T. B. schrieb:
Wird schon noch kommen. Ich bin mir sicher, dass Canon ein 4/200-500 IS USM DO plant um Nikon wieder etwas voraus zu haben.
In der Tat geisterte vor einigen Jahren (ich glaube noch im alten Jahrtausend) eine irregeleitete Email von Canon durch die damaligen Internetforen, wo nach Vorstellung des 400/4 DO die Entwicklung an einem 500/2,8 DO und einem 200-500/4 DO angekündigt wurde.
Ich gehe davon aus, dass man diese eingestellt hat, da zum einen das DO Zeug für den sehr hohen Preis aus meiner Sicht zu schlecht ist und daher nur für Spezialfälle (extrem kompakt) wirklich Sinn macht.
Gäbe es ein 70-300L IS für 700 Euro mit 5cm längerer Baulänge und einer optischen Leistung auf dem Niveau des alten 100-300/5,6L, dann würde fast niemand das 70-300 DO kaufen.
Der zweite Grund ist sicherlich der Siegeszug der DSLRs.
Wer braucht heute schon ein 500/2,8 DO, wenn er ein 300/2,8 nehmen kann un dazu einen crop 1,6 Body und praktisch dieselben Resultate für 1/5 des Preises und die Hälfte des Gewichts bekommen kann? (die höhere Schärfentiefe wird bei diesen Optiken für viele eher ein Vorteil sein)
Aber mal schauen. Es bleibt auf alle Fälle spannend ;-)
Lichtstarke Telezooms gibts übrigens noch von Sigma (120-300/2,8) und demnächst von Olympus (90-250/2,8) die ja beide dann an den entsprechenden Kameras in etwa 200-500 an Kleinbild entsprechen.
mfg