• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Scheibe als Ersatzteil

Cayenn

Themenersteller
Moin,
kann man irgendwo die Autofokusscheibe der 40D als Ersatzteil erwerben? Komischerweise sind auf meiner AF Scheibe feine Kratzer. Ich habe bereits geschaut finde aber irgendwie keinen Ersatzteilhändler für die 40D.

Gruß Kjeld
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Ding" wird auch Einstellscheibe genannt!
 
Bei der 40D gibt es:

EF-A (Standardmattscheibe)
EF-S (Mattscheibe für lichtstarke Objektive)
EF-G (Gittermattscheibe mit Gitter)

Kostenpunkt etwa 30 EUR.

Wenn man danach sucht, dann klappts auch mit dem Nachbarn äh... Google ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Ding" wird auch Einstellscheibe genannt!

Nö, was Du meinst ist die Mattscheibe, die wird auch "Einstellscheibe" genannt.

Der TO meint aber die AF-Scheibe. Das ist die Scheibe, die bei den Ein- und Zweistelligen oberhalb der Mattscheibe ist und auf die die AF-Messfelder projiziert werden. Die Mattscheibe liegt da plan drauf (oder besser: drunter) und beim Mattscheibenwechsel kann es durchaus passieren, daß man sich da einen Kratzer reinzieht, wenn man nicht vorsichtig genug ist.

EDIT: @RainerT: danke für den Link, der ist sehr informativ und ich hab ihn mir auch direkt mal in die Favoriten gepackt. :)
 
War mir auch nicht bewusst. D.h. ja, dass mir die AF-Punkte auch mit der Ef-S erhalten bleiben. Das freut mich; die kommt nämlich morgen. :)

Die AF-Scheibe ist ja nicht zum Wechseln durch den Endnutzer bestimmt. Daher wird es sicher schwierig. Gibt es da vielleicht eine Teilenummer, mit der man weiterkommen könnte? Vielleicht könnte ja jemand, der etwas mehr in der Firmenmaterie steckt, weiterhelfen!? *zu Nightshot schiel* ;)


Edit: Das hat mir doch keine Ruhe gelassen. Wie hier zu lesen, heisst die Scheibe wohl "SI INDICATE PLATE". Wenn man das bei eBay eingibt, findet man auch einen Eintrag mit aktuell mehr als 10 verfügbaren Stück in den Staaten. Für rund 20 Euro hat man dann eine neue. :)

Edit2: In dem von RainerT geposteten Link sieht man doch den individuellen Messingrahmen für die richtige Positionierung der Mattscheibe. Sieht mir so aus, als würde dieser auf der AF-Scheibe aufliegen. Wenn nun die Ersatz-AF-Scheibe nicht genauso dick ist, wie die alte, dann stimmt die Einstellung der Mattscheibe nicht mehr und man bräuchte einen neuen Rahmen. Kann das passieren oder ist das eher unwahrscheinlich und der individuelle Messingrahmen ist eher für die Kalibrierung der Mattscheibe/Spiegel/Sensor-Anordnung gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so! Das Teil mit den AF-Punkten.

Teilenummer: YN2-9695-000 000, Class B, Plate, SI Indicate

Das Wechseln ist machbar, aber bei mir ist es danach immer staubiger als vorher. Für den Wechsel kann man die Halterung der Mattscheibe entfernen mit Hilfe der zwei Schrauben, und dann Mattscheibe, den Washer (dünner Kupferrahmen) und letztlich die SI-Indicate Scheibe herausnehmen. Achtung, da sind einige Kleinteile bei!Habe ich selber mal gemacht, war garnicht schwer. Hatte aber dann Dreck im Sucherkasten und habs professionell reinigen lassen, Also Wechseln nur auf eigene Gefahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten