habe mich schnell schlau gemacht Ihr habt 19% MWSt wir in der Schweiz 7.6% der Unterschied ist also 11.4%, wenn man jetzt in einer Schweizer Preissuchmaschine den Preis für das 70-200 sucht kostet es ca. 2450 SFr und dies grosszügig gerechnet in Euros macht dies 1475 Euros plus die 11.4% macht 1643 Euro, finde persönlich das der Preisunterschied doch nicht in so engen Grenzen ist, oder was meinst Du?
Gruss aus der doch günstigen Schweiz auch ohne den Zoll zu linken!!!
Ich empfehle Dir die Lektüre dieses Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
"Wenn Waren erstmalig die die Europäische Union eingeführt werden, sind dafür grundsätzlich Steuern zu entrichten. In der Regel sind dies Zölle und die Einfuhrumsatzsteuer (entspricht der Mehrwertsteuer im Inland). Daneben gibt es noch Verbrauchsteuern, Antidumpingzölle und andere Abgaben, die für den Bereich Kameraausrüstung allerdings eher nebenrangig sind.
Für die Berechnung der Steuern wird der Transaktionswert herangezogen. Transaktionswert ist im Falle der Kameraausrüstung meistens der Kaufpreis inklusive der Steuern des Ausfuhrlandes und der Transportkosten. Vereinfacht ausgedrückt wird der tatsächlich gezahlte Preis für die Ware als Bemessungsgrundlage herangezogen.
Wie hoch die jeweiligen Steuern auf die eingeführten Waren sind hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ich werde im Anschluß versuchen, auf die meisten Fälle einzugehen.
Ist der Transaktionswert höher als 350,- Euro richtet sich die Steuerberechnung nach der Art der Ware und die Abfertigung dauert einige Minuten länger. Ein Objektiv hat zB einen anderen Zollsatz als ein Stativ, Speicherkarte, Kompaktkamera oder auch Spiegelreflexkamera. Im Anschluß werde ich später noch einige Zollsätze aufzählen. Dazu kommt dann noch die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt), die normalerweise 19% beträgt, für Bücher nur 7%.
Die Berechnung funktioniert wie folgt (als Beispiel wird ein Objektiv genommen):
Kaufpreis x 6,7% = Zoll
Kaufpreis+Zoll = EUStwert
EUStwert x 19% = EUSt
Zoll + EUSt = Steuerbelastung.
Beispiel:
Objektivpreis = 500,- Euro. Davon werden 6,7% Zoll fällig, das ergibt einen Betrag von 33,50 Euro. Zoll + Kaufpreis = 533,50 Euro, was dem EUStwert entspricht. Davon werden dann 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig = 101,37 Euro.
Gesamtbelastung: Zoll + EUSt = 134,87 Euro"
In Deinem Fall:
1475,-EUR x 6,7% = 98,83EUR Zoll
1475,- + 98,83 = 1573,83EUR EUStwert
1573,83EUR x 19% MWSt = 299,-EUR EUSt
98,83EUR + 299,-EUR = 397,83EUR Steuerbelastung
also knappe 400,-EUR, womit wir bei ca. 1875,-EUR Endpreis landen.
Doch nicht mehr so günstig
