• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Messfeldwahl

Scarecrow

Themenersteller
Hallo Leute, ich hätte da mel eine frage zu dem Autofokusmessfeld. Wenn ich jetzt spontan Gäste auf einer Party fotografiere (muss nicht unbedingt einzelne Personen sein) sollte ich dann die Autofokusmessfelder benutzen oder lieder doch die Manuelle Wahl auf den mittleren Autofokus?

Wenn ich jetzt z.b Vögel fotografiere dann wäre es besser den mittleren Autofokus zu benutzen oder?

Seh ich da was falsch?
 
Hallo Leute, ich hätte da mel eine frage zu dem Autofokusmessfeld. Wenn ich jetzt spontan Gäste auf einer Party fotografiere (muss nicht unbedingt einzelne Personen sein) sollte ich dann die Autofokusmessfelder benutzen oder lieder doch die Manuelle Wahl auf den mittleren Autofokus?

Wenn ich jetzt z.b Vögel fotografiere dann wäre es besser den mittleren Autofokus zu benutzen oder?...

Also AF-Felder solltest du immer benutzen...;)
Aber möglichst nur eins, und zwar das, welches deinem Motiv bei der Bildgestaltung am nähesten liegt. Bei vielen Kameras kann es da bei schlechtem Licht und/oder wenig Struktur im Motiv zu Problemen kommen, weil die nicht-mittigen AF-Felder nur auf Liniensensoren basieren - nich auf Kreuzsensoren wie das mittlere - und deshalb ken Fokuspunkt nicht finden. In solchen Fällen hilft dann nur die Wahl des mittleren AF-Feldes inkl. Verschwenken. Das birgt aber im Nahbereich durch die Verdrehung der Fokusebene die Gefahr von fehlfokussierten Bildern.
Du solltest mal schreiben, welche Kamera du benutzt, dann kann dir detailierter geholfen werden.
 
Ich habe die Canon EOS 50D.
Hm ich habe ein Buch von Data Becker und da steht drin das die meisten Profis mit dem mittleren Messfeld arbeiten. Jetzt wusste ich nur nicht wann man es genau benutzen sollte.


Was wäre jetzt da am besten geeignet für Partyfotos?
Alle oder nur bestimmte?

Wenn ich ein Bild machen will von einer Landschaft bzw einen Baum dann kann ich ja die einzelnen Messfelder anwählen aber bei Spontanaufnahmen wie z.b Partypics oder Tiere da kann ich nicht erst paar min die Messfelder einstellen. Was könnte ich da am besten dann nehmen?
 
Ich arbeite deshalb zu 99% mit dem mittleren Feld, weil ICH dann bestimmen kann, worauf fokussiert wird. Aktivier ist alle, besteht die Gefahr, dass ein feld gewählt wird, dass ich gar nicht will.

Ausnahmen sind beispielsweise fliegende Vögel oder andere sich sehr schnell bewegende Dinge. Da wird es schwer, diesen nur mit dem mittleren zu treffen, durch die automatische Wahl hab ich den Vorteil eines größeren Fokusfeldes und dadurch eine höhere Trefferwahrscheilichkeit. Die Alle-Felder-Einstellung hab ich kombiniert mit dem Servo-AF auf einem Customprogramm. Sonst hab ich bei allen Programmen nur den mittleren aktiv.

Bei Partypics würd ich NUR mit mittlerem arbeiten.
 
Ich arbeite deshalb zu 99% mit dem mittleren Feld, weil ICH dann bestimmen kann, worauf fokussiert wird. Aktivier ist alle, besteht die Gefahr, dass ein feld gewählt wird, dass ich gar nicht will.

Ausnahmen sind beispielsweise fliegende Vögel oder andere sich sehr schnell bewegende Dinge. Da wird es schwer, diesen nur mit dem mittleren zu treffen, durch die automatische Wahl hab ich den Vorteil eines größeren Fokusfeldes und dadurch eine höhere Trefferwahrscheilichkeit. Die Alle-Felder-Einstellung hab ich kombiniert mit dem Servo-AF auf einem Customprogramm. Sonst hab ich bei allen Programmen nur den mittleren aktiv.

Bei Partypics würd ich NUR mit mittlerem arbeiten.

Auch wenn mehrere Personen nebeneinander stehen?
 
Ja sicher, Eine Person fokussieren, Fokus halten, verschwenken und durchdrücken.

Schau mal die Profis an - genau so machen die das. Überlässt du das Ganze der Automatik, besteht z.B. die Gefahr, dass zwischen den Beiden durchfokussiert wird...
 
Was meinst du genau mit verschwenken und abdrücken?
Also ich lass das eine Messfeld in der mitte Fokusieren und halte auf eine person in der mitte.

Danke
 
Annahme: 2 Personen - mittleres Feld würde zwischen den beiden durch fokussieren. Also - linker oder rechter Person aufs Auge fokussieren (halb durchdrücken) - halb durchgedrückt halten, zurück in die mitte schwenken, durchdrücken.

Bei 3 Personen einfach den in der Mitte anfokussieren.

Du weißt schon, dass die Aktivierung von allen Fokusfeldern niemals bewirkt, dass man unterschiedliche Ebenen gleichzeitig fokussieren kann, oder? Scharfstellen kann man immer nur eine Ebene.

Nicht bös gemeint, aber mach unbedingt zumindest einen Online-Fotolehrgang, wie es dir schon mehrer geraten haben. Fotograf ist ein Lehrberuf - man müsste keine mehrjährige Ausbildung machen, wenn eine teure Kamera allein reichen würde.
 
Was meinst du genau mit verschwenken und abdrücken?
Also ich lass das eine Messfeld in der mitte Fokusieren und halte auf eine person in der mitte.

AF/AE Speicherung heisst das Ding und wird in der Anleitung beschrieben.

Damit kann man Schärfe und Belichtung zwischenspeichern (* Taste bzw. Auslöser Halb durchdrücken), und dann den Bildausschnitt verschieben.

Per Default:
(*) Taste: Belichtung und Schärfespeicherung
Auslöser Halb durchdrücken: Schärfespeicherung
 
Ich arbeite deshalb zu 99% mit dem mittleren Feld, weil ICH dann bestimmen kann, worauf fokussiert wird. Aktivier ist alle, besteht die Gefahr, dass ein feld gewählt wird, dass ich gar nicht will.

Ausnahmen sind beispielsweise fliegende Vögel oder andere sich sehr schnell bewegende Dinge. Da wird es schwer, diesen nur mit dem mittleren zu treffen, durch die automatische Wahl hab ich den Vorteil eines größeren Fokusfeldes und dadurch eine höhere Trefferwahrscheilichkeit. Die Alle-Felder-Einstellung hab ich kombiniert mit dem Servo-AF auf einem Customprogramm. Sonst hab ich bei allen Programmen nur den mittleren aktiv.

Bei Partypics würd ich NUR mit mittlerem arbeiten.

Strange,... das Mittlere verwende ich nicht mal zu 1%, gerade weil ich bestimme, wo im Bildaufbau der Schärfepunkt leiegn muss, und Schwenken gleich mal gar nicht geht. da gibt es den Thread dazu irgendwie "wie stelle ich richtig scharf".

Diese Themen haben wir doch schon 1000x durchgekaut.

Gruss
Boris
 
Ach, das Problem mit dem Schwenken wird überbewertet, ich kanns nimmer hören.

Es geht hier um Partyfotos, wo sich Menschen bewegen, wo der Fotograf versucht, sich nicht zu bewegen, wo es laut ist, wo man irgendwo ins Gesicht fokussiert um etwas scharf zu bekommen, weil einen von hinten jemand rempelt und dann verschwenkt und du kommst mit den Unterschiedlichen Distanzradien beim Verschwenken?
Bis ich das richtige Fokusfeld gewählt habe, sind die Leute weg.

Ich verschwenke regelmäßig und das tun viele. Forumslegende lass nach, die Ausführungen hier im Forum stimmen sicher, doch sind sie in der Praxis VÖLLIG irrelevant. Diese Theorien gibts seit es mobile Fotografie gibt, gelehrt wird etwas anderes.

Der To ist völliger Anfänger, möchte ein paar Tipps fürs Fotografieren, da sind irgendwelche Rechnereien völlig fehl am Platze und verwirren nur. Wenn ich das Handwerk beherrsche, kann ich mich mit solchen Nuancen beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Strange,... das Mittlere verwende ich nicht mal zu 1%, gerade weil ich bestimme, wo im Bildaufbau der Schärfepunkt leiegn muss, und Schwenken gleich mal gar nicht geht. da gibt es den Thread dazu irgendwie "wie stelle ich richtig scharf".

Diese Themen haben wir doch schon 1000x durchgekaut....
genau, und das ist auch der grund warum mit kameras die nur ein messfeld in der mitte hatten, keine scharfen bilder gemacht werden konnten.:rolleyes:

mfg Andi
 
Ach, das Problem mit dem Schwenken wird überbewertet, ich kanns nimmer hören.

Es geht hier um Partyfotos, wo sich Menschen bewegen, wo der Fotograf versucht, sich nicht zu bewegen, wo es laut ist, wo man irgendwo ins Gesicht fokussiert um etwas scharf zu bekommen, weil einen von hinten jemand rempelt und dann verschwenkt und du kommst mit den Unterschiedlichen Distanzradien beim Verschwenken?
Bis ich das richtige Fokusfeld gewählt habe, sind die Leute weg.

Ich verschwenke regelmäßig und das tun viele. Forumslegende lass nach, die Ausführungen hier im Forum stimmen sicher, doch sind sie in der Praxis VÖLLIG irrelevant. Diese Theorien gibts seit es mobile Fotografie gibt, gelehrt wird etwas anderes.

Der To ist völliger Anfänger, möchte ein paar Tipps fürs Fotografieren, da sind irgendwelche Rechnereien völlig fehl am Platze und verwirren nur. Wenn ich das Handwerk beherrsche, kann ich mich mit solchen Nuancen beschäftigen.

Ich mache nicht Party, aber extrem viel Backstage,... viel anders ist das nicht, nur dass man die schöneren Menschen vor der Linse hat :evil:

Wenn Du also der Meinung bist, irgendein Tipp reiche aus, um ihm dazu zu helfen, auf ner Party eine scharfes Bild zu bekommen, dann doch eher das,... nimm eion UWW mach Blende zu auf 11 und dann volle kanne mit dem Blitz drauf,...

Bravo!

Gruss
Boris
 
@TVKC & BSM

Im Grunde habt ihr beide Recht, denoch bin ich wie TVKC der Meinung das dieses Thema zum Teil stark überbewertet wird. Ich habe schon etliche Fotos mit Schwenken gemacht wo der Fokus auch hinterher genau da gewesen ist wo er hingehört. Genauso habe ich auch schon das ein oder ander gemacht wo dies nicht mehr so war. Das hängt natürlich auch stark damit zusammen wie weit ich schwenke, welchen Abstand, welche Brennweite ect. ich nutze, das zumindest sind meine Erfahrungen.

LG
 
nimm eion UWW mach Blende zu auf 11 und dann volle kanne mit dem Blitz drauf,...

Bringt mir ja nach deiner Theorie nix, weil das DOF nicht ausreicht um den mordmäßigen Distanzunterschied auszugleichen, den das Verschwenken auslöst.
;)

Im Ernst: Bei der Theorie gehts um Nuancen, um Millimeter, die sind in der Praxis völlig irrelevant. Verschwenken ist Gang und Gebe, schau dir mal die Pressefuzzis bei Veranstaltungen an, Fokus aufs Auge - schwenk auf alle Personen - Durchzug.

Wie hab ich mit meinen "Canon A1" Bilder scharf bekommen? Hab in der Mitte nur einen Schnittbildindikator und schwenken soll ich nicht...
 
Bringt mir ja nach deiner Theorie nix, weil das DOF nicht ausreicht um den mordmäßigen Distanzunterschied auszugleichen, den das Verschwenken auslöst.
;)

Im Ernst: Bei der Theorie gehts um Nuancen, um Millimeter, die sind in der Praxis völlig irrelevant. Verschwenken ist Gang und Gebe, schau dir mal die Pressefuzzis bei Veranstaltungen an, Fokus aufs Auge - schwenk auf alle Personen - Durchzug.

Wie hab ich mit meinen "Canon A1" Bilder scharf bekommen? Hab in der Mitte nur einen Schnittbildindikator und schwenken soll ich nicht...

LOL,... was die Presseheinis machen, ist mir schnuppe, ich mach diese Bilder nicht für Tagesanzeigen, sondern für Magazine,... andere Liga :ugly: Glaub mir wenn Du was im Briefmarkenformat abdruckst, oder es als 400pixel Kantenlänge im Web kommt ist es so oder so *******egal, ob es 100% scharf ist, wirds ein Druck in voller Magazingrösse, oder gar noch was aus dem Bild gecropt, dann sieht das anders aus.

Gruss
Boris
 
(...) weil die nicht-mittigen AF-Felder nur auf Liniensensoren basieren - nich auf Kreuzsensoren wie das mittlere - (...)
Habe euren Thread gelesen und hätte da noch ne (Anfänger-)frage. Die AF-Sensoren bei der 50D sind doch durchweg Kreuzsensoren, oder? Also auch die nicht-mittigen.
Hab ich da was falsch verstanden?

Gruß
Photobaer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten