz große Augen, als ich ihm das Problem schilderte. Dann rief er beim Canon-Service an und schilderte die Sachlage. Die erzählten ihm, das Objektiv sei nicht leistungsfähig genug, um die Möglichkeiten der doch noch sehr neuen EOS 7D auszunutzen. :confused:
Ich machte dem guten Mann von Media Markt daraufhin klar, dass das Problem mit der 50D und der 40D auch besteht, mit Hinweis auf das DSLR-Forum.
Als nächstes rief er bei Tamron in Köln an. Dort meinte man, von dem Problem hätte man noch nie etwas gehört. Entweder klappt die unternehmensinterne Kommunikation nicht (schließlich wurde hier im Thread von Anfragen an Tamron berichtet), oder es wurde eiskalt gelogen. :rolleyes:
Wie dem auch sei, mein 17-50 VC ist jetzt bei Media Markt, und die schicken es zu Tamron nach Köln. Es kam schon die Ansage, dass es definitiv länger als 3 Wochen dauern würde, denn man müsse auch Tamron Japan mit in die Problemlösung einbeziehen.
Ich erklärte dem Media Markt-Mitarbeiter, dass ich zwar bereit wäre, eine Weile zu warten, aber auch nicht ewig. Er sollte mir sagen, welche Schmerzgrenze er für angemessen hält, und er bat um 5 Wochen. Gut, sagte ich, wenn ich in 6 Wochen keine angemessene Problemlösung durch Tamron erfahre, gebe ich das Objektiv zurück.

Das ist Stand der Dinge bei mir. Ich denke durch die Einschaltung von Media Markt wird der Druck auf Tamron erhöht, das Problem zu lösen. Es wäre doch verdammt schade bei so einem schönen Objektiv, wenn sie es nicht in den Griff bekommen.
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

[...]um die Möglichkeiten der doch noch sehr neuen EOS 7D auszunutzen.

die gibt es ja schon ein jahr, wäre es eine 2stellige wär schon der erste gerüchtethread über den nachfolger erschienen.

Als nächstes rief er bei Tamron in Köln an. Dort meinte man, von dem Problem hätte man noch nie etwas gehört.

entweder hat der MA davon wirklich noch nichts davon gehört (z.b. könnte es tamron ja erst intern testen wollen um es zu bestätigen) oder es ist bekannt und sie wollten verhindern, dass das geschäft alle VCs einpackt und zurück schickt - was ich durchaus nachvollziehen kann.

Wie dem auch sei, mein 17-50 VC ist jetzt bei Media Markt, und die schicken es zu Tamron nach Köln. Es kam schon die Ansage, dass es definitiv länger als 3 Wochen dauern würde, denn man müsse auch Tamron Japan mit in die Problemlösung einbeziehen.

da bin ich gespannt was dabei rauskommt. würde mich aber nicht wundern wenn es "ohne beanstandung" wieder zurück kommt :ugly:

gruß luisoft
 
AW: AF-Sensoren bei der 50D

Das mit der recht neuen 7D war ein "Argument" der Fa. März aus Berlin, nicht meine Meinung.
Die Aussage von Tamron hingegen, man müsse ohnehin Japan mit ins Boot holen, zeigt mir, dass das Problem in Köln sehr wohl bekannt ist. Sonst würde man das Objektiv erst einmal überprüfen. Aber hier weiß man offensichtlich schon was los ist.

da bin ich gespannt was dabei rauskommt. würde mich aber nicht wundern wenn es "ohne beanstandung" wieder zurück kommt :ugly:
Das wäre nicht mehr mein Problem, sondern das von Media Markt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten