• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-ON Taste

odiworst

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit dieser Woche von der D70s auf D300s umgestiegen.
Könnte mir jemand erklären, in welchen Situationen man die besagte AF-ON Taste sinnvoll einsetzt. MIr bleibt der Sinn der Taste verborgen, da man doch eigentlich immer auch den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt drücken kann.

Aber es muss doch sicherlich auch einen triftigen Grund geben, warum Nikon eine extra Taste an zentraler Stelle verbaut…

Der Umgang mit der AR-L/AF-L Taste ist auch nicht ganz umkompliziert bzw. einfach finde ich… (Ich bin zugegebenerweise auch "nur" "Gelegenheitsphotograph"…) :confused:

Danke für eure Hinweise!

Grüße
Odi
 
obsoleten Kommentar entfernt - Yoda2009


Odi; manche Fotografen bevorzugen es einfach, den AF getrennt vom Auslöser zu nutzen. So kannst Du z.B. per AF-On fokussieren, verschwenken. Wenn Du jetzt den Auslöser drückst, mißt der nur noch die Belichtung und löst dann aus. Oder aber Du nutzt AF-On als kontinuierlichen Fokus. Solange Du drückst, fokussiert die Kamera. Läßt Du los, hört sie auf. Mußt also nicht umschalten zwischen AF-S und AF-C. Oder bei Sportaufnahmen.... Du verfolgst z.B. Spieler A im Ballbesitz bei einem Fußballspiel. Läuft Dir Spieler B ins Bild, kannst Du AF-On loslassen, weiterfotografieren. Der Fokus liegt dann immer noch (halbwegs) auf Spieler A, bzw. es wird wenistens nicht neu fokussiert wenn Du auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dennis77, danke für deine Antwort. Das wären z.B. tatsächlich Situationen die man mit halb-gedrücktem Auslöser nicht schafft. Kommt aber drauf an, ob man "Nur Fokus" und / oder "Belichtung speichern" im Menü wählt. Der Punkt mit der kontinuierlichen Fokussierung scheint mir dabei besonders einleuchtend.

Die Antwort deines Vorredners schien mir auch a) recht unfreundlich und b) nicht hilfreich zu sein.

Vielen Dank nochmals!

Grüße
Odi :D
 
Hallo,

ein freundlicher Hinweis auf das Benutzerhandbuch wäre ja auch schon hilfreich gewesen.

:mad: Ich hasse solche Pöbelantworten wie die Pest :mad:


Gruß
Uwe
 
Hallo cp995 und Berty,
nun doch, ich habe das Handbuch gelesen bzw. lese sogar noch.
Dass ich mich als Gelegenheitsphotograph bezeichne heißt nicht, dass ich ein blutiger Anfänger bin und von euch beraten werden möchte welche Kamera ich mir kaufen sollte. Da habt ihr etwas falsch verstanden.

Die Funktion der Taste(n) wird ja im Handbuch kurz beschrieben - ich fragte nur nach typischen Situationen, in denen sich die Taste sinnvoll einsetzen lässt. Ich bin bisher halt sehr gut ohne ausgekommen.

Ich hatte eine Frage gestellt - das macht man doch so in Foren - und ihr wollt anstatt zu helfen lieber herumnörgeln - finde ich albern…

Odi
 
Arbeite doch erst mal ein Paar Wochen mit der Cam - lies mal gelegentlich in einigen der zahlreichen Tipps - dir werden bestimmt Fälle auffallen, wo die AF-ON Taste Sinn macht. Und wenn es nur eine der "vielen überflüssigen" Funktionen ist, die die D300 anbietet.
 
Wenn du z.B. mit einer Fokusfalle arbeitest.

Du drückst auf den Auslöser, es wir aber nicht fokussiert. Schärfepriorität einstellen.

Wenn jetzt an der vorher fokussierten Stelle jemand vorbeikommt ;-) macht es klick und du hast ein scharfes Bild gemacht...........

Dafür nutze ich es.

Bernd
 
Und wenn es nur eine der "vielen überflüssigen" Funktionen ist, die die D300 anbietet.

So überflüssig ist diese Funktion nicht. Es gibt einige Argumente dafür, das Fokussieren vom Auslöseknopf zu trennen, wie z.B.
- leichtes Verschwenken beim Komponieren des Bildes (Daumen weg vom AF-ON);
- generelle Verwendung des kontinuierlichen Focus ist dadurch leicht möglich etc.

Letztlich ist es wohl eine Gewohnheitsfrage.
 
OT-Quote entfernt - Yoda2009

Nach überflüssigen, wenn ich "dummen" schreibe, werde ich wieder verwarnt, Kommentaren hat er ja auch nicht gefragt! Die AF-ON schaltet den AF unabhängig von der Belichtung ein, wenn man nachträglich die Fokussierung vom System vollziehen lassen möchte. So zumindest mein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich arbeite nur noch und ausschließlich mit der AF-ON Taste. AF-S benötige ich seither so gut wie nie mehr. Diese Taste ist alles andere als überflüssig :D
 
Zunächst finde ich den Umstieg von der d70 auf d300 sehr gut. Das spart einen Haufen unnötig ausgegebenes Geld, das zB für Objektive oder ein gutes Stativ statt für Zwischenmodelle ausgegeben werden kann.

Zum AF-ON Knopf: spiel einfach mal so mal so und entscheide irgendwann, wie Du fokussieren willst. Ich fokussier nur noch damit und AF-C, wie viele andere hier.

Gruß, Wolfgang
 
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten,

@golfkatze: den Trick mit der Fokusfalle hab ich gestern gleich noch ausprobiert - hat prima funktioniert. Danke.

Den Autofokus mittels AF-On als kontinuierlichen Fokus zu benutzen während man eigentlich im AF-S Modus ist habe ich allerdings bis jetzt noch nicht geschafft. Oder habe ich das falsch verstanden und das ist gar nicht möglich? (@Dennis77, gubabnikon) Falls das geht - welche Option im Menü ist der Schlüssel dazu?

Oder war es genau anders herum gemeint:
Auslöser ohne AF-Funktion einstellen und dann im AF-C Modus und AF-On Taste fokussieren? Da müsste ich mich aber erst noch dran gewöhnen…
Die Variante AF-S auf Auslöser und AF-C mit Hilfe der AF-On Taste gefile mir da deutlich besser!! :)

@Stempel: Ja der Umstieg war wirklich ein Schritt nach vorne. Der Kauf der D300s war ja schon länger geplant und ein gutes "Immerdrauf" hatte ich schon (AF-S 17-55mm DX) vorher. Ob ich tatsächlich alle (oder mehr als 80% der) Funktionen ausnutzen werde, die die D300s bietet, ist natürlich fraglich. Zumindest werde ich noch längere Zeit damit beschäftigt sein auszuprobieren. Das mache ich eigentlich schon die letzten paar Jahre (da halt mit der D70s) - gut, dass dabei jede Menge wirklich schöner Bilder entstanden sind…

@SimDreams: die Live View Funktion ist natürlich mit der AF-On Taste komfortabler zu bedienen. Allerdings könnte man da auch gleich manuell fokussieren. Oder? Trotzdem danke für den Tipp.

Viele Grüße und nen schönen Sonntag! :top:
Odi
 
@odiworst

Meine Einstellungen:
Individualfunktionen
a5 (AF-Aktivierung): Einstellung: OFF (Nur AF-ON-Taste)
a10 (AF-ON-Taste MB-D10): Autofocus aktivieren
und
a1 (Priorität bei AF-C): Auslösepriorität

Vorn eingestellt: AF-C

gubabnikon
 
Ich arbeite ausschließlich mit der AF- ON- Taste. Schon ganz am Anfang mit der K10D wollte ich einen Schwan fotografieren, sie hatte gerade scharf gestellt, da fuhr der AF wieder in die andere Richtung, anstatt auszulösen. Da habe ich den AF sofort auf die AF- ON- Taste gelegt. Jetzt bei der D700 habe ich verschiedene Einstellungen ausprobiert, den AF wieder auf die AF- ON- Taste gelegt. Bei AF- S (für eher statische Motive oder Portraits) habe ich die Auslösepriorität eingestellt, dann kann ich etwas scharf stellen, verschwenken und auslösen (bei Schärfepriorität würde sie nicht auslösen ohne die AF- ON- Taste zu drücken, der AF- würde wieder neu scharf stellen). Bei AF- C habe ich Schärfepriorität eingestellt, zum schnellen Verfolgen von meinem Hund. Den AF auf den Auslöser zu legen finde ich persönlich total unpraktisch.
 
@ArsNatura

Ich sehe das ähnlich wie du. Nur dass ich mittlerweile fast ausschließlich per AF-C fotografiere und das auch bei eher statischen Motiven. Da brauche ich zum Verschwenken aber die Auslöseprioriät, da die Kamera ja sonst nicht auslöst.

gubabnikon
 
Ich nutze die Taste in Verbindung mit AF-C beim Sport, weil ich so oft schon vor der eigenlichen Aufnahme eine "Vorfokussierung" erhalte und somit eine insgesamt höhere Trefferquote.
 
@gugabnikon: Man muss sich eben alles so einstellen, wie man es braucht. Wenn unser Hund auf mich zurennt, ist die Schärfepriorität eben besser (zumindest für mich:) ) Das ist doch schließlich auch der Sinn der vielen Einstellmöglichkeiten :).
 
Bei AF- S (für eher statische Motive oder Portraits) habe ich die Auslösepriorität eingestellt, dann kann ich etwas scharf stellen, verschwenken und auslösen (bei Schärfepriorität würde sie nicht auslösen ohne die AF- ON- Taste zu drücken, der AF- würde wieder neu scharf stellen).

Meine D700 löst nach dem verschwenken auch aus wenn bei AF-S Schärfepriorität eingestellt ist (muss nur beim schwenken AF-ON gedrückt halten)...oder hab ich jetzt was falsch verstanden :confused:

LG
Ronney
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten