• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 24/1.4 Focusproblem

Ach Leute, könnt ihr mal so langsam aufhören mir einreden zu wollen ich sei nicht in der Lage mit dem Objektiv umzugehen. :p

@ TO

Vielleicht sagst Du dann gleich zu Anfang den "Leuten", was genau Du eigentlich hören willst, wenn Du hier einen Thread eröffnest und um Ratschläge bei Deinen Problemen mit dem Objektiv bittest!

Solltest Du im Übrigen mich damit gemeint haben: Ich habe mich in meinem letzten Beitrag explizit nicht mehr an Dich, sondern an Mitleser gewandt, die mglw. auch an diesem Objektiv interessiert sind, da mir Deine Beratungsresistenz nicht verborgen geblieben ist. Außerdem ist mir daran gelegen, dass diese Mitleser sich ein möglichst objektives Urteil über die Qualitäten und Besonderheiten dieses Objektivs bilden können und nicht irgendwelchen pauschalen Urteilen und Gerüchten über vorgebliche weit verbreitete Qualitätsmängel auf den Leim gehen.

Trotzdem viel Glück beim Umtausch und mit Deinem Objektiv

Hermann

PS: Ein Dankeschön an die mittlerweile recht vielen Mitforenten, die hier Zeit und Mühe aufbringen, um Dir bei Deinen Problemen mit dem Objektiv zu helfen, wäre vielleicht auch nicht wirklich unangebracht gewesen.
 
@ TO

Vielleicht sagst Du dann gleich zu Anfang den "Leuten", was genau Du eigentlich hören willst, wenn Du hier einen Thread eröffnest und um Ratschläge bei Deinen Problemen mit dem Objektiv bittest!


Mir ging es um Erfahrungen mit dem Objektiv, nach meinen Fähigkeiten fragte ich nicht. :p


PS: Ein Dankeschön an die mittlerweile recht vielen Mitforenten, die hier Zeit und Mühe aufbringen, um Dir bei Deinen Problemen mit dem Objektiv zu helfen, wäre vielleicht auch nicht wirklich unangebracht gewesen.


Klar, hast schon recht. Also dankeschön an alle. :)
 
Ist schon ein starkes Stück, dass man hier noch für die Unterstellung, das Objektiv nicht richtig zu verwenden, danken muss.

Dass das Objekiv defekt ist, haben ja jetzt wohl alle erkannt, auch wenn einige dafür zig Seiten mit Beweisbildern brauchten, bis ihre Kriterien erfüllt waren.

Aber vielleicht hilft das tatsächlich, dem Nikon-Service deutlich zu machen, was Sache ist.
 
Kleiner Nachtrag...

photozone hatte das Objektiv ja an der D3x und D200 getestet und im Fazit findet sich das

One final note: there have been user reports of AF issues with this lens. We had no such issues with the tested sample.

Also scheint der D200/S5 AF durchaus mit dem Objektiv klar zu kommen. :)
 
Also keine Frage: ich hatte auch ein Objektiv mit Fehlfokus getestet ...... und habe neben dem 24er auch drei (!) 200er mit Fehlfokus getestet (und nur eines ohne; war aber das erste und merklich teurer).
Also es stimmt schon, dass es (wohl im Gegensatz zu Canon?!) bei Nikon ein AF(S) Problem gibt.

Das ist wirklich sehr unangenehm, wenn man immer testen muss, um sicher zu sein ......... und vielleicht (zu) viel Zeit dafür investieren muss, um von einem der Marktführer für mehrere Tausend Euro ein funktionierendes Objektiv zu bekommen. Erinnert mich etwas an die Softwareindustrie .......

Also ich habe bisher weder ein 24er, noch ein 200er gekauft ...... und das, obwohl ich beide gerne hätte.
 
Ich verstehe: wenn eine große Fläche scharf sein soll, dann darf man nicht erwarten, das ein Ausschnitt derselben Fläche auch scharf sein kann :top:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...:rolleyes: (Frage überhaupt dazu gelesen??)
Steht das da??
Meine Aussage bezieht sich auf die BQ.
FF oder BF Geschichen sind weit weg von meiner Aussage.
Viell. erkennst du das beim 2. Leseversuch sogar;)
Danke:evil:

@TO
Das ist kein FF sondern ein konstanter BF!!
Schon mal intern versucht zu regeln??

Gruß
 
Dann weg damit und neu!
Wird ja wohl machbar sein...
Bereite dem hier ein Ende und überzeuge uns,
dass Nikon hier in der Endkontrolle geschlampt hat...
Das wäre u.a. nämlich eine Must Have Linse für mich:)
Gruß
 
Das Objektiv ist heute angekommen. Beim Auspacken war ich schon etwas nervös. Habe mir eines bei Amazon Waredeals bestellt. Der Preis war einfach zu verlockend. :o
Weils ausgerechnet 2 Warehouse Angebote waren habe ich schon etwas schiss gehabt die beiden Rückläufer dieser Vermerke zu erwischen. Habe aber wie es aussieht Glück gehabt.
Das Objektiv ist völlig in Ordnung. Fokus sitzt perfekt, Schärfe absolut phänomenal.

Habe bis jetzt nur wenige Aufnahmen in der Wohnung gemacht. Mein Eindruck. Dieses Exemplar ist eindeutig besser, als die Version die ich beim Fotoladen vor kurzem ausprobieren durfte. (und dort kostets über 2000...:rolleyes:)
Bin richtig zufrieden.

Hoffe Du bekommst schnellstens Dein neues Exemplar. Ich würde aber defintiv meine Hand ins Feuer legen, dass die Version beim Fotoladen nicht so scharf war wie mein jetziges.
Somit würde ich die Anmerkungen bzgl. D200 AF Modul schon eher ausschließen.
 
Ich bin gespannt, ob sie das in Düsseldorf hinkriegen - berichte mal über den Fortgang!
Bin seit ein paar Wochen selbst Besitzer dieser Linse. Ich hatte nicht solch ungewöhnlichen Differenzen in der Schärfe, dafür lange das Gefühl, mein Exemplar sei nicht richtig scharf. Mittlerweile habe ich erkannt, dass der Fehler in diesem Fall bei mir lag. Bei 24 mm kann der AF bei Offenblende schonmal schnell daneben liegen. Auf Stativ mit AF-S und halbwegs kontrastreichen Motiven stimmt alles perfekt.
Ich merke aber schon, dass das in Bezug auf die Aufnahmetechnik mein mit Abstand anspruchsvollstes Objektiv ist, zumindest bei der Verwendung mit weit offener Blende.

Grüße, Rolf
 
So, war gestern bei einem anderen Händler und es waren zwei 24/1.4 in der Vitrine. Habe beide probiert und das erste zeigte ein ähnliches Verhalten.

Das zweite Exemplar war ebenfalls nicht ok, aber das Problem sichtbar weniger ausgeprägt. Dann probierte ich es an einer D7000 und hier sah es schon besser aus, allerdings waren manche Bilder ebenfalls nicht so richtig scharf. Dann probierte ich es noch an einer D300 eines Bekannten und da war alles ok.

Das ist schon sehr komisch, drei Kameras und an jeder zeigte sich ein anderes Verhalten. :confused:

1-4 mit dem ersten Exemplar, 5 mit dem zweiten

1. Focus auf den Nikkor Schriftzug
2. Focus auf den Nex-5 Schriftzug
3. Focus auf das Serviceangebotsschild im Hintergrund
4. Focus auf die gleiche Stelle, die einzige Aufnahme bei der der Focus saß, die anderen sahen so aus wie bei 4.
5. Focus wieder auf die gleiche Stelle und alle Versuche mit dem zweiten Exemplar sahen so aus
 
4. Focus auf die gleiche Stelle, die einzige Aufnahme bei der der Focus saß, die anderen sahen so aus wie bei 4.

Naja immerhin hat das 24er Nikon ja wesentlich weniger CA als wie das 35er Zeiss welches ich wohl als CA "Monster" bezeichnen würde.
Hatte es kurz an der S2 dran. :evil: :ugly: :ugly: :ugly:

Da freu ich mich doch schon so ganz ohne Fokus Probleme auf das 35er Samyang. ;)

Lass "Uns" bitte auf den laufenden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war gestern bei einem anderen Händler und es waren zwei 24/1.4 in der Vitrine. Habe beide probiert und das erste zeigte ein ähnliches Verhalten.

Das zweite Exemplar war ebenfalls nicht ok, aber das Problem sichtbar weniger ausgeprägt. Dann probierte ich es an einer D7000 und hier sah es schon besser aus, allerdings waren manche Bilder ebenfalls nicht so richtig scharf. Dann probierte ich es noch an einer D300 eines Bekannten und da war alles ok.

Das ist schon sehr komisch, drei Kameras und an jeder zeigte sich ein anderes Verhalten. :confused:

1-4 mit dem ersten Exemplar, 5 mit dem zweiten

1. Focus auf den Nikkor Schriftzug
2. Focus auf den Nex-5 Schriftzug
3. Focus auf das Serviceangebotsschild im Hintergrund
4. Focus auf die gleiche Stelle, die einzige Aufnahme bei der der Focus saß, die anderen sahen so aus wie bei 4.
5. Focus wieder auf die gleiche Stelle und alle Versuche mit dem zweiten Exemplar sahen so aus

:eek::eek::eek:
 
Schonmal an der D700 probiert? Da ist es nahezu perfekt. Fehlfokus hatte ich auch schon, aber nicht mehr als bei anderen Objektiven, so das ich diese Fehltritte klar unter menschlichem Versagen einordnen kann.
Bei abnehmendem Licht wird die Treffsicherheit sogar ziemlich merklich schlechter. Aber es trifft auch da häufig noch. Mein 105 DC fischt kurz vor dunkel eigentlich nur noch im trüben.

Vielleicht hat Nikon das Objektiv ja tatächlich rein auf FF optimiert.

An für sich eine, wenn nicht sogar DIE beste Nikon Linse. :top:
 
@schneizel
vielleicht hast du ja meins bekommen, welches ich auch bei warehouse bekommen habe und dann wieder zurückgeschickt habe, an meinen Bodies lief es erst ganz gut und nach kurzer zeit dann absolut gar nicht mehr, na dann viel Glück damit.
naja so toll ist die Linse auch nicht, sie kommt zumindestens nicht an das neue 85er oder das 200mm f2 ran, wenn man den randbereich mit berücksichtigt, denn was bringt mir ein WW, wenn der Rand nicht annähernd die Leistung des zentrums erreicht, dazu noch der recht lahme af, das Canonteil ist deutlich schneller
 
Wenn ich so sehe wie fotografiert wird und mir dann ein 1,4er bei vielen vorstelle weiß ich schon genau, dass das nichts werden kann.

Ein 1,4er hat gerade bei nahen Objekten eine Schärfentiefe von nur wenigen Zentimetern, wenn überhaupt.

Viele wechseln nach dem Fokussieren noch mal den Bildausschnitt, verschwenken oder machen andere Bewegungen.

Allein den Kopf oder Körper zwei Zentimeter bewegt und die Schärfe ist dahin.

Beim 1,4er heißt es "Luft anhalten" und seine Bewegungen kontrollieren. Das ist nichts mit "mal fokussieren" und dann noch ein bisschen überlegen bis zum Auslösen.

Vielleicht sollten Einige den Fokus mehr auf sich selbst als auf unzählige Linsen legen. Sobald mein 35er da ist werde ich auch das 24er testen. Bin sehr gespannt.

Aber seid so nett, schreibt mal dazu ob ihr wirklich sicher seid, dass sich die Kamera zwischen Fokussierung und Auslösung auch noch nicht einmal einen Zentimeter bewegt hat!!!!! Und ganz ehrlich, dass ich oft wirklich nicht so einfach"

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten