• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Messfeldwahl

Ich stelle fest, dass Boris gut darin ist zu sagen wie er es NICHT macht.
Lasst uns alle Möglichkeiten durchkauen bis er irgendeiner keine Absage erteilt und die nehmen wir dann. :D

Es is doch so, dass wir, gerade wenn es um mehrere Personen geht, in ner Disco/auf Party etc wo idR wenig Platz is von relativ kleinen Brennweiten reden. D.h. wir haben schonmal ne gewisse Schärfeebene, die nichtnur 1cm beträgt, sodass das verschwenken im Rahmen der Ausnahmesituation völlig egal is.

Dazu kommt noch:
Viel größeren Einfluss darauf, ob alle Leute auf dem Bild 100% scharf sind hat doch, wie diese zueinander stehen.
Die wenigstens Grüppchen stellen sich super genau in einem ganz sachten Rund vor mir auf, dass sie alle genau in der Schärfeebene stehn.

Dementsprechend ist die minimale Verschiebung der Schärfeebene durch das Verschwenken mal gerade völlig wurscht. ;)
 
LOL,... was die Presseheinis machen, ist mir schnuppe, ich mach diese Bilder nicht für Tagesanzeigen, sondern für Magazine,... andere Liga Glaub mir wenn Du was im Briefmarkenformat abdruckst, oder es als 400pixel Kantenlänge im Web kommt ist es so oder so *******egal, ob es 100% scharf ist, wirds ein Druck in voller Magazingrösse, oder gar noch was aus dem Bild gecropt, dann sieht das anders aus.

Wenn du es so begründest, ist es für dich ok.

Nun frag ich mich: Was bringt das jetzt dem TO? Wenn Pressefuzzis das so machen, ist es für den TO als absoluter Anfänger falsch?
Oder war dein Beitrag weniger als Tipp für Anfänger gedacht, als dafür, uns allen zu erzählen, wo und wen du alles fotografierst? ;):)

Also TO: Wenn du Hochglanz fotografierst, machs so wie der werte bsm - wenn du dich mal bei Partys versuchen willst, nimm meinen Tipp. Aber verzichte sobald wie möglich darauf, die Kamera bestimmen zu lassen, was fokussiert werden soll. Darum gings ja mal ursprünglich hier. Da wird mir dann auch der bsm zustimmen, richtig?
 
Muss man das jetzt verstanden haben?

Siwitt


Strange,... das Mittlere verwende ich nicht mal zu 1%, gerade weil ich bestimme, wo im Bildaufbau der Schärfepunkt leiegn muss, und Schwenken gleich mal gar nicht geht. da gibt es den Thread dazu irgendwie "wie stelle ich richtig scharf".

Diese Themen haben wir doch schon 1000x durchgekaut.

Gruss
Boris
 
Da wird mir dann auch der bsm zustimmen, richtig?
Aber sicher ;)
 
Ich habe die Canon EOS 50D.
Hm ich habe ein Buch von Data Becker und da steht drin das die meisten Profis mit dem mittleren Messfeld arbeiten...

Mit dieser platten, pauschalen und hochgradig nicht zutreffenden Aussage hat sich dere Nutzwert des Buches gleich mal reduziert...;)

Ja sicher, Eine Person fokussieren, Fokus halten, verschwenken und durchdrücken.

Schau mal die Profis an - genau so machen die das...

Nein - jedenfalls lange nicht alle und sicher nicht die meisten.
Auch sollte man nicht denken, das alles was generell ein Profi macht, super ist. Im übrigen geht es beim Verschwenken viel eher um die Belichtung, gerade wenn geblitzt wird.

Ach, das Problem mit dem Schwenken wird überbewertet, ich kanns nimmer hören...

Dann hör halt weg...:D
Bei einer 40/50D ist Verschwenken einfach fast immer überflüssig. Da es ja automatisch One Shot beeinhaltet und die Zeit zw. Fokussieren und Auslösen immer gefährlich ist. Bei mir gibt es fast nur Servo.

Habe euren Thread gelesen und hätte da noch ne (Anfänger-)frage. Die AF-Sensoren bei der 50D sind doch durchweg Kreuzsensoren, oder? Also auch die nicht-mittigen.
Hab ich da was falsch verstanden?..

Korrekt, deshalb auch meine frage nach der Kamera des TO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten