So, ich melde mich nochmal. Habe zwar die letzten Tage die Diskussion hier nicht mehr verfolgt, möchte nun aber noch ein Fazit anbringen:
Es hat sich herausgestellt, daß meine K-5 unter gleich zwei (vermutlich) unabhängigen Scharfstellungsproblemen leidet:
1. Mein 18-135er hat offenbar eine nicht-plane Schärfeebene: Bei Testfotos von einer planen Ebene ist es oft so, daß links scharf und rechts unscharf ist bei Offenblende. Dies zeigt sich besonders bei 135mm, weniger bei kürzeren Brennweiten (bei selbem Motivausschnitt). Dieser Effekt zeigt sich auch bei meiner K20D.
2. Weiterhin hat die Kamera einen argen Backfokus-Fehler, den ich bei langen Brennweiten (z.B. bei meinem DA* 200mm f/2,8) gerade so ausgeglichen bekomme, wenn ich sowohl den Wert für "All" auf +10 als auch den für das Objektiv auf +10 stelle. Diesen Fehler kann ich mit allen meinen Objektiven (allerdings bei langen Brennweiten besser sichtbar) nachweisen.
Nun geht's mit der Kamera und dem Objektiv mal zu Foto Maerz. Ich hoffe, die kriegen das alles wieder hin. (Das 18-135er war schon einmal beim Service, weil es sich damals nicht auf unendlich scharfstellen ließ).
In Retrospekt zur Diskussion in diesem Thread:
a)
Die ganzen Hinweise, daß meine Meßtechniken, v.A. das freihändige Fotografieren, unbrauchbar für die Fehleranalyse seien, waren eher irrelevant. Denn wie sich herausstellt, war da tatsächlich der Fehler, den ich von Anfang an beobachtete. Den konnte ich später noch genauer belegen, aber die Tendenz konnte man sehr wohl schon in meinen ersten Tests sehen.
Was mich an der Diskussion störte, ist, daß viele mir am Anfang keinen Glauben schenkten sondern erstmal mit bequemen Gegenargumenten meine Beobachtungen diskreditierten, anstatt sich Gedanken zu machen und den Effekt evtl. selbst nachzuvollziehen.
b)
Die Tatsache, daß die Kamera nen starken BF hat, also so weit hinter dem Objekt fokussiert, widerspricht dem von mir vermuteten Verhalten bei dem Bild in
#15, bei dem es eher so aussah, als liege der Fokus zu weit vorne. Ergo war das vermutlich doch einfach nur eine Bewegungsunschärfe. Wieso ich da nicht von selbst gleich drauf kam... Tja, Unerfahrenheit vermutlich, ... und das Verbeißen in die Fokusfehler, die ich bei meinen Fotos zuvor und den Tests danach feststellte. Ergo: Das war einfach ein schlechtes Beispielbild für das Problem, das ich zeigen wollte.