Muss man beim 24-70er im Vergleich mit einer (guten) Festbrennweite, wie etwa dem 105/2,8 VR Mikro oder (vielleicht) dem 50/1,4D bildqualitative Abstriche machen - eben weil halt "Zoom" und kompromisbehaftet? Wie gesagt: Ich würde es eben dann gerne schon mal als alleiniges Objektiv mit auf Wanderschaft nehmen, OHNE dass ich bei einem tollen Motiv das ungute Gefühl im Nacken hätte: "Schade, dass die FB zu Hause liegt, denn damit wäre das Bild noch einen Tick besser geworden", und nur dann würden sich auch für mich die gut 900g rechnen.
Klar - die genannten FB's (die ich in der Tat habe) verfügen über etwas andere Parameter (einmal etwas mehr Brennweite und einmal mehr Lichtstärke), aber das meine ich nicht, sondern einfach die Bildqualität im "normalen" Arbeitsbereich der jeweiligen Linse.
Hallo Thomas,
sofern Du die FBs wie ich bereits besitzt, würde ich sie nicht verkaufen, denn das Arbeiten mit ihnen ist für mich noch einmal von anderer Qualität, als das Zoom. Nein, nicht hinsichtlich der Bildqualität, sondern hinsichtlich der Art meiner Knipserei. Zudem sind drei FBs anders verteilbar und in wenigen, aber bestimmten Situationen unauffälliger.
Zudem ist der Wertverlust auch nicht unerheblich und der Frustfaktor auch nicht zu unterschätzen, vermisst man die gerade mit "Schmerzen" verkaufte FB dann doch einmal ...
Das 105 VR ist ein Spezialist und in einem anderen Brennweitenbereich "zu Hause", somit aus meiner Sicht kaum vergleichbar.
Einen (weiteren) besonderen Reiz haben die FBs wegen ihrer Lichtstärke. Sie eröffnen weitere Gestaltungsräume und sorgen bei schlechten Lichtverhältnissen auch schon einmal dafür, eher ein brauchbares Bild zu "schaffen".
Soviel zur Theorie, nun die Praxis:
Da ich ein bequemer Mensch bin, verwende ich das Zoom bei zu nahezu 90% aller meiner Bilder in diesem Brennweitenbereich.
Die Bildqualität des 24-70 ist hinsichtlich der Abbildungsfehler optimiert. Zudem hört und liest man, dass diese Linse auch mit hochauflösenden Sensoren zusammen arbeiten können wird. Wie relevant dies allerdings für Dich ist, weiß ich nicht.
An der S5Pro macht das 24-70 eine etwas bessere Figur als das 28-70. Ob dieser Abbildungsvorteil den Mehrpreis zu einem guten gebrauchten 28-70 rechtfertigt, weiß ich ebenfalls nicht.
"Trümmer" sind übrigens beide Linsen.