Hallo
ich habe das 70-300 VR mit dem Kenko 300 DG pro 1,4 fach probiert. Leider ist bei uns auch gerade das Wetter so Mies, dass ich keine gescheiten Fotos einstellen kann. Erste Tests sagen mir aber, dass die Lösung Sinn machen könnte ab folgenden Werten:
-abblenden 1/3 Stufe schon besser, 1 Stufe gut
-und das mit dem VR ?? unter 1/125 besser 1/250 sec ist es äußerst schwierig Freihand nicht zu verwackeln, scheinbar verliert der VR durch den Converter einiges an Wirkung, ich schätze mal nur noch bis max. 2 Blendenstufen =1/250sec., ohne converter sind durchaus die 4 Stufen drin.
=Ergo gutes Licht ist Voraussetzung ansonsten lieber per crop.
-Fotos mit dem converter und Blitz (interner Blitz 1/200sec/VRon/Blende 5.6(8)) werden dabei Knackscharf.....also sollte es bei guten Licht auch gut gehen ,oder???
Das erklärt vielleicht auch die bisherigen Testbilder bei denen meiner Meinung nach(eigene Erfahrungen) eine Verwacklung vorliegt, da die Verschlußzeiten zu niedrig sind. Das Blitzbild scheint ja auch gut zu sein.
-AF funktioniert beim Kenko aber auch noch gut bei schlechteren Lichtverhältnissen
so weit so gut, warten auf Wetter mit 1/250sec ist angesagt...fragt nicht nach Stativ Bildern...=benutze ich nicht, sonst hätte ich keinen VR gekauft
Jürgen