• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Problem mit Sigma 8-11 an K5 im LiveView

catweasel

Themenersteller
Hallo zusammen :) .

Ich hoffe, ich bin in der richtigen Threadabteilung...

Es ist mit meinem neu erworbenen Sigma 8-11mm 4.5-5.6 HSM an meiner Pentax K-5 leider nicht möglich, im LiveView–Modus zu fokussieren.
Die Kamera bleibt immer auf “unscharf” , (rotes Quadrat) und lässt mich nicht auslösen. Ohne LV, also mit Sucher, funktioniert es.
Ich habe wie gesagt gelesen, dass dies ein bei Sigma bekanntes Problem ist, auf ein Mail von mir an Sigma UND an Pentax bekam ich jedoch von beiden Firmen die Antwort, dass die das Problem nicht kennen.
Ich habe auch gelesen, dass anscheinend die K5 in diesem WW Bereich Probleme mit zu vielen, zu kleinen Details/Kanten hat, um diese noch scharf stellen zu können. Das kann aber doch nicht wirklich stimmen, oder ?
Zumal dieses Problem mit meiner ehemaligen Oly E mit nem WW Zuiko nicht vorhanden war.
Hat also einer von Euch auch dieses Problem (gehabt) oder weiß jemand ne Lösung dafür ?
Und ich weiß, in diesem Bereich kann ich auch auf manuell und unendlich stellen oder auf Auslösepriorität aber das kann ja nicht die Lösung für einen eventuellen Fehler oder Bug sein.
Vielleicht gibts ja für diese Brennweite im Menü ne optimale AF Grundeinstellung an der K5....?

Vielen Dank schon mal udn Grüsse an alle,
Tom
 
Sorry, natürlich 8-16 ........ und "durch den Sucher schauen" >> hab ich bereits geschrieben : "ohne LV also mit Sucher funktioniert es" .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat also einer von Euch auch dieses Problem (gehabt) oder weiß jemand ne Lösung dafür ?

Nö, aber man muss dem AF natürlich eine brauchbare Kontrastkante anbieten. Ein rotes Kontrast-AF-Feld (wegen Dunkelheit etc.) hatte ich schon mit jedem Objektiv, der nächste oder übernächste Versuch hat aber immer Abhilfe gebracht, auch beim 8-16mm.

Kann leider das Problem nicht nachvollziehen bzw. helfen.:(
 
Die Definition von Kontrast im LV im Gegensatz zum Phasen-Af ist irgendwie anders, jedenfalls hat sich schon die K-7 im LV an Dinge fokusmässig gekrallt, die ich nicht als Kontrastkante definiert hätte.
Genauer erklären kann ich das Verhalten allerdings nicht. Einfach mal alle Arten von "Zielen" ausprobieren. Das nicht Gesichtserkennung ohne passendes Gesicht eingestellt ist, unterstelle ich jetzt einfach mal.

Grundsätzlich gibt es aber sehr wohl alte Firmware-Stände von Sigma, die am LV nicht fokussieren können seit Pentax die Firmware mit dem schnelleren LV-Fokus gebracht hat.

Mein Sigma 70-200/2,8 II HSM fokussiert im LV nicht, sondern fährt nur fröhlich den ganzen Bereich rasant ab, immer wieder. Es soll aber Firmware geben, die das Problem behebt, nur deswegen habe ich aber meines nicht eingesandt.

Ganz unbekannt sollte die Fehlerkombi Pentax-LV und Sigma HSM bei Sigma also nicht sein.
Vom 8-16 hab ich da noch nichts gehört. Leider kann man den Firmwarestand selber nicht abfragen.
 
Das ist mir (besonders bei schlechten Lichtverhältnissen) auch schon aufgefallen, aber ich habe mir eigentlich gedacht das kommt durch den extremen Weitwinkel zu stande und ist normal.

Ich habe mir dann immer damit abgeholfen bei 16mm zu fokussieren und dann auf 8mm rauszuzoomen. Mit 16mm scheint der Kontrast AF naturgemäß wesentlich besser zurecht zu kommen.
 
Hallo "zuseher" :) , ja, Gesichtserkennung ist aus ;) , ...... ich fotografiere nur Architektur, Immobilien und Landschaft und schon länger mit der K-5, ich kenn also eigentlich die Bedienung (denk ich mir mal... bis zu diesem Problemchen :) ) und der AF im LV funktioniert auch sofort ohne dass ich irgendetwas an der Kamera umstelle, sobald ich nur das Objektiv wechsle (zB, das Kit 18-55).
Und an Werschi :) : das kann schon sein, dass die Kamera bei 8 mm Probleme mit zu vielen Kontrast(stellen) hat, aber das darf ja normalerweise nicht sein, bei so ner Kamera, denk ich mir, noch dazu, wo wesentlich ältere Kameras dass auch problemlos schaffen, ich denk da an Zuiko 7-11 und Olympus E- Zeiten, wo ich über sowas nicht nachdenken musste, egal ob bei 7 oder 11mm....und ich fotografier seit 10 Jahren beruflicherweise das Gleiche und in der gleichen Art und Weise.... also weiß ich -eigentlich- was einzustellen wäre und was die Kamera zum Scharfstellen für Motive/Kontraste braucht........
 
Das Problem mit dem Liveview gibt´s bei Drittherstellern immer wieder mal. Ich hatte es zuletzt an einer Nikon D7000 und dem Tamron 70-300mm USD. Im Nikonteil des Forums gibt´s einen Thread, in dem die "Problemkanidaten" für die D7000 aufgeführt werden. Bei dem Tamron kam aber eine Gemeinheit hinzu - ab und zu wurde das Kästchen grün, also signalisiert, das scharf gestellt ist, obwohl dies nicht der Fall war - also aufpassen! Auch bei Exemplaren, die im Lievview nicht richtig funktionieren wird manchmal trotzdem angezeigt, dass der Fokus gefunden wurde.

Es liegt zu 99% an der Software des Objektivs. Einfach mit dem Hinweis, das das Objektiv im Liveview an der K-5 nicht fokussiert zu Sigma schicken. Die spielen eine aktualisierte Software auf und dann klappt´s auch mit dem Liveview :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mal mein 8-16 und auch 70-200 gecheckt. Kann das geschilderte Problem nicht bestätigen, beide Sigma fokussieren im Live-View einwandfrei.
 
@ Igor und Blue , vielen Dank für diese zielführenden Hinweise, da werd ich nächste Woche gleich das Objektiv zu Sigma schicken und checken lassen !

Vielen Dank nochmal und liebe Grüsse,

Tom :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten