• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S 17-35 Rand(un)schärfe

pixeluli

Themenersteller
Hallo Forum,

habe mir schon vor einiger Zeit ein gebrauchtes AF-S 17-35 /2.8 gekauft.
Komme aber erst jetzt zum Testen (mit einer D700).
Ich mag das Teil vom Brennweitenbereich und von der Haptik sehr. Der AF-S ist schön schnell und leise.
Ein wenig Spiel ist im Zoomring, aber das soll wohl normal sein, was ich so bisher gelesen habe.
Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Rand(un)schärfe, vor allem offen bei 17mm.
Klar, abblenden hilft schon, aber für mein Gefühl ist es so nicht ok.
Ich weiss nicht, ist das normal bei dem Teil, oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt ?
Kann man so was beim Nikon Service justieren lassen ?

Anbei ein Beispielbild, AF-Punkt in der Mitte, RAW mit CNX Aufösung verringert.

Gruss, Uli
 
Ich vermute, dass ist normal wegen der Bildfeldwölbung
bei diesem Objektiv. Deshalb habe ich meines nicht mehr.
 
Danke für die Antworten.
Werde das 17-35 erst mal so weiterverwenden. Bei Schönwetter und Blende 8 ist es auch bei 17mm ok.
 
Wenn Du bei photozone die Auflösung der Nikkore 17-35 und 14-24 vergleichst kannst Du am Rand einen deutlich Leistungsabfall des 17-35 offenblendig am unteren Brennweitenbereich feststellen. Es sollte allerdings ein Abblenden auf f4,0 reichen, um auch mit dem Zoom eine recht gute Randschärfe zu erhalten.

M-A
 
Ich weiss nicht, ist das normal bei dem Teil, oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt ?
versuche doch einfach einmal anstelle des Zentrums auf die Randbereiche zu fokusieren. Viele Objektive mit sichtbarer Bildfeldwölbung zeigen dann schön scharfe Ränder aber ein unscharfes Zentrum. Das bedeutet nichts anders als dass Deine Ziegelwand nicht in der Schärfeneben lag.

Du hast nur dann ein Problem, wenn Du die Randbereiche nie scharf bekommst.

F
 
Herzliches Beileid!
Ich habe dies auch jüngst in diesem Thread lernen dürfen. Hier sind's zwar 30mm, aber ich hatte bei meinem Beispiel auch nicht sonderlich stark abgeblendet (Du ja sogar gar nicht). Die Hauswand, die ich dann zu Hause fotografiert habe zeigte genau das beschriebene Verhalten: entweder war's in der Mitte scharf und am Rand nicht oder umgekehrt.
Mein Fazit: es gibt eben Spezialisten (also Objektive) für diese Art von Bildern und Spezialisten für jene Art von Bildern.
Gruß
Matthias
 
.....Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Rand(un)schärfe, vor allem offen bei 17mm.
Klar, abblenden hilft schon, aber für mein Gefühl ist es so nicht ok.
Ich weiss nicht, ist das normal bei dem Teil, oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt ?....

Gruss, Uli

Die übliche Ziegelwand mit ihren üblichen Problemen....

Dein Bild ist am linken Rand unschärfer. Entweder ist das Objektiv dezentriert oder die Kamera war nicht völlig parrallel zur Wand ausgerichtet. Bei dem typisch kurzem "Ziegelwandabstand" ist die Schärfentiefe bei Blende 2,8 so gering, dass alleine die nicht parrallele Kamera schon ausreicht, dass eine Seite unscharf wird. Übliches Ziegelwand-Problem.

Zu Deiner Frage. Die Ecken beim 17-35 sind am kurzen Ende verwaschen, besonders offen. Das ist halt so, kein Grund zur Sorge. Meins sieht auch so aus.

Das 17-35 hat gerne ein anderes Problem: AF-Motor. Stell mal den Fokus manuell auf kürzeste Entfernung, halte auf ein "unendlich" weit entferntes Motiv und betätige den Autofokus. Alle 17er (die ich kenne) "pfeifen" dann beim kompletten Durchfahren des Fokus. Das geht aber nach 2-3 mal betätigen weg. Ist es Dauerzustand und die Linse pfeift generell beim Fokussieren, soll das auf drohenden Exitus des AF-Motors hinweisen....
 
Ob Bildfeldwölbung oder allg. Randunschärfe läßt sich am besten im LV-Stativ Modus prüfen:

Einfach mit der Lupe in die Ecke gehen und dort man. Fokussieren. Dann sieht man sehr deutlich, was geht oder auch nicht.

Gruß messi
 
Hallo zusammen und Danke für die Tipps.

Habe gerade auf die Schnelle ein paar der genannten Tests gemacht.
1. Versuch auf die Randbereiche zu fokussieren (LV und Lupe).
Ergebnis: Rand Scharf, Mitte jetzt unscharf.

2. "Pfeifest" des AF-S nach Tipp von bigbossman:
Ergebnis: kein Pfeifen, auch nach mehreren Versuchen. Toll, was den AF-S Antrieb angeht, hab ich wohl ein super gutes Exemplar erwischt.

Scheint so als wäre alles normal mit meinem Exemplar des 17-35. Jetzt muss ich mal schauen wie ich mit so einer Bildfeldwölbung am kurzen Ende klar komme.
Ich hatte mal an DX das 12-24/4, das war irgendwie gefühlsmässig problemloser zu handhaben.

Gruss Uli
 
Das 17-35 hat gerne ein anderes Problem: AF-Motor. Stell mal den Fokus manuell auf kürzeste Entfernung, halte auf ein "unendlich" weit entferntes Motiv und betätige den Autofokus. Alle 17er (die ich kenne) "pfeifen" dann beim kompletten Durchfahren des Fokus. Das geht aber nach 2-3 mal betätigen weg. Ist es Dauerzustand und die Linse pfeift generell beim Fokussieren, soll das auf drohenden Exitus des AF-Motors hinweisen....

Das stimmt so nicht, auch wenn das in allen Foren geschrieben wird. Einfach abundzu manuell scharfstellen bzw einfaches drehen genuegt, damit sich das Graphitöl gut verteilt.
Wer das abundzu macht wird keinen sterbenden AFSmotor erleben. Eigene Erfahrung mit jahrelang pfeifendem Objektiv. Meins pfeift nicht mehr. Der Tip ist direkt aus einer nikonfachwerkstatt.
 
Das stimmt so nicht, auch wenn das in allen Foren geschrieben wird. Einfach abundzu manuell scharfstellen bzw einfaches drehen genuegt, damit sich das Graphitöl gut verteilt.
Wer das abundzu macht wird keinen sterbenden AFSmotor erleben. Eigene Erfahrung mit jahrelang pfeifendem Objektiv. Meins pfeift nicht mehr. Der Tip ist direkt aus einer nikonfachwerkstatt.

Hallo bushmills,

Das nenne ich dann mal eine gute Nachricht!:D

Klar habe ich meine Weisheit auch nur aus den Foren, und lausche dem AF jedes Mal mit Fledermausohren.....wenn ich jetzt so drüber nachdenke, taucht dieses Pfeifen meist auch nur nach längerem Nichtgebrauch auf. So wie Du es beschreibst, passt das gut zusammen. Ich bin erleichtert - danke für die Aufklärung :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten