[zum Techart AF Adapter]
Hinzu kommt, dass der Techart beim Fokussieren das ganze Objektiv bewegen muss und nicht nur die vergleichsweise leichte Linsengruppe einer Innenfokussierung. Beim 500/4 AF macht das einen deutlichen Unterschied.
Zum Techart der ersten Generation (damals noch für Sony) habe ich Berichte von Nutzern gesehen, deren Adapter durch zu schwere Objektive schaden genommen hat. Bei der zweiten Version hat Techart an dieser Stelle nachgebessert, aber das Gewichtslimit sollte man dennoch ernst nehmen.
Der FTZ-Adapter hat auch keinen Fokushelicoid. Der Helicoid kann Schaden nehmen, wenn das Objektiv zu schwer ist.Wobei ich das entspannt sehen würde. Auch der FTZ hat eine Gewichtsbegrenzung von 1,3kg und es ist kein Problem schwerere Objektive daranzuhängen (wenn man sich nicht besonders dämlich anstellt).
Hinzu kommt, dass der Techart beim Fokussieren das ganze Objektiv bewegen muss und nicht nur die vergleichsweise leichte Linsengruppe einer Innenfokussierung. Beim 500/4 AF macht das einen deutlichen Unterschied.

Zum Techart der ersten Generation (damals noch für Sony) habe ich Berichte von Nutzern gesehen, deren Adapter durch zu schwere Objektive schaden genommen hat. Bei der zweiten Version hat Techart an dieser Stelle nachgebessert, aber das Gewichtslimit sollte man dennoch ernst nehmen.