• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-ON Taste

Das ist schon richtig, nur will sie dann wieder neu scharf stellen, was ich nicht will.
 
nee, will sie nicht...du musst nur AF-ON nach dem fokussieren gedrückt halten. Nur wenn du zwischendurch die AF-ON Taste loslässt fokussiert die Cam neu ... ist jedenfalls bei meiner so
 
Du hast recht. Aber wenn der AF- Punkt beim neuen Bildausschnitt an einer unscharfen Stelle ist, löst sie eben wieder nicht aus. Ich habe meist den mittigen AF- Sensor aktiv.
 
irgendwas stimmt da nicht...hab´s grad noch mal ausprobiert:

- AF-S auf Schärfepriorität (AF natürlich vom Auslöser entkoppelt-nur auf AF-ON)
- mit mittlerem Sensor über AF-ON fokussiert
- AF-ON gedrückt gehalten und verschwenkt (kpl. nach rechts)
- ausgelöst...
- funktioniert einwandfrei, vorher fokussierter Punkt ist scharf
- Cam hat auch nicht nachfokussiert obwohl der aktive Fokusspunkt (mitte) total im unscharfen Bereich war :top:

... ist meine Cam evtl. nicht i.O. :confused::ugly:
 
irgendwas stimmt da nicht...hab´s grad noch mal ausprobiert:

- AF-S auf Schärfepriorität (AF natürlich vom Auslöser entkoppelt-nur auf AF-ON)
- mit mittlerem Sensor über AF-ON fokussiert
- AF-ON gedrückt gehalten und verschwenkt (kpl. nach rechts)
- ausgelöst...
- funktioniert einwandfrei, vorher fokussierter Punkt ist scharf
- Cam hat auch nicht nachfokussiert obwohl der aktive Fokusspunkt (mitte) total im unscharfen Bereich war :top:

... ist meine Cam evtl. nicht i.O. :confused::ugly:
Würde das Verhalten meiner Kamera mit Fokus nur auf AF-ON und Schärfepriorität ebenso beschreiben. Wenn ich den AF-ON Knopf gedrückt halte, dann kann ich verschwenken und die Kamera löst aus, auch wenn im Bereich des aktiven Fokusfeldes Unschärfe liegt. Nehme ich den Finger allerdings vom AF-ON Knopf, kann ich in dieser Situation nicht auslösen. Das gilt sowohl für AF-S, wie auch AF-C.
Deshalb habe ich auf AF-C die Auslösepriorität eingestellt (damit ich den Finger nicht auf dem Knopf halten muss) und muss das bei entsprechenden Situation (Sport, Hund, ...) kurz umstellen.
 
Habe nach dem Lesen dieses Themas auch den Focus auf AF-ON gelegt und finde es ...gewöhnungsbedürftig... aber auch sehr praktisch. ;)

Finde es total daneben wie arrogant sich hier manche Teilnehmer aufführen. Dieses Rumnörgeln und Rumpöpeln ist einfach nur schlecht. :grumble:

Danke an den TO für die Erstellung des Themas.
 
Schöner Link, thanks!

Etwas Eingewöhnung, dann dürfte es passen.

Und... es ist noch ein zusätzlicher Schutz gegen das Verleihen der Kamera... :)
 
Allerdings! Die AF-On-Taste zusammen mit AF-C möchte ich an meiner S5 nicht mehr missen. Ist auch ganz hilfreich, wenn man nicht will, dass dauernd jemand aus der Umgebung mit der eigenen Kamera fotografiert...

In Vor-Autofokus-Zeiten waren Fokus und Belichtung ja auch getrennt: Linke Hand am Objektiv, rechter Zeigefinger halb durchgedrückt. Das auf einen Knopf zu legen macht mich letztlich langsamer und hilft, den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen zu verpassen. Leider ist meistens zu wenig Licht vorhanden, um die S5 einfach "überzubelichten", sonst könnte man einfach irgendwas einstellen und das Raw später entsprechend runterziehen (soll nicht mit jeder Kamera gehen und wird spätestens jetzt OT) und dann würde nur der AF auf dem Auslöser liegen...
 
Die AF-ON Taste macht den Modus "AF-S" in der Praxis überflüssig.

Somit hat man eine Einstellung weniger, mit der man sich befassen muss und mehr Konzentration auf das Motiv.

Dies natürlich nur dann, wenn man die AF-Funktion gleichzeitig auch vom Auslöser herunter nimmt.
 
Mangels Fehlfokus (:)) kann ichs nicht beurteilen, aber eigentlich müßte doch:

bei dann ausschließlicher AF-C Nutzung der AF einen geschlossenen Regelkreis bekommen (Scharfstellung wird bei gedrückter Taste mit Rückmeldung ständig überprüft), was zu einer höheren Genauigkeit führen sollte?

Gruß messi
 
aber eigentlich müßte doch:

bei dann ausschließlicher AF-C Nutzung der AF einen geschlossenen Regelkreis bekommen (Scharfstellung wird bei gedrückter Taste mit Rückmeldung ständig überprüft), was zu einer höheren Genauigkeit führen sollte?
Bei Nikon hat auch AF-S einen geschlossenen Regelkreis, solange, bis er das erste Mal auf "scharf" erkannt hat, dann wird er deaktiviert.
 
Ich habe diesen Thread zum Anlass genommen, das Scharfstellen an meiner D300 nur mittels AF-On Button auszuprobieren.
AF-C Priorität liegt auf Auslösen (a1), AF-Aktivierung nur auf AF-On (a5).
Benutze das mittlere Meßfeld, das auch gelockt ist. Wenn ich jedoch den Bildausschnitt verändere, dann stellt die Kamera doch auf das Unscharfe, das nun auf dem Meßfeld liegt, scharf. Der AF-On Button bleibt die ganze Zeit gedrückt.
Woran kann das liegen?
 
Woran kann das liegen?
Du hast 3 Möglichkeiten, wobei du eine Kombination aus zwei gewählt hast, die nicht funktionieren kann.

Also entweder:
AF-S warten bis scharf gestellt (piep), Finger auf AF-ON lassen und verschwenken (mit Schärfepriorität)

Oder:
AF-S warten bis scharf gestellt (piep), Finger auf AF-ON egal und verschwenken (mit Auslösepriorität)

Oder:
AF-C warten bis scharf gestellt, Finger vom AF-ON weg und verschwenken (mit Auslösepriorität)
 
So unterm Strich würde ich mal behaupten, dass die allermeisten User wohl eher den Messwertspeicher für AF-S über den halb gedrückten Auslöser nutzen, weils es ja auch praktisch ist. Mach ich übrigens auch.

Die Vorteile lassen sich eigentlich erst bei AF-C richtig ausspielen. Die Ausnahme ist jedoch, wenn Messwertspeicher von AF und Belichtung getrennt werden sollen und natürlich die paar Leute, die mit der seperaten Taste einfach besser klar kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten