• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

AF-Modus bei 7D

tommiwe

Themenersteller
Hallo!

Ich bin stolzer Besitzer der 7D und habe mich mit dem Thema AF-Modus auseinandergesetzt. Das Handuch ist da nicht so erschöpfend.
Ich wäre mal an Praxisberichten interessiert, welcher Modus wo Sinn macht. Also wo ist der Zonenmodus interesssant und wo vielleicht eher der Spot-Modus oder der Spotmodus mit AF-Felderweiterung.
Gerade bei bewegten Objekten (Kinder, Tiere) würde mich das mal interessieren.

Gruß

Thomas
 
AUTO SELECT wählt die Felder automatisch. Bei Canon also immer das Feld das am nächsten ist. Habe ich - auch bei der 40D und allen andern - nie benutzt

ZONE AF kann man eine Zone vorwählen, und mit jedem der Fokuspunkte wird auf das nächstgelegene Objekt fokussiert. Ich kann mir vorstellen dass das gut für den AI-FOCUS ist, wenn man nicht immer mit dem gleichen Fokusfeld auf dem bewegenden Objekt bleiben muss und daher etwas mehr Freiheit hat

SINGLE POINT AF wählt man genau einen Fokuspunkt. Das ist ideal für Portraits und wenn man auf kleine Details fokussieren will, z.B. auf das Auge
 
Zuletzt bearbeitet:
Spot, Matrix/Mehrfeld und Mittenbetonte Integralmessung sind KEINE AF-Modi, sondern Belichtungsmodi.

Focus- und Belichtungsarten:

Focus:
ONE SHOT: Stellt scharf und macht dann ein Foto. Es wird nicht nachfokussiert ("Schärfenpriorität")
AI SERVO: Schärfe wird ständig nachgeführt. Fotos jederzeit möglich ("Auslösepriorität")
AI FOCUS: Automatische Umschaltung zwischen ONESHOT und AI SERVO

Belichtung:
MEHRFELDMESSUNG/MATRIXMESSUNG: Die Belichtung wird in Zellen die über die Fläche verteilt sind gemessen und so geregelt, dass möglichst alles richtig belichtet ist

SPOTMESSUNG: Die Belichtung wird nur in einem kleinen Kreis (um die 3-5%) im Zentrum (bzw. bei neueren Kameras manchmal auch in einem kleinen Kreis um den aktiven AF-Punkt, das steht dann aber in der Anleitung) gemessen. Dieser wird richtig belichtet, unabhängig vom restlichen Motiv

MITTENBETONTE INTEGRALMESSUNG: Ähnelt der Mehrfeldmessung, die Mitte wird aber mehr gewichtet.

SELEKTIVMESSUNG: Wie Spot, nur größer (in der Größenordnung 10%)

Sollte aber so oder so ähnlich auch im Handbuch stehen...

Die 7D hat den Spot AF und auch den Zonen AF.
Was er schreibt ist alles korrekt.
Er möchte wissen wie er die verschiedenen AF-arten richtig einsetzt.
 
Ja stimmt. Ich war grad irgendwie bei ner anderen Kamera, daher hab ich mein Posting auch schon geändert ;)
 
Danke Nice Shot. Das war ein guter Tipp. Jetzt kann ich erst mal weiter experimentieren.
Aber wenn einer noch weitere Erfahrungen gesammelt hat, dann immer her damit.

Gruß

Thomas
 
hätte dazu ein ähnliche frage:

wenn ich die spotmessung (belichtungsmessung) wähle, wird im sucher ein kleiner "kreis" in der bildmitte angezeigt. ich vermute mal, dass die spotmessung nur am zentralen af-punk wirkt, ist dass wirklich so bei der 7d? würde ja bedeuten, dass wenn ich mich parallel dazu für das af-messfeld spot-af entscheide und den af-punkt außerhalb des kreises plaziere, evtl. eine fehlbelichtung erhalte?
 
hätte dazu ein ähnliche frage:

wenn ich die spotmessung (belichtungsmessung) wähle, wird im sucher ein kleiner "kreis" in der bildmitte angezeigt. ich vermute mal, dass die spotmessung nur am zentralen af-punk wirkt, ist dass wirklich so bei der 7d? würde ja bedeuten, dass wenn ich mich parallel dazu für das af-messfeld spot-af entscheide und den af-punkt außerhalb des kreises plaziere, evtl. eine fehlbelichtung erhalte?

Ja die Spotmessung misst in der Bildmitte.

Bei der Mehrfeldmessung berücksichtigt das iFCL (Belichtungsmesssystem) das aktive AF-Feld etwas stärker. Aber das ist nicht mit der Spotmessung zu vergleichen.
 
vielleicht etwas anders gefragt - bei welcher belichtungsmessung macht es wenig sinn den af-punkt außerhalb der bildmitte zu plazieren und warum?
 
Bei der Mehrfeldmessung berücksichtigt das iFCL (Belichtungsmesssystem) das aktive AF-Feld etwas stärker.
Nein, iFCL gewichtet das Motiv insgesamt (wie vom AF mit allen AF-Punkten festgestellt) deutlich stärker. Damit ist eine Spotmessung in den allermeisten Fällen komplett hinfällig weil instabiler und ungenauer...
 
Spot-AF wirkt nur beim mittigen Sensor?
Ich meine auch wenn Du den AF-Punkt verschiebst wirkt die Spotmessung dann an dem AF-Punkt und nicht fälschlicher Weise in der Mitte wo ja nix mehr ist.

Ich hab zwar eine 1dmk4, aber das wäre meine ich gänzlich falsch.
Zumal ich das mit der 1er häufig mache und mich nicht über falsch belichtete Bilder beschweren kann.

Oder irre ich da wirklich?
 
Du irrst dich nicht (unbedingt), aber der Unterschied ist, soweit ich weiß, dass die 1er sowas können, alle anderen leider nicht. Das ist das einige 1er-Feature, auf das ich neidisch bin.
 
Hi

Bei den Einsern man die AF Messpunkte mit der Beli Messung koppeln. Alle anderen Modelle können das nicht. Spotmessung somit mittig auf das gewünschte Objekt oder den anzumessenden Ausschnitt, Sterntaste drücken, schwenken, fokussieren und abdrücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten