• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 60mm oder Tamron 90mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fabyo

Themenersteller
Hi,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem guten lichtstarken Objektiv für Makros und Portraits.
Dabei habe ich mich so gut wie fast schon für das AF-S 60mm 2.8 von Nikon entschieden, da ich damit AF an meiner D40 habe und mit dem Objektiv sowohl Portraits als auch Makros machen kann.
Ist das Objektiv uneingeschränkt für Portraits und Makros zu empfehlen?
Sind die 60mm nicht etwas zu kurz für Makros? Also für Portraits sind die ja so ziemlich perfekt.
Nun zu dem Tamron 90mm 2.8. Ich habe heute erfahren, dass es davon eine neue Version gibt die auch AF ermöglicht an der D40. Wenn das wirklich so ist wäre dies echt eine Alternative für mich.
Die 90mm wären gut für Makro. Sind 90mm zu lang für Portraits? Ich kann das nicht so ganz enschätzen da ich bis jetzt nur das Kitobjektiv besitze.
Ich habe schon bei vielen Händlern im Internet gesucht und habe irgendwie noch nicht 100 prozentig das neue Tamron finden können. Habe bei Pixxass, Foto Erhardt, Computeruniverse und Amazon geguckt. Könnte mir eventuell jemand einen Link zu einem Shop geben der das genannte Objektiv im Sortiment hat. Das wäre echt super :)
Und falls jemand ein anderes Objektiv kennt, welches zu meinen Vorstellungen passt, darf derjenige gerne Vorschläge machen.
Der Preis sollte aber die 500€ nicht überschreiten.

Danke und Gruß,
fabyo
 
hallo,ich hab das 60er afs von nikon und das sigma 150 2,8. beide haben innenfocusierung. das nebenbei. bei einem kauf würde ich das 60 afs nehmen. der focus ist schnell, kein renner,aber schnell. die schärfe bei makros und portraits ist genial. das glas ist mein momentanes immerdrauf.
das objektiv ist wirklich zu empfehlen. über das tamron kann ich nichts sagen,aber es dürfte in der schärfe nicht, oder nicht viel nachstehen.
den ausschlag würde bei mir der eingebaute motor geben. bei meiner d80 tue ich mich immer schwer beim manuellen focusieren. wenn du bei offenblende scharfe aufnahmen willst (mein schärfstes glas bei offenblende) ist der motor nicht zu ersetzen.
norbert
 
Die 60mm reichen auch locker für Makros. Stativ, per MF "vorfokussiert" und Fernauslöser sind das Rezept für sehr gute Makros,
Fluchtdistanz u.s.w. ist also Schwachsinn...
Die 90mm des Tammys hingegen sind für Portraits (in Innenräumen)
oft zu lang... Zudem ist der AF-S des Nikkors schneller, als der des Tamrons.
Des Weiteren hast du vom Nikkor auch länger was, da die Verarbeitung auf einem komplett anderen Level ist...;)
 
Ich stehe zur Zeit vor der selben Entscheidung. Über das Tamron (zumindest das mit Motor) findet man tatsächlich wenig. 60mm erscheinen mir doch etwas zu kurz, v.a. für Kopfportraits. Dann lieber für die Preisdifferenz (ok ein bissl Aufschlag vllt) das kommende 35mm 1,8 dazu gekauft, für die Ganzkörperportraits.

Deshalb und auch wegen des Preises tendiere ich eher zum Tamron. Würde mit beide aber nochmal bei einem Händler testen (wenn denn vorhanden).
 
Die D60 ist schon DX.

Muss aber sagen, dass ich Portraitmäßig noch nicht sooo viel gemacht habe. Bin aber generell eher der Tele-Freund, mein 55-200 ist fast immer am Anschlag am langen Ende. Deshalb hatte ich zwischenzeitlich auch das 150er Sigma Makro im Sinn. Aber für die Vögel war mir das zu kurz und für alles andere zu lang.

Wie gesagt ich _tendiere_ nur zum Tamron, lass mich gerne von was anderem überzeugen. Bei mir spielt halt der Preis auch eine Rolle und zwischen Tamron und Nikon liegen nunmal etwa 100€ Unterschied. Da wäre dann noch ein Einbein drin, was ich auch mal brauchen könnte.

So richtig entscheiden kann ich mich nicht. Je mehr man liest desto unsicherer wird man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau Dir mal das Sigma 70mm f2.8 Makro an. Wird teilweise höher eingestuft als das 60er. Beide haben ein sehr weiches, cremiges Bokeh. Der AF ist sicher und gut. Nicht so schnell wie der des Nikon.
Das Tamron ist optisch sehr gut. Mir sagt die Brennweite jedoch am Crop für Portrait nicht zu.
 
Dann schau Dir mal das Sigma 70mm f2.8 Makro an. Wird teilweise höher eingestuft als das 60er. Beide haben ein sehr weiches, cremiges Bokeh. Der AF ist sicher und gut. Nicht so schnell wie der des Nikon.

Kann ich so bestätigen. Ich hatte die Möglichkeit vor meiner Entscheidung das Sigma mit fast allen Konkurrenten (Nikkor 60/105, Tamron, Tokina) zu vergleichen.

Gerade bei Offenblende ist es z.Zt. jedem o.g. Makro in Schärfe und Kontrast überlegen.
Kein Anders bietet eine solche Schärfe bis in die Bildecken.

All das hilft allerdings leider dem TO an der D40 nicht viel, da Sigma sich nicht dafür entscheiden konnte, das 70er als HSM Objektiv zu konstruieren.

Ach ja, der AF des Sigma. Ich finde, dass manches was zur Geräuschkulisse und der Geschwindigkeit geschreiben wird übertrieben ist. Wenn ich oberhalb des Makrobereichs damit arbeite, limitiere ich den Focusbereich. Dann geht die Scharfstellung sehr schnell und leise vonstatten, da die Wege sehr kurz sind.

Gruß

Roman
 
Danke für die vielen Antworten.
Im Moment scheint ja alles für das AF-S 60mm 2.8 zu sprechen.
Nur mal eine Frage so nebenbei.
Was haltet ihr von so Lösungen wie z.B.
Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Asp IF Makro
Sigma 17-70mm 2,8-4,5 MACRO DC HSM?
Ist hier die qualität merklich schlechter? Allein der Preis ist ja wirklich schon unglaublich. Da muss es ja einen Haken geben.
Hätte da noch eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen einem Objektiv was kein Makro kann und eines welches dafür geeignet ist?
Hat das nur was mit dem Mindestabstand zu tun?

Edit: Ok..hab mich weiter informiert. Ich glaube die zwei oben genannten erfüllen nicht meine Ansprüche. Sie haben einen deutlich geringeren Abbildungsmaßstab als das 60mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ok..hab mich weiter informiert. Ich glaube die zwei oben genannten erfüllen nicht meine Ansprüche. Sie haben einen deutlich geringeren Abbildungsmaßstab als das 60mm.

So ist es. Zoom Objektive mit Makro Funktion haben i.d.R. eine Abbildungsmaßstab bis ca. 1:4 oder 1:3,5.

Um unterwegs mal eine Blume zu fotografieren reicht das oft aus. Erwartet man jedoch höhere Abbildungsqualität und vor allem einen Abbildungsmaßstab bis 1:1 führt kein Weg an einem "echten" Makro vorbei.

Gruß

Roman
 
Kennt einer einen Online-Shop, der das Tamron 90mm Makro MIT AF-Motor verkauft? Ich bin am verzweifeln. Finde es nirgends.
Gibt es das überhaupt? :D
 
Naja, so herb ist das nicht. Wer macht schon Makros mit AF?

Chris

Ich! (und das aus gutem Grund, ich hab sogar es 60 AF-D gegen das AF-S getauscht weil der AF für "meine" MAcros zu lahm war!)

(BTW, der Blick über den eigenen, bornier.... ähhh beschränkten Tellerrand erspart einem manchmal blöde Antworten)

Gruß
Wolfgang
 
Ich! (und das aus gutem Grund, ich hab sogar es 60 AF-D gegen das AF-S getauscht weil der AF für "meine" MAcros zu lahm war!)

Wer tauscht denn sowas:
pic_002.gif


gegen sowas ein?
pic_002.gif


Herzlichen Glückwunsch!

cu Sascha
 
Kennt einer einen Online-Shop, der das Tamron 90mm Makro MIT AF-Motor verkauft? Ich bin am verzweifeln. Finde es nirgends.
Gibt es das überhaupt? :D

:confused: Schau doch mal bei den üblichen Preissuchmaschinen vorbei, da gibts mehrere Shops die das Objektiv mit Motor verkaufen, z.B. den AFA Fotohandel (ohne diesen Shop jetzt in irgendeiner Form zu empfehlen, war einfach der erste vom Preis her mit Verfügbarkeitsanzeige)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten