• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Objektive mit "Charakter"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_290786
  • Erstellt am Erstellt am
sehe ich genau so ... :top:...

Auf f8 abgeblendet stimme ich Dir fast zu. ;)

Gruß
Rüdiger
 
IMO bringt das alles nichts. Selbst mit der billigsten Scherbe lassen sich einmalige "Beweisfotos" fertigen. Der Rest liegt eh im Auge des Betrachters und ohne Hinweis auf die technischen Daten wäre es nur ein Ratespiel.

Aber ebenso ein Leichtes von und mit einer "Nobellinse" weniger gute Beispiele einzubringen.
 
Auf f8 abgeblendet stimme ich Dir fast zu. ;)

Blende 8 muss ja nicht unbedingt schlecht sein ... man muss dann halt nur auf den Hintergrund achten ... ;)

aber egal ... NoNo hat es doch auf den Punkt gebracht ... :cool:

gute + charaktervolle Bilder kann ich mit günstigen und teuren Linsen machen ... und ebenso kann man damit schlechte Bilder machen ... mit teuren Linsen macht man nun mal nicht automatisch tolle Bilder ... und mit günstigen nicht zwangsläufig schlechte ... :rolleyes:

und über Geschmack kann man auch nicht streiten ... es soll ja Leute geben denen das Bokeh von Spiegellinsen gefällt ... :cool:
 
Ist warscheinlich wie bei Menschen.
Oft genug haben die richtig scharfen Teile keinen Character :lol::evil::lol:

Nochmal was anderes. Ich werd demnächst mal schaun, ob ich für erwachsenen - Portraits nicht dann eher das 1.8G nehme als das 1.4G.
Das etwas unruhigere Bokeh könnte besser zum Hautbild eines Erwachsenen passen als das cremige vom 1.4G

Der "kontrast" zwischen nem super weichgezeichneten Hintergrund und der doch teilweise nichtmehr ganz so glatten haut einer älteren Person,
verstärkt den Effekt, das die Person alt aussieht dann noch einmal.
Da würde ein etwas rubbeligeres Bokeh warscheinlich eher die Person jünger aussehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist warscheinlich wie bei Menschen.
Oft genug haben die richtig scharfen Teile keinen Character :lol::evil::lol:

Nochmal was anderes. Ich werd demnächst mal schaun, ob ich für erwachsenen - Portraits nicht dann eher das 1.8G nehme als das 1.4G.
Das etwas unruhigere Bokeh könnte besser zum Hautbild eines Erwachsenen passen als das cremige vom 1.4G

Der "kontrast" zwischen nem super weichgezeichneten Hintergrund und der doch teilweise nichtmehr ganz so glatten haut einer älteren Person,
verstärkt den Effekt, das die Person alt aussieht dann noch einmal.
Da würde ein etwas rubbeligeres Bokeh warscheinlich eher die Person jünger aussehen lassen.


:lol::lol::lol:
 
Irgendwie lese ich dauernd wie scharf manche Linsen seien, dazu ab f 4 .....
dachte es ginge, um Charakter :evil: ?

Yep, das war die Idee - wenn ich meine derzeit ca. 40000 Bilder in Lightroom durchgehe fällt mir halt auf dass manche davon auf den ersten Blick das 'Gewisse Etwas' haben - direkt zuordnen kann ich das beim Nikkor AF-D 50mm 1.4, beim Sigma 17-70 2.8-4.0 und beim PanaKeica 25mm f1.4 (leider nicht für Nikon...).
 
Hier noch eine AF-Linse, die ich für eine "mit Charakter" halte:

Nikkor AF 55mm f2.8 micro.

Nikons einzige AiS-Linse, deren optische Rechnung es ins's AF-Zeitalter geschafft hat. Ergebnis: das Bokeh der alten AiS-Linsen und dennoch AF.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1080161&highlight=55mm

Das eigenwillige Design mit der winzigen, extrem tiefliegenden Frontlinse und dem tulpenartigen ausfahrenden Tubus tut ein übriges, dies Glas als ungewöhnlich einzustufen.
 
Auch dem VW Käfer unter den Nikkor Objektiven, das AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D würde ich mal "Charakter" unterstellen!

Auch wenn es wieder ein Nase, Mund und Ohren -unscharf Bild ist!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich mag an der D800 sehr gerne das 105 f2 DC. Mit den "Bokeh"-Optionen habe ich noch nicht experimentiert, meistens verwende ich es stark abgeblendet. Aber das kommt auch noch, wenn ich mal Zeit habe.

Was ich vom 105 2.8 VR vermisse ist der Bildstabi. Bin halt zittrig.

Ich finde es übrigens nicht schlimm, wenn die Nasenspitze oder Ohren etwas unscharf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dem VW Käfer unter den Nikkor Objektiven, das AF NIKKOR 50 mm 1:1,8D würde ich mal "Charakter" unterstellen!

Auch wenn es wieder ein Nase, Mund und Ohren -unscharf Bild ist!

ja, ich gebe Dir recht. Man sieht es auf Deinem Bild ja leider nicht richtig, aber das 1,8/50D hat Charakter.
Das Bokeh ist irgendwie eigen. Von Gegenlicht will ich gar nicht sprechen.

Das Objektiv sollte definitiv genannt werden.
Ich mag es nicht. :eek:


Das AF-S 1,8/50G hat imho keinen Charakter. Von den Bokeheigenschaften sieht es aus wie jedes moderne Nikkor. Total langweilig und für ein 50er verzeichnet es vergleichsweise stark.
Dafür ist es treffsicher (Auch bei Pferden die auf einen zugaloppieren), scharf, klein, leicht.
An der D300 eigentlich nur für Portraits brauchbar, an FX liebe ich es :top:
Es ist neben meinem 105VR öfter auf der Kamera als das, wirklich gute, Tamron Standardzoom


2,8/105G VR
An der D300 habe ich es geliebt. Vor allem für Naturaufnahmen, Freihandmakros aber hier und da auch Portraits.

An FX wirds sehr universell. Makro und Portrait ist die absolute Domäne für das Glas. Aber auch in Museen ist es für mich fast schon Standard.
Dank VR geht viel. Wunderschönes Bokeh, egal bei welcher Blende. Dazu relativ schnell und treffsicher fokussierend. Tolle Farben.
Dazu super scharf. Auch offen.
Das Zoom das bei dieser Brennweite besser sein soll möchte ich sehen.

Für mich gehören diese beiden Objektive in jede Nikon Fototasche :top:
 
Ja Gµnne, da stimme ich dir zu: die neuen Linsen (z.B. 50/1.8G 85/1.8G) sind technische nahezu perfekt - aber charakterlos.
Charakter-Objektive: das bereits genannte AF 180/2.8 (Farbe, Bokeh), das 70-210/4 (Farbe, AF) und das AF 50/1.4 - gerade dieses Glas hat ein derart unberechenbar kantiges Bokeh, dass es schon wieder spannend ist!
 
Mir ist noch eins eingefallen: das 17-55/2.8 mit seiner Bildbeugung. Wenn man da mit 17mm und 2.8 fotografiert, und nicht penibel auf den AF-Punkt achtet......:D
 
...beim besten Willen - ich finde die hier genannten "Charakterbeispiele" ziemlich nichtssagend. Chremiges Bokeh? Freistellung? Ja nun, kennt man und sollte eher Standard als Ausnahme sein... :confused:

Falls mit "Charakter" die besondere Kombination individueller Stärken und Abbildungsfehler gemeint sein sollten: Ok, da ist jede Scherbe auf ihre Art eine Charakterlinse...:ugly:

Ansonsten würde ich von "Charakter" allenfalls im Bereich der Spezialkonstruktionen bzw. der Brennweiten- und Lichtstärke-Extreme sprechen: Extreme (gute) Weitwinkel und die mit ihnen mögliche Effekthascherei (gar nicht abwertend gemeint), Fisheye, Lensbaby (hat aber kein AF), extreme Lichtstärke bzw. Freistellung (auch hier oft alte, manuelle Linsen) oder Tilt-Shift-Objektive...

Just my 0,02 €
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten